Tuning

Mehr Motorpower durch modernes Chiptuning

Moderne Autos bringen jede Menge PS/KW auf die Straße und doch fehlt vielen Fahrern das letzte Quäntchen Power bei der Beschleunigung oder ein paar km/h mehr in der Geschwindigkeit bei einer schnellen Fahrt auf der Autobahn. Dies liegt vor allem daran, dass Automobilhersteller die Motoren ihrer Fahrzeuge zwar konstruktionsmäßig mit der höchstmöglichen Energieausbeute ausstatten können, diese aber meist in gedrosselter Bauweise zur Auslieferung kommen. Werkseinstellungen deckeln die Motorleistung ab einem bestimmten Punkt, obwohl noch deutlich mehr Leistung möglich wäre. Ab diesem Moment ist eine weitere Leistungsentfaltung nicht mehr möglich und Sie haben das Maximum der voreingestellten Parameter in Bezug auf Drehmoment und Höchstgeschwindigkeit erreicht. Daran kann ein Automobilbesitzer im ersten Moment nicht viel ändern, denken die meisten Fahrzeughalter jedenfalls. Dabei ist es dank eines Motortunings durchaus möglich, die Kraft des Motors in einem modernen Fahrzeug noch zu steigern. Hierzu wird ein Chip zwischen Motorsteuerung und den Motorsensoren eingebaut, dieses zusätzliche Steuerelement wird im Motorraum installiert. Dadurch lassen sich die Werkseinstellungen für den Motor optimieren und Sie können aus Ihrem Fahrzeug auch die letzte Power herausholen. RaceChip bietet passende Leistungssteigerungen für viele moderne Fahrzeuge an und dieser Chip lässt sich ganz einfach selbst einbauen. Innerhalb weniger Minuten ist das zusätzliche Steuerelement dank der leicht verständlichen Anleitung installiert und entfaltet sofort seine volle Wirkung.

Motortuning ohne Risiko

Dieses Motortuning ist jetzt sogar mit Motorgarantie möglich. Diese Garantie übernimmt der Hersteller der Steuerelemente für die Dauer eines Jahres. Damit gehen Sie keinerlei Risiko beim Einbau ein. Motoren nehmen auch mit einem zusätzlichen Steuerelement im Motorraum keinen Schaden, weil die Motorschutzprogramme erhalten bleiben. Die Werksgarantie erlischt nämlich händlerseitig nach dem Einbau eines Tuningchips. Damit Sie selbst keinerlei Risiko tragen, übernimmt der Hersteller der Tuningchips diese Garantie für ein Jahr und Sie können sich gefahrlos selbst davon ein Bild machen, welche Leistungssteigerung möglich ist. Bei der Beschleunigung werden Sie das Mehr an Power ebenso merken, wie bei Maximalgeschwindigkeiten und beim Kraftstoffverbrauch. Obwohl Sie von mehr Motorenstärke profitieren, sinkt nämlich bei beibehaltener Fahrweise der Kraftstoffverbrauch, wodurch Sie zusätzlich Geld sparen können. Sollten Sie ihr leistungsoptimiertes Fahrzeug verkaufen wollen, dann lässt sich das Steuerelement mit wenigen Handgriffen nicht mehr nachvollziehbar deinstallieren und anschließend werden wieder die ursprünglichen Werkseinstellungen des werksseitig verbauten Motorsteuergeräts genutzt.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Hyundai i20
Hyundai i20
Mercedes CL-Klasse
Mercedes CL-Klasse
VW Touran  - Rücksitze
VW Touran - Rücksitze
BMW M6 Cabrio
BMW M6 Cabrio
 
Umweltfreundlich mobil
Laden eines Elektroautos. - Foto: pixabay.com
E-Autos haben es geschafft, sich in den letzten Jahren zu einer vielversprechenden Lösung für diejenigen zu entwickeln, die mobil bleiben und ihren ökologischen Fußabdruck verkleinern möchten. Aber ... mehr ...
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Ford Puma Gen-E
Den Ford Puma gibt es jetzt auch als vollelektrische Variante

Der neue Hyundai Ioniq 9
Das Elektro-Pendant zum Santa-Fe heißt bei Hyundai Ioniq 9. Hier die Bilder.

Skoda Kodiaq II RS
Bildgalerie zum neuen Skoda Kodiaq II RS.

Erste Skizzen zum VW ID.1?
2027 will VW das Kleinstwagensegment, also die Minis, elektrifizieren. Mit dem ID.1 - hier die erste Skizze.

Facelift BMW iX
Nach drei Jahren gibt es für den BMW iX ein Facelift. Nicht nur das Face, sondern auch alle Motoren sind neu.

Der neue Suzuki e Vitara
Seit 2014 wurde der alte Suzuki Vitara mittlerweile gebaut. Nun ist Schluss. An seine Stelle tritt der neue, elektrische e Vitara.

Skoda Enyaq II
Nach etwa vierjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 den deutlich veränderten Enyaq II.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025