Auch für Yeti und Superb

SKODA erweitert Angebot umweltschonender Green tec-Technologie auf alle Baureihen

Skoda Superb 2024 (12/2023 - )
Green tec gibt es bei Skoda jetzt für alle Baureihen: Auch der Yeti und Superb erhalten Umwelt-Version.
Green tec gibt es bei Skoda jetzt für alle Baureihen: Auch der Yeti und Superb erhalten Umwelt-Version.

ŠKODA erweitert die Verfügbarkeit der verbrauchsreduzierenden Green tec-Technologie auf die Modelle Yeti und Superb. Damit bietet die tschechische Traditionsmarke Green tec für alle Baureihen an. Ab sofort ist das Technikpaket, das aus Start-Stopp-Automatik, Bremsenergierückgewinnung und rollwiderstandsoptimierten Reifen besteht, für Yeti und Superb mit dem 2.0l TDI 103kW (140 PS) sowie mit dem 1.4l TSI Motor bestellbar. Der Benziner leistet im Yeti 90 kW (122 PS), im Superb erzeugt das Aggregat 92 kW (125 PS). Der Einsatz der Green tec-Technologie senkt beispielsweise den Treibstoffkonsum der Superb Limousine mit 1.4l TSI 92 kW (125 PS) Motorisierung um 0,9 auf 5,9 Liter je 100 Kilometer. Die CO2-Emission geht um 18 g auf 139 g/km zurück.

Die Green tec-Variante wird für Yeti und Superb zu einem Aufpreis von 400 Euro gegenüber der vergleichbaren Motorisierung angeboten. Die Kombination des 2.0l TDI 103kW (140 PS) Motors mit Frontantrieb ist beim Kompakt-SUV Yeti neu in Programm. Sie steht ausschließlich als Green tec zur Verfügung. Das Green tec-Angebot richtet sich an alle Kunden, die umweltbewusste Mobilität schätzen und viele individuelle Ansprüche an Komfort und Ausstattung ihres Autos stellen.

Mit Hilfe des Start-Stopp-Systems vermeidet der automatisch abgestellte Motor beim Halten Treibstoffkonsum und Geräusche. Das Aggregat startet, sobald der Fahrer die Kupplung betätigt oder das Fahrzeug bei entsprechendem Gefälle anrollt. Das System erfüllt höchste Sicherheitsanforderungen und garantiert einen störungs- und gefahrenfreien Betrieb. Dank der Bremsenergierückgewinnung wird beim Bremsen ein Teil des kinetischen Potenzials über den Generator wieder in die Fahrzeugbatterie eingespeist. Dadurch erübrigt sich der Einsatz von Kraftstoff, der sonst für das Aufladen der Batterie benötigt würde. Reifen mit geringem Rollwiderstand ergänzen die technischen Maßnahmen. Die Elemente der Green tec-Technologie kommen auch in den ŠKODA GreenLine-Modellen zur Anwendung.

Green tec ist neu für folgende Motoren und Ausstattungslinien verfügbar:

Yeti:
1.4l TSI 90 kW (122 PS) Motor: Active, Ambition, Elegance und Sondermodell Active Plus Edition und Ambition Plus Edition
2.0l TDI 103kW (140 PS) Motor: Ambition, Elegance und Sondermodell Ambition Plus Edition
Den Yeti Green tec gibt es bereits ab 20.300 Euro (1.4l TSI 90 kW (122 PS), Active)

Superb und Superb Combi:
1.4l TSI 92 kW (125 PS) Motor: Active, Ambition und Elegance
2.0l TDI 103kW (140 PS) Motor: Active, Ambition und Elegance
Den Superb Green tec gibt es bereits ab 23.650 Euro (1.4l TSI 92 kW (125 PS), Active)

Zudem sind bereits Fabia, Roomster und Octavia in folgenden Green tec-Varianten im Angebot:

Fabia Limousine und Fabia Combi:
1.2l 51 kW (70 PS) Motor: Active, Ambition, Elegance sowie Sondermodelle Cool Edition und Family
1.2l TSI 63 kW (86 PS) Motor: Active, Ambition, Elegance sowie Sondermodelle Cool Edition und Family
1.2l TSI 77 kW (105 PS) Motor: Ambition, Elegance und Sondermodell Family

Roomster:
1.2l TSI 63 kW (86 PS) Motor: Active, Ambition, Elegance und Sondermodell Family
1.2l TSI 77 kW (105 PS) Motor: Ambition, Elegance und Sondermodell Family

Octavia Limousine und Octavia Combi:
1.4l TSI 90 kW (122 PS) Motor: Ambition, Elegance und Sondermodell Family
1.6l TDI 77kW (105 PS) Motor: Active, Ambition, Elegance und Sondermodell Family
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Nissan GT-R
Nissan GT-R
Hyundai Veloster - Heckansicht
Hyundai Veloster - Heckansicht
Hyundai Veloster - Frontscheinwerfer
Hyundai Veloster - Frontscheinwerfer
BMW 6er Cabrio - Rücksitze
BMW 6er Cabrio - Rücksitze
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Opel Mokka B Facelift 2025
Für den Mokka B kommt nach viereinhalb Jahren ein dezentes Facelift.

Renault Austral Facelift 2025
Parallel zum Espace gibt es auch für den Renault Austral ein Facelift im Frühjahr 2025

Renault Espace Facelift 2025
Bereits nach zwei Jahren gibt es für den Renault Espace ein erstes Facelift.

Mercedes CLA 2025
Sechs Jahre wurde die erste Generation des Mercedes CLA gebaut. Jetzt kommt der Nachfolger.

Toyota Urban Cruiser
Ein elektrisches SUV aus dem Hause Toyota, was mal einen aussprechbaren Namen trägt, ist der Urban Cruiser.

Nissan Qashqai Facelift 2025
Seit dem Modelljahr 2025 gibt es den Nissan Qashqai III in veränderter Optik.

Der neue Mazda6e
Nur als Limousine, dafür aber komlett elektrisch kommt mit dem Mazda6e wieder eine unglaublich formschöne Limousine von den Japanern.

Studie VW ID. EVERY1
Eine Studie für den 2027 kommenden Kleinstwagen ID.1 hat VW präsentiert. Für unter 20.000 Euro könnte das richtig gut werden.

Studie VW ID. EVERY1
Eine Studie für den 2027 kommenden Kleinstwagen ID.1 hat VW präsentiert. Für unter 20.000 Euro könnte das richtig gut werden.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025