Klare Kante

Facelift für BMW 5er Limousine, Touring und 6er GT

BMW 5er Limousine (07/2023 - )
BMW 5er Touring G61 (05/2024 - )
Augenfälligste Änderung beim Facelift des BMW 5er und 6er: Die Front wirkt nun deutlich breiter und flacher. Bild: BMW
Augenfälligste Änderung beim Facelift des BMW 5er und 6er: Die Front wirkt nun deutlich breiter und flacher. Bild: BMW

Deutlich kantiger präsentiert sich das Facelift der BMW 5er Reihe, das in Kürze auf den Markt kommt. Besonders an der Front wird dies deutlich. Die typische Niere ist deutlich breiter und insgesamt wirkt die Motorhaube wesentlich flacher.

Im Heckbereich wird marginal verändert: Die Rückleuchten sind nun in 3D-Optik und die Silhuette der Lichtsignatur hat sich verändert.

Natürlich ändert sich auch am Antrieb etwas: So sind nach dem Facelift alle Motoren Mild Hybrid Systeme - das heißt, der Anlasser schiebt bei Bedarf mit und das Bordnetz hat 48V Spannung, die im Bedarfsfall auf die üblichen 12V heruntergespannt wird. Der Spritverbrauch soll sich laut BMW um bis zu acht Prozent verringern.

Nicht viel Neues gibt es im Innenraum. Die Infotainmentsysteme erhalten natürlich immer wieder im Lebenszyklus Updates, aber bis auf ein wenig größere Bildschirme ändert sich nicht viel und der Innenraum verändert sich auch nur in ganz kleinen Teilen.

Für das Außendesign gibt es auf jeden Fall von uns ein Daumen hoch. Für BMW Verhältnisse ist das ein großer Sprung bei einem Facelift, das normalerweise bei den Münchnern eher knapp ausfällt.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

BMW 5er Touring Facelift - Viel mehr gibt es dann auch nicht zu sehen.
BMW 5er Touring Facelift - Viel mehr gibt es dann auch nicht zu sehen.
Mercedes AMG GT 4-Türer - Bild 6
Mercedes AMG GT 4-Türer - Bild 6
BMW Z4 2019 - Bild 17
BMW Z4 2019 - Bild 17
Mercedes EQC - Mit 21,3 bis 25 kWh Verbrauch auf 100 Kilometern ist das Fahrzeug natürlich ohnehin nicht das Sparsamste unter der Sonne.
Mercedes EQC - Mit 21,3 bis 25 kWh Verbrauch auf 100 Kilometern ist das Fahrzeug natürlich ohnehin nicht das Sparsamste unter der Sonne.
 
Umweltfreundlich mobil
Laden eines Elektroautos. - Foto: pixabay.com
E-Autos haben es geschafft, sich in den letzten Jahren zu einer vielversprechenden Lösung für diejenigen zu entwickeln, die mobil bleiben und ihren ökologischen Fußabdruck verkleinern möchten. Aber ... mehr ...
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Mercedes CLA 2025
Sechs Jahre wurde die erste Generation des Mercedes CLA gebaut. Jetzt kommt der Nachfolger.

Toyota Urban Cruiser
Ein elektrisches SUV aus dem Hause Toyota, was mal einen aussprechbaren Namen trägt, ist der Urban Cruiser.

Nissan Qashqai Facelift 2025
Seit dem Modelljahr 2025 gibt es den Nissan Qashqai III in veränderter Optik.

Der neue Mazda6e
Nur als Limousine, dafür aber komlett elektrisch kommt mit dem Mazda6e wieder eine unglaublich formschöne Limousine von den Japanern.

Studie VW ID. EVERY1
Eine Studie für den 2027 kommenden Kleinstwagen ID.1 hat VW präsentiert. Für unter 20.000 Euro könnte das richtig gut werden.

Der neue Audi A6 Avant (C9, 2025)
Nach etwa sieben Jahren ist Schluss für die C8er Version des Audi A6 Avant. Der neue C9 steht dankenswerterweise unter gleicher Bezeichnung...

Kia EV4 Schrägheck
Parallel zur Limousine soll es für den Kia EV4 auch eine Schrägheck-Variante geben.

Kia EV4 Limousine
Der EV3 ist noch kein Jahr auf dem Markt, da legt Kia mit dem EV4 nach, der in der Mittelklasse angesiedelt ist.

Kia EV4 Limousine
Der EV3 ist noch kein Jahr auf dem Markt, da legt Kia mit dem EV4 nach, der in der Mittelklasse angesiedelt ist.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025