Sondermodell

Volvo C70 Inscription - Limitiertes Sondermodell

Den Volvo C70 Inscription gibt es in limitierter Auflage von 2.000 Stück pro Jahr. Bild: Volvo
Den Volvo C70 Inscription gibt es in limitierter Auflage von 2.000 Stück pro Jahr. Bild: Volvo

Mit dem Volvo C70 Inscription bietet der schwedische Premium-Automobilhersteller ein viersitziges Cabriolet für Kenner an. Das Exterieurdesign des limitierten Sondermodells wird geprägt durch den lackierten Kühlergrill und exklusive, schwarze 18-Zoll-Leichtmetallfelgen. Im Innenraum sorgen Sitze mit Sovereign Hide Lederpolster und die mit Leder bezogene Armaturentafel für ein sportlich-elegantes Ambiente. Der Volvo C70 Inscription, der in einer jährlich auf 2.000 Einheiten limitierten Auflage produziert wird, erlebt seine Premiere auf der Los Angeles Auto Show 2011 (18. bis 27. November). Der Verkaufsstart erfolgt ebenfalls noch im November. Die Preise beginnen bei 42.700,- Euro, dies bedeutet für den Kunden einen Preisvorteil von 2.080,- Euro gegenüber den Einzeloptionen.

Exklusive Details im Innenraum
Zahlreiche exklusive Features im Innenraum unterstreichen den neuen Look des Volvo C70 Inscription:

- Hochwertige Sovereign Hide Lederpolster mit Kontrastnähten in den Farben Off Black oder Calcite
- Eine mit Leder bezogene und mit Kontrastnähten versehene Armaturentafel
- Inscription Schriftzug auf den vorderen Kopfstützen
- Inscription Textilfußmatten und Handbremshebel
- Lenkrad und Schalthebel mit Aluminium-Einlagen
- Sportpedale mit Aluminium-Einlagen
- Mittelkonsole mit Aluminium-Einlagen (Serie), Echtholz-Einlagen als Option
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Mercedes C-Klasse T-Modell
Mercedes C-Klasse T-Modell
Mitsubishi i-MiEV
Mitsubishi i-MiEV
Nissan Qashqai + 2
Nissan Qashqai + 2
Mercedes R-Klasse
Mercedes R-Klasse
 
Umweltfreundlich mobil
Laden eines Elektroautos. - Foto: pixabay.com
E-Autos haben es geschafft, sich in den letzten Jahren zu einer vielversprechenden Lösung für diejenigen zu entwickeln, die mobil bleiben und ihren ökologischen Fußabdruck verkleinern möchten. Aber ... mehr ...
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Ford Puma Gen-E
Den Ford Puma gibt es jetzt auch als vollelektrische Variante

Der neue Hyundai Ioniq 9
Das Elektro-Pendant zum Santa-Fe heißt bei Hyundai Ioniq 9. Hier die Bilder.

Skoda Kodiaq II RS
Bildgalerie zum neuen Skoda Kodiaq II RS.

Erste Skizzen zum VW ID.1?
2027 will VW das Kleinstwagensegment, also die Minis, elektrifizieren. Mit dem ID.1 - hier die erste Skizze.

Facelift BMW iX
Nach drei Jahren gibt es für den BMW iX ein Facelift. Nicht nur das Face, sondern auch alle Motoren sind neu.

Der neue Suzuki e Vitara
Seit 2014 wurde der alte Suzuki Vitara mittlerweile gebaut. Nun ist Schluss. An seine Stelle tritt der neue, elektrische e Vitara.

Skoda Enyaq II
Nach etwa vierjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 den deutlich veränderten Enyaq II.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025