Ticker-News
13.11.2025 - Der Ibrida Q4 beim Alfa Junior wird deutlich günstiger. Insgesamt 3.000 Euro kann man mittlerweile sparen. Grund hierfür ist die einfachere Ausstattung Spring statt früher Q4. Letztere ist nämlich in der aktuellen Preisliste nicht mehr vorhanden.
11.11.2025 - Wer weniger verschiedene Bauteile haben will, der macht es so wie Lexus aktuell beim RZ. Die bislang verbauten Motoren werden ausgetauscht und beim Allrad setzt man vorne wie hinten den gleichen Motor ein.
Im RZ ist das ein 167 kW (227 PS) starker Permanentmagnet-Synchronmotor, der im Fronttriebler einmal und in den Allradmodellen zweimal zum Einsatz kommt. Es gibt zwei Allradvarianten, die sich nur durch die Spitzenlast von 280 kW bzw. 300 kW unterscheiden.
Die Preise werden beim Umbau der Antriebe leicht erhöht.
11.11.2025 - Obwohl die Preise im Allgemeinen mittlerweile nicht mehr so stabil sind wie noch vor 10 Jahren, ist eine Preissteigerung wie in diesem Fall doch sehr selten. Auf einen Schlag haut Lexus auf den LBX mit Allradantrieb satte 15 Prozent drauf. Ja - es ist auch eine andere Ausstattung und in so fern natürlich auch verzerrt, aber ein Einstieg darunter ist nun eben auch nicht mehr möglich. Zwischen dem günstigsten Fronttriebler und dem Allradmodell liegen mittlerweile dann mehr als 13.000 Euro.
11.11.2025 - Die erst vor etwas mehr als einem Jahr eingeführten Motoren im neuen Dacia Duster wurden im Oktober komplett über den Haufen geworfen, um das mal so salopp auszudrücken. Der Einliter Dreizylinder entfällt komplett, alle Motoren erfahren eine dezente bis mittlere Leistungssteigerung und darüber hinaus verbrauchen sie weniger.
Die Preise bleiben im Wesentlichen auf dem alten Niveau. Details wie immer in unserem Datenteil.
10.11.2025 - Wie in vielen anderen Modellen im Stellantis-Konzern verschwindet auch bei Citroen derzeit das 8-Gang Automatikgetriebe. Im Oktober trifft es das Automatikgetriebe im Citroen C4.
Den meisten Käufern wird das relativ egal sein, denn es gibt deutlich spritsparendere Alternativen mit den beiden Mild Hybrid Motoren. Etwa ein Liter auf 100 km lässt sich damit sparen.
10.11.2025 - Warum bitte nicht? Citroen verpasst dem C3 nun auch eine kleine Batterie mit „nur“ 30 kWh Nutzinhalt. Damit kommt der C3 maximal ein wenig über 200 km. Nicht spektakulär? Doch. Denn damit sinkt der Preis von 23.900 Euro auf 19.900 Euro.
Für Kleinwagen halten wir definitiv den Preis für den wichtigsten Faktor. Und die 20.000 Euro wackeln mittlerweile tatsächlich bei den allermeisten Herstellern.
10.11.2025 - Elektrisch mit Stil und günstig? Mit dem Twingo ist das kein Problem. Für unter 20.000 Euro kommt das Fahrzeug Anfang 2026 in den Handel. Für das Citycar reichen die 60 kW Maximalleistung locker aus - es wiegt lediglich etwa 1.200 Kilogramm. Die maximale Reichweite liegt bei etwa 250 km das reicht ebenso für die täglichen Fahrten. Geladen wird entweder zuhause mit 11 kW oder aber an einer Gleichstrom-Ladesäule mit maximal 50 kW.
Die finalen Daten sind allerdings offiziell noch nicht draußen. Die reichen wir natürlich nach, sobald verfügbar.
05.11.2025 - Gerade noch knapp unterhalb der 20.000 Euro Grenze hält Renault den neuen Clio, der ab etwa November ausgeliefert werden soll. Wie bei Renault üblich gibt es auch nicht allzu viele Motoren. Genau genommen steht zum Marktstart eigentlich erst einmal nur der 160 PS E-Tech Hybrid.
Nachgeschoben und bei uns schon gelistet ist aber auch der 115 PS TCe Benziner.
Aktuelles
Seiten:
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 | 10
Sattes Minus
Es war ja nicht anders zu erwarten. Dennoch - wenn man solche Zahlen sieht, dann kann einem schon schwindelig werden. Nur noch knapp 40% der sonst üblichen Menge an Fahrzeugen wurde im April neu erworben und der ersten Zulassung zugeführt.
Am schlimmsten ...
mehr ...
Führerschein zu schnell weg...
Gerade erst ist die Novelle der Straßenverkehrsordnung in Kraft getreten, da deuten sich schon wieder Änderungen an. Stein des Anstoßes ist der schnelle Verlust des Führerscheins bereits ab einer Geschwindigkeitsübertretung von 21 km/h innerorts. ...
mehr ...Medienberichte
Medienberichten zufolge, die sich auf Insiderinformationen stützen, plant Nissan möglicherweise die Abkehr vom Europageschäft - und zwar in nicht so ferner Zukunft. Bereits die Renault-Nissan Allianz und das Zusammenarbeiten mit Mitsubishi ist ja nicht ...
mehr ...Ab 28. April 2020
Neben der Fahrradzone ist auch das Überholverbot von einspurigen Fahrzeugen neu. Bislang gab es lediglich ein Verbot zum Überholen mehrspuriger Kraftfahrzeuge, nicht aber einspuriger Fahrzeuge.
Bei diesem neuen Schild dürfen mehrspurige Fahrzeuge, ...
mehr ...
Seit 28. April 2020
Nicht nur neue Bußgelder, sondern auch neue Verkehrszeichen hat die Novelle der Straßenverkehrsordnung im April 2020 mit sich gebracht.
Zum großen Teil geht es dabei um Fahrradsicherheit und die Besserstellung umweltfreundlicher Alternativen.
So ...
mehr ...Ab 2021 keine vier Ringe
Die ohnehin schon seit langem kriselnde Rennserie der DTM steht durch diese Meldung möglicherweise vor dem kompletten Aus. Den Ausstieg zum Jahr 2021 gaben die Ingolstädter gestern in einer Pressemitteilung bekannt.
Das ist dann nach dem Ausstieg ...
mehr ...Wieder teurer
Es wird mal wieder teurer. Aber das ist ja nicht so schlimm. Man muss ja nur vorsichtig fahren und sich einigermaßen ordentlich gegenüber den anderen Verkehrsteilnehmern verhalten. Sollte sich eigentlich selbstredend verstehen, ist aber nicht so.
Geschwindigkeitsverstöße
Hier ...
mehr ...
Auswirkungen des Corona-Virus
Bereits seit dem 6. April befinden sich weite Teile der Produktion von Daimler in Kurzarbeit. Die Daimler AG wird diese nun für den Großteil ihrer Produktion in ihren Pkw-, Transporter- und Nutzfahrzeug-Werken sowie Verwaltungsbereichen bis zum 30. ...
mehr ...Corona-Effekt
Die Zulassungen in Deutschland sind im Vergleich zum Vorjahr im Monat März um 37,7% eingebrochen. Insgesamt wurden in Deutschland 215.119 Fahrzeuge neu zugelassen. Im Vorjahr war der März der stärkste Monat des Jahres mit knapp 350.000 Neuzulassungen. ...
mehr ...AudiStream - Termine im April
In Zeiten von Corona-Pandemie und Produktionsruhe können Kunden und Fans die Hightech-Fertigung von Audi mit der Online-Erlebnistour AudiStream entdecken. Das Werk in Ingolstadt ist virtuell für Besucher geöffnet. Interessierte buchen ihren interaktiven ...
mehr ...Seiten:
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 | 10
Nachrichten aus der Automobilbranche
Zulassungen
Im August überholt der Opel Astra den VW Golf in der Zulassungsstatistik der Kompaktwargen und kämpft sich dabei sogar in die Top 3 aller Fahrzeuge in der Zulassungsstatistik. Mit 4.315 Fahrzeugen liegt der Astra nur leicht hinter dem und dem T-Roc, ...
mehr ...
Preislisten? Ach ne - das brauchen unsere Kunden nicht mehr. Oder so ähnlich wird man sich in der Führungsetage der Schwaben wohl gedacht haben. Spart ja auch Geld. Und die Kundschaft will halt nen Benz - mit oder ohne Preisliste.
Also wir wissen ...
mehr ...
Grundsätzlich war der Monat Juli ein durchschnittlicher Zulassungsmonat. Er lag leicht unter dem Vorjahr, aber über dem Niveau von 2022.
Ein Grund für das etwas geringere Monatsergebnis war sicherlich auch, dass im Vormonat wahrscheinlich relativ ...
mehr ...