Manchmal ist ein Gutachten besser ...

Tipps für den Gebrauchtwagenkauf

Foto: odessa4/clipdealer.de
Foto: odessa4/clipdealer.de

In der heutigen Zeit kann es sich nur mehr ein kleiner Teil der Bevölkerung leisten, sich einen Neuwagen anzuschaffen. Natürlich ist es toll, ein Auto bei einem Händler zu bestellen, dass genau dem persönlichen Geschmack entspricht. Doch Neuwägen sind teuer und gerade im ersten Jahr ist mit einem großen Wertverlust zu rechnen. Daher entscheiden sich viele für einen Gebrauchtwagenkauf.

Für die Suche nach einem passenden KFZ sollte man sich ausreichend Zeit nehmen. Im Idealfall sieht man sich nicht erst dann nach einem neuen Wagen um, wenn das alte Auto nicht mehr betriebsbereit ist. Manchmal kommt man jedoch in eine Situation, wo man von einem Tag auf den anderen ohne Auto dasteht. Ist man in einen Unfall verwickelt und ein Gutachten zum Beispiel von http://www.gutachter-kfz-berlin.info/ bescheinigt, dass sich die Reparatur nicht mehr lohnt, muss man rasch handeln. Gebrauchtwägen kann man von Privatpersonen oder Händlern kaufen. Beim Erstkontakt mit dem Verkäufer sollte man sich zunächst einmal den Typenschein zeigen lassen. In diesem Dokument sind wichtige Daten wie zum Beispiel die Anzahl der Vorbesitzer, die PS-Anzahl oder die passende Reifendimension abgedruckt.

Ganz wichtig ist, die im Typenschein angegebene Fahrgestellnummer mit jener am KFZ zu vergleichen. Bevor man noch eine Probefahrt macht, sollte man das Serviceheft genau unter die Lupe nehmen. Sind regelmäßige Servicetermine eingehalten worden, kann man von einer guten Wartung des Fahrzeugs ausgehen. Außerdem ist anhand der Kilometereintragungen im Serviceheft ersichtlich, ob die Kilometerangabe am Tacho plausibel ist. Bei Motoren, die durch einen Zahnriemen angetrieben werden, ist unbedingt darauf zu achten, dass dieser fristgerecht getauscht wurde. Außerdem lohnt sich ein Blick auf die Reifen. Automobilclubs empfehlen, Reifen nicht länger als vier Jahre lang zu verwenden. Die DOT-Nummer gibt Monat und Jahr an, in dem der Reifen erzeugt wurde. Das Reifenprofil sollte sogar an der schlechtesten Stelle noch mindestens 4mm aufweisen. Auskunft ob der Kaufpreis gerechtfertigt ist, gibt die EUROTAX Liste.

Aufmerksam Probe fahren
Meistens kann man ohne Beisein des Verkäufers eine Probefahrt unternehmen. Dabei sollte man genau aufpassen, ob die Lenkung in eine Richtung zieht. Schleifen die Bremsen bei der Betätigung, sind die Beläge abgenützt, auch ein langer Pedalweg kann darauf hinweisen. Während des Schaltens sollte man genau darauf achten, ob sich die Gänge leicht einlegen lassen oder ob ein Rucken bemerkbar ist. Auf keinen Fall sollte man darauf vergessen, die elektrischen Anlagen soweit als möglich zu kontrollieren. Scheibenwischer und Waschanlage kann man ganz einfach ausprobieren. Auch die Heizung und Klimaanlage sollte man während der Probefahrt in Betrieb nehmen. Es zahlt sich auch aus, während der Probefahrt einen ruhigen Parkplatz anzusteuern und das Auto ohne den kritischen Blick des Verkäufers genau zu untersuchen. Oft fallen Roststellen erst auf den zweiten Blick auf. Auf jeden Fall sollte man auch einen Blick unter das Fahrzeug werfen

Bildnachweis: odessa4/clipdealer.de
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

BMW Z4 Roadster
BMW Z4 Roadster
Skoda Roomster - Front
Skoda Roomster - Front
Dacia Dokker - Für die Dieselfraktion gibt es den dCi 75 eco² mit 75 PS sowie …
Dacia Dokker - Für die Dieselfraktion gibt es den dCi 75 eco² mit 75 PS sowie …
Rot-Wieß ist die Devise beim 370Z Nismo. Außen gibt es rot lackierte Bremssättel, innen rote Ziernähte.
Rot-Wieß ist die Devise beim 370Z Nismo. Außen gibt es rot lackierte Bremssättel, innen rote Ziernähte.
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025