An der Spitze liegt längst nicht mehr der Golf

Die Top 10 der beliebtesten Autos in Deutschland im Juli 2024

Die Top 10 der Neuzulassungen im Juli 2024 - wie immer vom Kraftfahrt-Bundesamt. Bild: KBA
Die Top 10 der Neuzulassungen im Juli 2024 - wie immer vom Kraftfahrt-Bundesamt. Bild: KBA

Grundsätzlich war der Monat Juli ein durchschnittlicher Zulassungsmonat. Er lag leicht unter dem Vorjahr, aber über dem Niveau von 2022.

Ein Grund für das etwas geringere Monatsergebnis war sicherlich auch, dass im Vormonat wahrscheinlich relativ viele Autos zugelassen werden mussten, die noch nicht über die ab Juli vorgeschriebenen Assistenzsysteme verfügen - die wären möglicherweise nicht mehr zulassungsfähig gewesen.

VW T-Roc an Nummer 1

In Deutschland steht mittlerweile der VW T-Roc regelmäßig auf der ersten Position der Zulassungsliste. Danach folgt meist der VW Golf.

Während im Juni an Position drei der VW ID.3 vertreten war, ist dieser nun komplett aus der Top 10 hinausgefallen. Hier mussten mit Sicherheit im Juni die Altbestände zugelassen werden, um den gesetzlichen Anforderungen noch zu entsprechen.

Die Top 10 im Juli 2024


ZulassungenModell
1. 7.856 VW T-Roc
2. 5.026 VW Golf
3. 4.634 Skoda Octavia
4. 4.394 VW Tiguan
5. 4.006 Opel Corsa
6. 3.714 VW Passat
7. 3.565 Opel Astra
8. 3.438 Skoda Karoq
9. 3.434 BMW X1
10. 3.359 BMW 3er

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Mut zur Lücke beweist Peugeot mit dem 2008 - das kann belohnt werden.
Mut zur Lücke beweist Peugeot mit dem 2008 - das kann belohnt werden.
Der neue Audi S7 Sportback - Bild 10
Der neue Audi S7 Sportback - Bild 10
Mercedes GLE Coupe - Heckansicht, rot
Mercedes GLE Coupe - Heckansicht, rot
Kia Sportage 2022 - Bild 17
Kia Sportage 2022 - Bild 17
 
Umweltfreundlich mobil
Laden eines Elektroautos. - Foto: pixabay.com
E-Autos haben es geschafft, sich in den letzten Jahren zu einer vielversprechenden Lösung für diejenigen zu entwickeln, die mobil bleiben und ihren ökologischen Fußabdruck verkleinern möchten. Aber ... mehr ...
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Mercedes CLA 2025
Sechs Jahre wurde die erste Generation des Mercedes CLA gebaut. Jetzt kommt der Nachfolger.

Toyota Urban Cruiser
Ein elektrisches SUV aus dem Hause Toyota, was mal einen aussprechbaren Namen trägt, ist der Urban Cruiser.

Nissan Qashqai Facelift 2025
Seit dem Modelljahr 2025 gibt es den Nissan Qashqai III in veränderter Optik.

Der neue Mazda6e
Nur als Limousine, dafür aber komlett elektrisch kommt mit dem Mazda6e wieder eine unglaublich formschöne Limousine von den Japanern.

Studie VW ID. EVERY1
Eine Studie für den 2027 kommenden Kleinstwagen ID.1 hat VW präsentiert. Für unter 20.000 Euro könnte das richtig gut werden.

Der neue Audi A6 Avant (C9, 2025)
Nach etwa sieben Jahren ist Schluss für die C8er Version des Audi A6 Avant. Der neue C9 steht dankenswerterweise unter gleicher Bezeichnung...

Kia EV4 Schrägheck
Parallel zur Limousine soll es für den Kia EV4 auch eine Schrägheck-Variante geben.

Kia EV4 Limousine
Der EV3 ist noch kein Jahr auf dem Markt, da legt Kia mit dem EV4 nach, der in der Mittelklasse angesiedelt ist.

Kia EV4 Limousine
Der EV3 ist noch kein Jahr auf dem Markt, da legt Kia mit dem EV4 nach, der in der Mittelklasse angesiedelt ist.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025