Busreisen

Fernreisen nur mit der Bahn? Mit dem Bus durch Deutschland kann es bequemer sein!

Wer es selbst noch nicht erlebt hat, der kennt es aus den zahlreichen Fernsehberichten. Mal wieder ist bei der Bahn mit Verspätungen zu rechnen oder sie fährt im Winter gleich teilweise gar nicht. Und im Sommer? Da fällt mal wieder die Klimaanlage aus. Bisher musste der Fernreisende dies in Kauf nehmen, doch seit neuestem gibt es eine überarbeitete Rechtsprechung für den kommerziellen Fernbusverkehr innerhalb Deutschlands. Seit Beginn des Jahres 2013 darf dieser nun nicht nur auf Strecken fahren, die von keinem anderen öffentlichen Verkehrsmittel befahren werden, sondern überall.

Ganz leicht von Berlin nach Stuttgart fahren


Der Preisunterschied zwischen Fernbus und der Bahn ist enorm. So kostet die Fahrt von Berlin nach Stuttgart oft eine dreistellige Summe und der Reisende musste sich mit den Problemen der Bahn konfrontieren. Die einzige Möglichkeit dem auszuweichen waren günstige Mitfahrgelegenheiten. Doch wer keine Lust auf ein beengendes Auto und fremde Menschen hat, muss auch auf diese Option wohl eher verzichten. Mit dem Fernbus ist die Strecke schon für ca. 30€ zu haben, wer früh bucht muss teilweise nicht einmal 10 Euro zahlen.
Einen einzigen Nachteil hat der Fernbus zur Bahn. Die Reisezeit ist meist länger als eine direkte Bahnverbindung. Jedoch liefert der Busverkehr starke Argumente durch die zusätzliche Flexibilität und Preise, die oft nur ein Bruchteil des teuren Bahnpreises sind.

Die Pforten sind geöffnet und viele Anbieter dängen sich auf


Schon nach kurzer Zeit gab es viele verschiedene Anbieter, die auf den Markt drängten. Dies hat zur Folge, dass nun sehr viele beliebte Strecken von Fernbussen bedient werden und ein großes Streckennetz entstanden ist. Ein weiterer positiver Nebeneffekt ist der starke Wettbewerb, durch den die Preise niedrig gehalten werden.

Nun liegt es an den Kunden, sich über die Strecken zu informieren, doch durch die enorme Zahl an Anbietern und Angeboten kann der Reisende oft nicht erkennen, welcher Anbieter auf welcher Strecke der günstigste ist. Wer mit dem Fernbus reisen möchte, kann jetzt auf buszentrale.org alle Fernbusse finden, vergleichen und sich einen Überblick geben lassen. Hier werden alle Angebote für die gewünschte Route miteinander verglichen und dem Nutzer übersichtlich dargestellt. Außerdem findet der User auf dieser Seite ausführliche Informationen über die einzelnen Busunternehmen.

Die Entscheidung, ob der Fernbus schlussendlich wirklich die bessere Entscheidung ist, wird dem Fernreisenden überlassen. Fakt ist aber, dass es endlich eine vernünftige und preislich attraktive Alternative gegenüber der Bahn und dem Flugzeug gibt.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Seat Ibiza Cupra
Seat Ibiza Cupra
Ford Fiesta 2013 - Cockpit
Ford Fiesta 2013 - Cockpit
Kosten soll dieser dann ab 25.100 Euro. Zum Marktstart ist der sDrive25d allerdings noch nicht verfügbar - er soll das Programm ab Dezember ergänzen.
Kosten soll dieser dann ab 25.100 Euro. Zum Marktstart ist der sDrive25d allerdings noch nicht verfügbar - er soll das Programm ab Dezember ergänzen.
Auch die Armaturen des Peugeot 308 sind klassisch und funktional. Irgendwie wohltuend, wenn man an frühere französische Modelle denkt.
Auch die Armaturen des Peugeot 308 sind klassisch und funktional. Irgendwie wohltuend, wenn man an frühere französische Modelle denkt.
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025