Selbst ist der Autofahrer

Wartung und Pflege halten das Fahrzeug fit

Es kostet Geld und manchmal Nerven, wenn der fahrbare Untersatz mal wieder in Schuss gebracht werden muss. Doch Autofahrer sollten ihrem Gefährt ab und zu eine Frischekur gönnen, denn regelmäßige Wartung und Pflege halten das Fahrzeug fit. Viele Arbeiten rund ums Auto kann der ambitionierte Autoschrauber selbst erledigen. Allein die regelmäßige Autoreinigung und eine Ladung frisches Motoröl machen jedes Fahrzeug wieder fit.

Der Fahrer hat es in der Hand

Wie fit das Auto ist, hat der Fahrer selbst in der Hand. Wer ständig Gummi gibt, muss sich nicht wundern, wenn die Reifen blank sind. Kleinwagenfahrer und Roadster-Fans, die eine günstige Werkstatt suchen, finden auf auto-service.de Anbieter, die Reifen wechseln und Getriebe reparieren. Der Online-Service ist kostenlos und erleichtert die Suche erheblich. Auch jede Menge News rund ums Auto sind abrufbar, genauso wie Adressen von Vertragswerkstätten in der Region. Das moderne Fahrzeug von heute zeigt schon Tausende Kilometer im Voraus an, wenn eine Inspektion ansteht. Pfeift der Autonarr auf die Termine, sinkt der Wiederverkaufswert rapide und dem Auto geht es an die Substanz.

Desinteresse macht Autos den Garaus

Immer noch gondeln Millionen Autofahrer über die Straßen, ohne sich um die Belange des motorisierten Wegbegleiters zu kümmern. Besonders mit älteren Gebrauchtwagen wird meistens recht rücksichtslos verfahren. Doch genau dieses Desinteresse macht Autos den Garaus. Das Fahrzeug nimmt Rache und revanchiert sich mit steigenden Reparaturkosten. Ein regelmäßiger Ölwechsel sollte zum Pflichtprogramm gehören. Kolben und Krümmer sind entsetzt, wenn der Auto-Fan aus dem Stand auf volle Umdrehungszahl geht. Ein Motor will warm gefahren werden. Bei einem kalten Motor sind auf den ersten Kilometern 2.500 Umdrehungen das Maximum. Auch ständige Kaltstarts für Einmal-ums-Eck-Fahren sind der reinste Motor-Terror. Und dass die Unterbringung in Carport oder Garage besser ist als auf der Straße, versteht sich wohl von selbst.

Regelmäßig auf Fehlersuche gehen

Autofahrer müssen nicht bis zur nächsten Inspektion warten, sondern können selbst auf Fehlersuche gehen. Sitzt der Zahnriemen locker, ist es Zeit für einen Werkstatttermin oder einen Austausch Marke Eigenbau. Wer ein Leasing-Fahrzeug fährt, sollte sich den Lack hin und wieder genauer ansehen und nach Möglichkeit seine Einkäufe nicht auf dem Dach abstellen. Auch gefühlvolles Schalten hält das Fahrzeug fit, schließlich geht es nicht um eine Rallye. Hektisches, hartes Schalten verschleißt das Getriebe. Wer jetzt noch vorsichtig Schlaglöchern ausweicht statt mitten durch zu brettern, tut Achsen und Stoßdämpfern Gutes. Autofahrer, die ihr treues Gefährt hegen und pflegen, erfreuen sich lange an einem gesunden Auto, das bei einem geplanten Verkauf garantiert nicht lange auf dem Hof steht.


Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

BMW Z4 Roadster
BMW Z4 Roadster
Hyundai ix35
Hyundai ix35
Chevrolet Trax - Bild 10
Chevrolet Trax - Bild 10
Obwohl eigentlich Kompaktklasse zielen Abmessungen und Design eher auf die Mittelklasse.
Obwohl eigentlich Kompaktklasse zielen Abmessungen und Design eher auf die Mittelklasse.
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025