„Red Button“-Funktion verknüpft Werbespot mit virtuellem Beetle-Showroom

Volkswagen zeigt interaktiven Beetle-Spot im Fernsehen

Volkswagen startet heute im Rahmen seiner 21st Century Beetle-Kampagne mit dem interaktiven Spot „High five“ auf den TV-Kanälen der ProSiebenSat. 1 Group durch. Bis zum 4. Dezember können Zuschauer, die über ein HbbTV-fähiges Endgerät verfügen, mit der „Red Button“-Taste vom laufenden Werbespot in den digitalen Showroom des Beetle wechseln.

Beim Hybrid broadcast broadband TV (HbbTV), auch Smart TV genannt, verschmilzt das klassische TV mit dem Internet. „Die neuen internet-fähigen Fernseher ermöglichen es, klassische TV Spots mit den Möglichkeiten digitaler Werbung zu kombinieren, wie wir es am Beispiel der Beetle-Kampagne zeigen. Marktforschungsergebnisse zeigen, dass durch den Einsatz von TV und Online die Werbewirkung erhöht werden kann. Dadurch ergeben sich neue Möglichkeiten das Informationsbedürfnis der Kunden im eigenen Wohnzimmer am TV zu erfüllen", sagt Luca de Meo, Leiter Marketing des Volkswagen Konzerns und der Marke Volkswagen, zur HbbTV-Kampagne.

Sobald auf den Kanälen Pro Sieben, Sat 1 und Kabeleins während des laufenden Beetle-Spots „High five" ein roter Punkt aufleuchtet, kann der Zuschauer über den roten Steuerknopf der Fernbedienung in den Online-Showroom wechseln. In voller Bildschirmgröße wird auf der HbbTV-Microsite der neue Beetle in 360 Grad-Perspektive präsentiert. Der Nutzer kann hier zwischen zahlreichen Servicefunktionen wählen: Die Beetle Ausstattungshighlights werden gezeigt, außerdem sind die verschiedenen Farben und Felgen direkt am Modell auszutesten. Als Highlight bietet das Menü der Microsite die Möglichkeit, eine Probefahrt zu vereinbaren. Darüber hinaus kann der Zuschauer im Videocenter aus 170 verschiedenen Videos rund um Volkswagen und seinen Produkten wählen. Anschließend kann man ohne Probleme wieder in das laufende Fernsehprogramm wechseln.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Renault Scenic
Renault Scenic
Nissan Qashqai
Nissan Qashqai
Volvo V70
Volvo V70
Die Kopfstützen ziert ein TT RS Emblem.
Die Kopfstützen ziert ein TT RS Emblem.
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Opel Mokka B Facelift 2025
Für den Mokka B kommt nach viereinhalb Jahren ein dezentes Facelift.

Renault Austral Facelift 2025
Parallel zum Espace gibt es auch für den Renault Austral ein Facelift im Frühjahr 2025

Renault Espace Facelift 2025
Bereits nach zwei Jahren gibt es für den Renault Espace ein erstes Facelift.

Mercedes CLA 2025
Sechs Jahre wurde die erste Generation des Mercedes CLA gebaut. Jetzt kommt der Nachfolger.

Toyota Urban Cruiser
Ein elektrisches SUV aus dem Hause Toyota, was mal einen aussprechbaren Namen trägt, ist der Urban Cruiser.

Nissan Qashqai Facelift 2025
Seit dem Modelljahr 2025 gibt es den Nissan Qashqai III in veränderter Optik.

Der neue Mazda6e
Nur als Limousine, dafür aber komlett elektrisch kommt mit dem Mazda6e wieder eine unglaublich formschöne Limousine von den Japanern.

Studie VW ID. EVERY1
Eine Studie für den 2027 kommenden Kleinstwagen ID.1 hat VW präsentiert. Für unter 20.000 Euro könnte das richtig gut werden.

Studie VW ID. EVERY1
Eine Studie für den 2027 kommenden Kleinstwagen ID.1 hat VW präsentiert. Für unter 20.000 Euro könnte das richtig gut werden.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025