Das mal mega. Oder nich?

Keine Preislisten mehr bei Mercedes-Benz

Ein Bild aus Zeiten, wo die IAA noch in Frankfurt war und es noch Preislisten gab. Heute brauchen Autos das nicht mehr. Bild: angurten,.de
Ein Bild aus Zeiten, wo die IAA noch in Frankfurt war und es noch Preislisten gab. Heute brauchen Autos das nicht mehr. Bild: angurten,.de

Preislisten? Ach ne - das brauchen unsere Kunden nicht mehr. Oder so ähnlich wird man sich in der Führungsetage der Schwaben wohl gedacht haben. Spart ja auch Geld. Und die Kundschaft will halt nen Benz - mit oder ohne Preisliste.

Also wir wissen das nicht so genau. Sicher - eine Preisliste kann heute vielleicht etwas einfacher gestaltet sein. Sich aufs Wesentliche beschränken. Aber vielleicht gibt sie eben doch einen Überblick, den manch einer noch gerne in den Händen hält. Auch wenn es nur noch auf dem Phone oder dem Tablet virtuell dargestellt wird.

Ich für meinen Teil habe sie noch gerne. Die Preislisten. Dort kann man auch mal schnell vergleichen, was man bekommt und was eben nicht. Wahrscheinlich ist genau das der Umstand, der Mercedes an der Stelle stört. Die Transparenz. Die vermisse ich persönlich nämlich in einem Konfigurator grundsätzlich.

Durch den Konfigurator soll jemand durchblicken?
Wir haben mal kurz bei Mercedes hineingeschaut und werden da nicht schlau draus. Beispiel: Wir klicken eine A180 Kompaktlimousine an. Dort steht ein Preis von 37.401,70 Euro.

Sobald wir das getan haben, steht oben rechts ein aktualisierter Fahrzeugpreis von 34.035,55 Euro. Was haben wir falsch gemacht? Sind vielleicht die Räder nicht mit drin? Oder ist das ein Rabatt? Einfach so, ohne, dass wir danach gefragt hätten? Nun gut. Neun Prozent scheinen derzeit für die A-Klasse drin zu sein. Wie gesagt - ohne Nachfrage.

BMW hats auch probiert ...
Bei BMW hat man die Taktik ohne Preislisten auch probiert. Das war 2023. Mittlerweile aber sind die Preislisten wieder da. Vielleicht gelingt das den Mercedes-Kunden ja auch. Bei VW gibt es leider immer noch kein Einsehen und auch keine Preislisten.

Wenn sich der Wegfall von Preislisten wenigstens dann auch in geringeren Preisen niederschlagen würde - aber davon sind wir wohl weit entfernt.

(csch)
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Audi S7 Sportback
Audi S7 Sportback
BMW X4 M40i - Bild 16
BMW X4 M40i - Bild 16
Volvo XC40 - Bild 10
Volvo XC40 - Bild 10
Mercedes GLC (X 254) - Von der Seite ist die Verwandtschaft zur C-Klasse natürlich nicht zu sehen.
Mercedes GLC (X 254) - Von der Seite ist die Verwandtschaft zur C-Klasse natürlich nicht zu sehen.
 
Umweltfreundlich mobil
Laden eines Elektroautos. - Foto: pixabay.com
E-Autos haben es geschafft, sich in den letzten Jahren zu einer vielversprechenden Lösung für diejenigen zu entwickeln, die mobil bleiben und ihren ökologischen Fußabdruck verkleinern möchten. Aber ... mehr ...
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Der neue Hyundai Ioniq 9
Das Elektro-Pendant zum Santa-Fe heißt bei Hyundai Ioniq 9. Hier die Bilder.

Skoda Kodiaq II RS
Bildgalerie zum neuen Skoda Kodiaq II RS.

Erste Skizzen zum VW ID.1?
2027 will VW das Kleinstwagensegment, also die Minis, elektrifizieren. Mit dem ID.1 - hier die erste Skizze.

Facelift BMW iX
Nach drei Jahren gibt es für den BMW iX ein Facelift. Nicht nur das Face, sondern auch alle Motoren sind neu.

Der neue Suzuki e Vitara
Seit 2014 wurde der alte Suzuki Vitara mittlerweile gebaut. Nun ist Schluss. An seine Stelle tritt der neue, elektrische e Vitara.

Skoda Enyaq II
Nach etwa vierjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 den deutlich veränderten Enyaq II.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.

Mini Cooper Electric
Bilder zum elektrischen Mini Cooper (2025)

Mini Cooper Electric
Bilder zum elektrischen Mini Cooper (2025)
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025