Sparversion

Der neue Octavia jetzt auch als Greenline

Skoda Octavia 4 RS (09/2020 - )
Skoda Octavia IV (03/2020 - )
Die Greenline-Version des Octavia markiert den Sparmeister der Skoda Kompaktklasse. Bild: Skoda
Die Greenline-Version des Octavia markiert den Sparmeister der Skoda Kompaktklasse. Bild: Skoda

Skoda präsentiert das sparsamste Auto der Produktpalette: Ab sofort erweitert die verbrauchsoptimierte GreenLine-Version die Octavia-Modellreihe. Ihr 81 kW (110 PS) starker 1,6-Liter-TDI-Motor vereint souveräne Fahrleistungen mit einem ausgesprochen niedrigen Normverbrauch von nur 3,2 Litern auf 100 Kilometer sowie geringen CO2-Emissionen von 85 g/km. Günstig ist auch der Preis von 23.690 Euro.

Serienmäßig verfügt der Octavia GreenLine über zahlreiche wegweisende Lösungen, die den Verbrauch nochmals deutlich reduzieren. Hierzu zählen aerodynamische Optimierungen an der Karosserie wie beispielsweise die Spoilerlippe an der Heckklappe sowie die spezielle Verkleidung des Unterbodens. Sie senken den Luftwiderstandsbeiwert auf hervorragende Cw 0,277. Einen wichtigen Beitrag zur vorbildlichen Effizienz des neuen Skoda Octavia GreenLine leisten darüber hinaus die Start-Stopp-Automatik, ein System zur Bremsenergierückgewinnung sowie die Schaltempfehlung im Instrumenten-Display, die ebenfalls zur Serienausstattung zählen.

Das Resultat: Mit einem kombinierten Verbrauch von nur 3,2 Liter auf 100 Kilometer und CO2-Emissionen von 85 g/km zählt der Bestseller von Skoda zu den sparsamsten und umweltfreundlichsten Fahrzeugen in seinem Segment. Weiteres Plus: Er ermöglicht eine maximale rechnerische Reichweite von 1.563 Kilometern.

Sparsam ist die attraktive Limousine jedoch nur, was den Verbrauch angeht. Denn ab Werk verfügt der neue Octavia GreenLine über eine reichhaltige Serienausstattung. Diese umfasst unter anderem attraktive Leichtmetallräder im 16-Zoll-Format, Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung, Nebelscheinwerfer, eine Geschwindigkeitsregelanlage sowie Isofix-Vorbereitungen auf den äußeren Rücksitzen.

Ebenfalls typisch Skoda: Die vielfältigen ,Simply Clever‘-Lösungen im Octavia GreenLine machen den Alltag auf intelligente Weise ein Stück leichter. Hierzu zählen der Halter für die Warnweste unter dem Fahrersitz, die im Verhältnis 60:40 geteilt umklappbare Rücksitzlehne, der Eiskratzer im Tankdeckel, diverse Becherhalter, Verzurrösen im Kofferraum sowie zahlreiche ebenso praktische wie großzügig dimensionierte Ablagefächer.

Auch der Komfort kommt bei dem Verbrauchswunder nicht zu kurz. Hierfür sorgen ab Werk die Klimaanlage, elektrische Fensterheber vorn und hinten mit Einklemmschutz, der Bordcomputer inklusive Multifunktionsanzeige sowie das Musiksystem ,Swing‘ inklusive CD-MP3-Funktion. Zugleich betonen in Wagenfarbe lackierte Außenspiegel und Türgriffe den eleganten Charakter der Kompaktlimousine. Auf Wunsch kann er mit weiteren Annehmlichkeiten ausgestattet werden.

Bestellungen für den neuen Octavia GreenLine, der zum Preis von 23.690 Euro zur Verfügung steht, nehmen Skoda Händler in Deutschland ab sofort entgegen. Die Octavia Combi GreenLine-Version feiert ihre Marktpremiere zu einem späteren Zeitpunkt.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Mercedes E-Klasse Limousine - Designskizze
Mercedes E-Klasse Limousine - Designskizze
Mercedes CLS Shooting Brake - Bild 8
Mercedes CLS Shooting Brake - Bild 8
Durch die neue Front wirkt der RCZ deutlich bulliger als vor dem Facelift - das sollte die Verkäufe wieder ankurbeln.
Durch die neue Front wirkt der RCZ deutlich bulliger als vor dem Facelift - das sollte die Verkäufe wieder ankurbeln.
Mercedes C-Klasse Limousine - Das Display hingegen wirkt etwas unruhig. Hier hätte man vielleicht doch über eine Integration im Armaturenbrett nachdenken sollen.
Mercedes C-Klasse Limousine - Das Display hingegen wirkt etwas unruhig. Hier hätte man vielleicht doch über eine Integration im Armaturenbrett nachdenken sollen.
 
Umweltfreundlich mobil
Laden eines Elektroautos. - Foto: pixabay.com
E-Autos haben es geschafft, sich in den letzten Jahren zu einer vielversprechenden Lösung für diejenigen zu entwickeln, die mobil bleiben und ihren ökologischen Fußabdruck verkleinern möchten. Aber ... mehr ...
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Mercedes CLA 2025
Sechs Jahre wurde die erste Generation des Mercedes CLA gebaut. Jetzt kommt der Nachfolger.

Toyota Urban Cruiser
Ein elektrisches SUV aus dem Hause Toyota, was mal einen aussprechbaren Namen trägt, ist der Urban Cruiser.

Nissan Qashqai Facelift 2025
Seit dem Modelljahr 2025 gibt es den Nissan Qashqai III in veränderter Optik.

Der neue Mazda6e
Nur als Limousine, dafür aber komlett elektrisch kommt mit dem Mazda6e wieder eine unglaublich formschöne Limousine von den Japanern.

Studie VW ID. EVERY1
Eine Studie für den 2027 kommenden Kleinstwagen ID.1 hat VW präsentiert. Für unter 20.000 Euro könnte das richtig gut werden.

Der neue Audi A6 Avant (C9, 2025)
Nach etwa sieben Jahren ist Schluss für die C8er Version des Audi A6 Avant. Der neue C9 steht dankenswerterweise unter gleicher Bezeichnung...

Kia EV4 Schrägheck
Parallel zur Limousine soll es für den Kia EV4 auch eine Schrägheck-Variante geben.

Kia EV4 Limousine
Der EV3 ist noch kein Jahr auf dem Markt, da legt Kia mit dem EV4 nach, der in der Mittelklasse angesiedelt ist.

Kia EV4 Limousine
Der EV3 ist noch kein Jahr auf dem Markt, da legt Kia mit dem EV4 nach, der in der Mittelklasse angesiedelt ist.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025