Modelljahr 2012

Peugeot 5008 - Verbesserte Ausstattung mit attraktiven Kundenvorteilen

Verbesserte Ausstattung gibt es für den Peugeot 5008 im Modelljahr 2012. Bild: Peugeot
Verbesserte Ausstattung gibt es für den Peugeot 5008 im Modelljahr 2012. Bild: Peugeot

Ab sofort profitieren die Käufer eines Peugeot 5008 gleich doppelt. Denn zum Modelljahr-Wechsel verbessert Peugeot die Serienausstattung des wandlungsfähigen Kompaktvans und senkt gleichzeitig dessen Einstiegspreise. Die drei Ausstattungsversionen Access, Active und Allure werden um 800, 450 und 300 Euro günstiger. Somit ist der 5008 in der Ausstattungsversion Access bereits ab 21.150 Euro zu haben. Der Einstiegspreis in der Variante Active beginnt bei 24.000 Euro und für 27.900 Euro gibt es den 5008 in der TOP-Version Allure.

In Kombination mit der aufgewerteten Ausstattung ergeben sich Kundenvorteile von bis zu 1.510 Euro. So sind beim 5008 Access ab sofort eine Audioanlage WIP Sound und eine Geschwindigkeitsregelanlage mit -begrenzer serienmäßig an Bord. Im 5008 Active verbessern eine hintere Einparkhilfe und eine Zwei-Zonen-Klimaautomatik den Komfort. In der Top-Version Allure runden eine Einparkhilfe vorn inklusive Parklückenassistent sowie WIP Bluetooth die Serienausstattung ab.

Auch die Business-Line-Versionen des Peugeot 5008, die sich speziell an den Bedürfnissen gewerblicher Kunden orientieren, werden zum Modelljahr 2012 noch attraktiver. Das Business-Line-Paket umfasst beim 5008 unter anderem eine Einparkhilfe hinten und vorne, Klimaautomatik, Sitzheizung vorn, Navigationssystem WIP Nav inklusive zwei Europakarten-Updates, PEUGEOT Connect Box sowie eine auf 36 Monate erweiterte Garantie. Zusätzlich ist jetzt ein Panorama-Glasdach mit elektrischer Jalousie serienmäßig. Mit einem Brutto-Preis ab 28.041 Euro ist der 5008 Business-Line 450 Euro günstiger als bisher. Kundenvorteil: 1.259 Euro.

Das Panorama-Glasdach mit elektrischer Jalousie bereichert ab sofort auch die Serienausstattung des Sondermodells 5008 Family. Sie umfasst zum Beispiel Zwei-Zonen-Klimaautomatik, Einparkhilfe hinten, Audioanlage WIP Sound, WIP Bluetooth und eine Geschwindigkeitsregelanlage. Bei dieser Version sinkt der Einstiegspreis um 450 Euro auf 25.340 Euro. Der Kundenvorteil beläuft sich auf 2.330 Euro.

Zudem wird Peugeot in puncto Umwelteffizienz seiner Vorreiterrolle gerecht. Bei allen 5008 e-HDi FAP 110 EGS6 STOP & START mit 16-Zoll-Bereifung kommen ab sofort ultra-rollwiderstandsoptimierte Reifen zum Einsatz. Dadurch sinkt der Durchschnittsverbrauch von 4,9 auf 4,6 Liter/100 km, die CO2-Emissionen sinken von kombiniert 127 g/km auf 119 g/km.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Opel Insignia
Opel Insignia
Audi R8 - Frontansicht
Audi R8 - Frontansicht
Audi S5 Cabrio - Innenraum
Audi S5 Cabrio - Innenraum
BMW 1er-Reihe - Armaturenbrett
BMW 1er-Reihe - Armaturenbrett
 
Umweltfreundlich mobil
Laden eines Elektroautos. - Foto: pixabay.com
E-Autos haben es geschafft, sich in den letzten Jahren zu einer vielversprechenden Lösung für diejenigen zu entwickeln, die mobil bleiben und ihren ökologischen Fußabdruck verkleinern möchten. Aber ... mehr ...
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Ford Puma Gen-E
Den Ford Puma gibt es jetzt auch als vollelektrische Variante

Der neue Hyundai Ioniq 9
Das Elektro-Pendant zum Santa-Fe heißt bei Hyundai Ioniq 9. Hier die Bilder.

Skoda Kodiaq II RS
Bildgalerie zum neuen Skoda Kodiaq II RS.

Erste Skizzen zum VW ID.1?
2027 will VW das Kleinstwagensegment, also die Minis, elektrifizieren. Mit dem ID.1 - hier die erste Skizze.

Facelift BMW iX
Nach drei Jahren gibt es für den BMW iX ein Facelift. Nicht nur das Face, sondern auch alle Motoren sind neu.

Der neue Suzuki e Vitara
Seit 2014 wurde der alte Suzuki Vitara mittlerweile gebaut. Nun ist Schluss. An seine Stelle tritt der neue, elektrische e Vitara.

Skoda Enyaq II
Nach etwa vierjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 den deutlich veränderten Enyaq II.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025