30.11. - 08.12.2013

Essen Motor Show 2013

Die Essen Motor Show ist für Tuner in jedem Fall ein Muss Bild: angurten,.de / Christian Schön
Die Essen Motor Show ist für Tuner in jedem Fall ein Muss Bild: angurten,.de / Christian Schön

Ein Hauch von Easy Rider umweht die ESSEN MOTOR SHOW vom 30. November bis 8. Dezember in der Messe Essen. Gezeigt werden gleich fünf einzigartige und aufsehenerregende US-Bike-Attraktionen von Rafik Kaissi, einem der bekanntesten Motorrad-Designer der Welt. Das Markenzeichen des gebürtigen Libanesen und ehemaligen Türstehers sind seine in jeder Hinsicht ungewöhnlichen Styles. Ein Beispiel: der riesige Hinterreifen der RK Chain, mit den Ausmaßen 360/30-18 eine Sonderanfertigung. Das Bike wird von einem Buell-XB-12R-Zweizylinder-Viertakt-Motor mit 1,2 Liter Hubraum und einer Leistung von circa 100 PS angetrieben.

Mindestens genauso ungewöhnlich wie seine Bike-Designs ist die Lebensgeschichte von Kaissi aus Austin im US-Staat Texas: Geboren im Libanon, waren Motorräder schon als Kind sein Ein und Alles. Im Alter von nur 13 Jahren besaß er bereits eine kleine Honda. Nachdem der Libanon durch Unruhen und einen Bürgerkrieg erschüttert wurde, verließ Kaissi 1986 sein Geburtsland und emigrierte in die USA. Dort schlug sich der heute 50jährige erst als Türsteher durch. Später besaß er einen Friseur-Salon, ehe er seine Bike-Firma RK Concepts gründete. Er hat mit seinen Motorrädern zahlreiche Preise gewonnen, darunter „Motorcycle Builder of the Year.“
Glänzt wie Gold: das Pharaonen-Motorrad von Georg Ehrschwendner

Der Österreicher Georg Ehrschwendner präsentiert auf der ESSEN MOTOR SHOW eine seiner neuesten Kreationen: ein Pharaonen-Motorrad, inspiriert von der alten ägyptischen Kultur. Dank mit Glasfaser verstärktem Kunststoff (GFK) glänzt die Oberfläche der einstigen Suzuki Hayabusa nun in Gold – ganz wie die Pharaonen. Die Idee dazu kam ihrem Erschaffer während einer Nilkreuzfahrt in Ägypten. Begeistert und fasziniert zugleich von der bis zu 5000 vor Christus zurückliegenden Kultur, fasste er noch am Flughafen den Entschluss für sein einzigartiges, königliches Gefährt. Daneben zeigt Georg Ehrschwendner noch eine zweite Maschine: die Mad Max – mit einer GFK-Hülle, die ihre Struktur von einem angespülten Schiffswrack hat.

ESSEN MOTOR SHOW – Veranstalter rechnet mit mehr als 340.000 Besuchern
Die ESSEN MOTOR SHOW ist Deutschlands besucherstärkste jährliche Automobilmesse. Kernbereiche der internationalen Leistungsshow sind Tuning, Motorsport, sportliche Serienfahrzeuge und Classic Cars. Zur 46. ESSEN MOTOR SHOW vom 30. November bis 8. Dezember 2013 werden über 500 Aussteller und mehr als 340.000 Besucher in der Messe Essen erwartet. Neuigkeiten zu dieser Veranstaltung gibt es auch im Internet unter www.essen-motorshow.de oder bei Facebook unter www.facebook.de/essenmotorshow.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Renault Scenic
Renault Scenic
Renault Frendzy
Renault Frendzy
Mini Cabrio
Mini Cabrio
Was die Wolfsburger beim Passat immer gut hinbekommen haben, hat nun auch beim Golf wirklich gut geklappt: Das Design fügt sich in die Golf-Reihe perfekt ein.
Was die Wolfsburger beim Passat immer gut hinbekommen haben, hat nun auch beim Golf wirklich gut geklappt: Das Design fügt sich in die Golf-Reihe perfekt ein.
 
Umweltfreundlich mobil
Laden eines Elektroautos. - Foto: pixabay.com
E-Autos haben es geschafft, sich in den letzten Jahren zu einer vielversprechenden Lösung für diejenigen zu entwickeln, die mobil bleiben und ihren ökologischen Fußabdruck verkleinern möchten. Aber ... mehr ...
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Mercedes CLA 2025
Sechs Jahre wurde die erste Generation des Mercedes CLA gebaut. Jetzt kommt der Nachfolger.

Toyota Urban Cruiser
Ein elektrisches SUV aus dem Hause Toyota, was mal einen aussprechbaren Namen trägt, ist der Urban Cruiser.

Nissan Qashqai Facelift 2025
Seit dem Modelljahr 2025 gibt es den Nissan Qashqai III in veränderter Optik.

Der neue Mazda6e
Nur als Limousine, dafür aber komlett elektrisch kommt mit dem Mazda6e wieder eine unglaublich formschöne Limousine von den Japanern.

Studie VW ID. EVERY1
Eine Studie für den 2027 kommenden Kleinstwagen ID.1 hat VW präsentiert. Für unter 20.000 Euro könnte das richtig gut werden.

Der neue Audi A6 Avant (C9, 2025)
Nach etwa sieben Jahren ist Schluss für die C8er Version des Audi A6 Avant. Der neue C9 steht dankenswerterweise unter gleicher Bezeichnung...

Kia EV4 Schrägheck
Parallel zur Limousine soll es für den Kia EV4 auch eine Schrägheck-Variante geben.

Kia EV4 Limousine
Der EV3 ist noch kein Jahr auf dem Markt, da legt Kia mit dem EV4 nach, der in der Mittelklasse angesiedelt ist.

Kia EV4 Limousine
Der EV3 ist noch kein Jahr auf dem Markt, da legt Kia mit dem EV4 nach, der in der Mittelklasse angesiedelt ist.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025