Wieder teurer

Neuer Bußgeldkatalog seit 28. April - das Wichtigste

Mit der Novelle der Straßenverkehrsordnung gibt es zahlreiche Änderungen im Bußgeldkatalog. Bild: angurten.de / christian schön
Mit der Novelle der Straßenverkehrsordnung gibt es zahlreiche Änderungen im Bußgeldkatalog. Bild: angurten.de / christian schön

Es wird mal wieder teurer. Aber das ist ja nicht so schlimm. Man muss ja nur vorsichtig fahren und sich einigermaßen ordentlich gegenüber den anderen Verkehrsteilnehmern verhalten. Sollte sich eigentlich selbstredend verstehen, ist aber nicht so.

Geschwindigkeitsverstöße
Hier werden die Verstöße ein gutes Stück teurer. Los geht es außerorts bei 10 km/h mit 20 Euro statt bisher 10 Euro. Auch innerorts werden die Verstöße verdoppelt. Hier fängt es bei 30 Euro an statt bisher 15 Euro.

Fahrverbote derden jetzt bereits ab 26 km/h außerorts oder 21 km/h innerorts in Höhe von 1 Monat verhängt.

Was wir nicht verstehen ist allerdings die Tatsache, dass es bei 70 km/h und mehr bei "läppischen" 680 Euro innerorts oder 600 Euro außerorts bleibt. Das halten wir für komplett unangemessen. Heißt es doch immerhin, man kann für 3 Monate Führerschein weg und eben 680 Euro Bußgeld mit 150 durch die Innenstadt fahren. Sorry, aber hier werden wissentlich Menschenleben in Kauf genommen und so etwas lässt sich durchaus mit deutlich schärferen Bußgeldern präventiv ahnden. Es muss ja nicht immer erst etwas passieren, um die Leute dann wegen Mordes anzuklagen.

Parken
Das Parken mit Behinderung von Radfahrern kostet nun mindestens 55 (statt 20) Euro - zum besseren Schutz der verkehrsschwächeren Teilnehmer. In schweren Fällen bis zu 100 Euro sowie ein Punkt in Flensburg.

Zusätzlich gilt für das Überholen von Fahrradfahrern jetzt innerorts ein Mindestabstand von 1,5 Metern - außerorts sind es sogar zwei Meter.

Rettungsgasse
Ein Nichtbilden und die unberechtigte Nutzung der Rettungsgasse werden nun gleichgestellt und kosten 320 Euro sowie einen Monat den Führerschein. Dafür erhält man dann aber zwei Punkte in Flensburg.

Weitere Änderungen werden wir in einer Serie noch bringen.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Renault Koleos 2017 - Bild 13
Renault Koleos 2017 - Bild 13
Mercedes SLC - Bild 6
Mercedes SLC - Bild 6
Das neue Mercedes CLA Coupe 2019 - Bild 18
Das neue Mercedes CLA Coupe 2019 - Bild 18
Der neue Toyota Yaris (IV) - Bild 15
Der neue Toyota Yaris (IV) - Bild 15
 
Fast wieder minus 50%
Die Neuzulassungen der letzten Jahre im Vergleich. Bild: KBA.de
Auch im März gelingt es Tesla weiterhin nicht, in Deutschland wieder Fuß zu fassen. Es läuft zwar wieder ein wenig besser als in den beiden Monaten zuvor, aber mit insgesamt 2.229 verkauften Autos (-42,9 ... mehr ...
 
Umweltfreundlich mobil
Laden eines Elektroautos. - Foto: pixabay.com
E-Autos haben es geschafft, sich in den letzten Jahren zu einer vielversprechenden Lösung für diejenigen zu entwickeln, die mobil bleiben und ihren ökologischen Fußabdruck verkleinern möchten. Aber ... mehr ...
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Mercedes CLA 2025
Sechs Jahre wurde die erste Generation des Mercedes CLA gebaut. Jetzt kommt der Nachfolger.

Toyota Urban Cruiser
Ein elektrisches SUV aus dem Hause Toyota, was mal einen aussprechbaren Namen trägt, ist der Urban Cruiser.

Nissan Qashqai Facelift 2025
Seit dem Modelljahr 2025 gibt es den Nissan Qashqai III in veränderter Optik.

Der neue Mazda6e
Nur als Limousine, dafür aber komlett elektrisch kommt mit dem Mazda6e wieder eine unglaublich formschöne Limousine von den Japanern.

Studie VW ID. EVERY1
Eine Studie für den 2027 kommenden Kleinstwagen ID.1 hat VW präsentiert. Für unter 20.000 Euro könnte das richtig gut werden.

Der neue Audi A6 Avant (C9, 2025)
Nach etwa sieben Jahren ist Schluss für die C8er Version des Audi A6 Avant. Der neue C9 steht dankenswerterweise unter gleicher Bezeichnung...

Kia EV4 Schrägheck
Parallel zur Limousine soll es für den Kia EV4 auch eine Schrägheck-Variante geben.

Kia EV4 Limousine
Der EV3 ist noch kein Jahr auf dem Markt, da legt Kia mit dem EV4 nach, der in der Mittelklasse angesiedelt ist.

Kia EV4 Limousine
Der EV3 ist noch kein Jahr auf dem Markt, da legt Kia mit dem EV4 nach, der in der Mittelklasse angesiedelt ist.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025