Absatzzahlen

Hyundai setzt 2011 bislang mehr als 70.000 Fahrzeuge in Deutschland ab

Mit 7.211 Neuzulassungen feiert Hyundai Motor Deutschland das beste Oktober-Ergebnis seiner Unternehmensgeschichte. Während der deutsche Markt mit 0,6 Prozent nur ein leichtes Plus erreichte, legte Hyundai im Vergleich zum Vorjahresmonat um 18,5 Prozent deutlich zu. Das entspricht einem Marktanteil von 2,8 Prozent. Nach zehn Monaten verbucht der Automobilimporteur 73.105 Neuzulassungen und einen Marktanteil von 2,8 Prozent sowie ein Wachstum von rund 20 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Diese positive Entwicklung schlägt sich auch in der Segmentbetrachtung nieder. Mit 2.500 Neuzulassungen und einem Anteil von 16,6 Prozent hat sich der Hyundai i10 im Oktober an die Spitze der beliebtesten Minis in Deutschland gesetzt. Insgesamt entfielen auf den Kleinsten in der Hyundai-Modellpalette bislang 12.551 Neuzulassungen. Bestseller des Automobilimporteurs bleibt die Kompaktbaureihe i30, für die sich 28.401 Kunden entschieden haben. „Mit einer attraktiven Modellpalette hat sich Hyundai eine gute Stellung auf dem Markt erarbeitet, diese spiegelt sich in den Oktoberzahlen wider. Jetzt freuen wir uns auf die Markteinführung der i40 Limousine und ein erfolgreiches letztes Quartal“, erklärt Werner H. Frey, Geschäftsführer der Hyundai Motor Deutschland GmbH.

Auch weltweit feiert die Marke im Oktober Erfolge: Hyundai Motor Amerika legte im Vergleich zum Vorjahresmonat um 23 Prozent zu und setzte 52.402 Fahrzeuge ab. Damit knackt das Unternehmen bereits nach den ersten zehn Monaten mit 545.316 Einheiten das eigene Rekordergebnis von 538.228 Fahrzeugen aus dem Jahr 2010.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Mazda Kazamai
Mazda Kazamai
Mercedes C-Klasse T-Modell
Mercedes C-Klasse T-Modell
Mercedes C-Klasse T-Modell
Mercedes C-Klasse T-Modell
Ford B-Max - Außenspiegel
Ford B-Max - Außenspiegel
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025