Spart möglicherweise Wartezeit

KFZ Kennzeichen online bestellen

KFZ-Kennzeichen online ordern kann Wartezeiten sparen. Bild: Angurten.de / Christian Schön
KFZ-Kennzeichen online ordern kann Wartezeiten sparen. Bild: Angurten.de / Christian Schön

Ein Besuch auf der Zulassungsstelle ist in der Regel eher ein Tagesausflug denn eine kurze Stippvisite. Egal zu welcher Uhrzeit man dort vorstellig wird, mindestens ein Dutzend anderer Fahrzeughalter ist schon länger dort. Und selbst nach der Zulassung ist die Warterei nicht zu Ende, schließlich braucht das Fahrzeug neue Kennzeichen, und die gleichen Leute, die vorher in der Zulassungsstelle gewartet haben, warten hier nun ebenfalls. Doch es gibt alternative Möglichkeiten: Etwa kann man hier sein Kennzeichen bestellen und dann in der Nähe die notwendigen Einkäufe erledigen, statt erneut darauf zu warten, dass ein Dienstleister sich dem eigenen Anliegen annimmt.

Wer in der Nähe der Zulassungsstelle keine Erledigungen zu verrichten hat, keine Einkäufe zu tätigen, kein alten Freund zu besuchen, der kann seine neuen Kennzeichen auch gleich online ordern. Die fertigen Schilder kommen bequem per DHL oder UPS ins Haus. Das Wunschkennzeichen kann vorab online bei der Zulassungsstelle auf Verfügbarkeit geprüft und dann für eine Zeit von maximal 90 Tagen reserviert werden. Direkt im Anschluss wird online der Auftrag für die Prägung der Kennzeichen bestätigt und binnen kurzer Zeit sind die frischen Kennzeichen bei Empfänger.

Dabei spielt es keine Rolle, welches Kennzeichen genau benötigt wird. Sowohl Euro-Kennzeichen für KFZ wie auch Motoradkennzeichen lassen sich online beauftragen. Und auch die Saisonkennzeichen oder H-Kennzeichen für Fahrzeuge, die mindestens 30 Jahre alt und historisch bedeutsam sind, lassen sich bequem von zuhause aus ordern und dort in Empfang nehmen. Auf Wunsch und wenn es besonders eilig ist, auch per Express-Lieferung, die dann sogar verbindlich bis 9 Uhr morgens ankommt.

Mit den fertigen Kennzeichen ist ein erneuter Besuch der Zulassungsstelle unvermeidlich, schließlich müssen sie noch mit den amtlichen AU- und HU-Siegeln versehen werden. Hier sind die Schlangen jedoch oft deutlich kürzer, da die Prüfung der Dokumente und die Verklebung der Siegel vergleichsweise schnell geht. Danach müssen die neuen Kennzeichen nur noch am Fahrzeug montiert werden, was mit den richtigen Schrauben schnell erledigt ist. Zumindest, wenn alle noch vorhanden und in einem guten Zustand sind, andernfalls lohnt sich die Investition in einen neuen Satz der Befestigungselemente, damit die mühsam erworbene Legitimation zur Teilnahme am Straßenverkehr sicher am Fahrzeug befestigt werden kann.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Nissan GT-R
Nissan GT-R
Hyundai i40cw - mit geöffneten Türen
Hyundai i40cw - mit geöffneten Türen
VW Sharan - Designskizze
VW Sharan - Designskizze
VW Sharan - Designskizze
VW Sharan - Designskizze
 
Umweltfreundlich mobil
Laden eines Elektroautos. - Foto: pixabay.com
E-Autos haben es geschafft, sich in den letzten Jahren zu einer vielversprechenden Lösung für diejenigen zu entwickeln, die mobil bleiben und ihren ökologischen Fußabdruck verkleinern möchten. Aber ... mehr ...
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Cupra Leon Sportstourer Facelift 2025
Im Modelljahr 2025 gibt es ein Facelift für den Cupra Leon Sportstourer.

Cupra Leon Facelift 2025
Im Modelljahr 2025 gibt es ein Facelift für den Cupra Leon.

Ford Puma Gen-E
Den Ford Puma gibt es jetzt auch als vollelektrische Variante

Der neue Hyundai Ioniq 9
Das Elektro-Pendant zum Santa-Fe heißt bei Hyundai Ioniq 9. Hier die Bilder.

Skoda Kodiaq II RS
Bildgalerie zum neuen Skoda Kodiaq II RS.

Erste Skizzen zum VW ID.1?
2027 will VW das Kleinstwagensegment, also die Minis, elektrifizieren. Mit dem ID.1 - hier die erste Skizze.

Facelift BMW iX
Nach drei Jahren gibt es für den BMW iX ein Facelift. Nicht nur das Face, sondern auch alle Motoren sind neu.

Der neue Suzuki e Vitara
Seit 2014 wurde der alte Suzuki Vitara mittlerweile gebaut. Nun ist Schluss. An seine Stelle tritt der neue, elektrische e Vitara.

Der neue Suzuki e Vitara
Seit 2014 wurde der alte Suzuki Vitara mittlerweile gebaut. Nun ist Schluss. An seine Stelle tritt der neue, elektrische e Vitara.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025