Stil-Ikone Karl Lagerfeld als Kampagnenbotschafter: „Très Elégante – diese neuen Modelle“

Volkswagen bringt die „Style“ Sondermodelle

VW Golf 8 R (11/2021 - )
VW Golf 8 R Variant (07/2021 - )
VW Golf VIII (01/2020 - )
VW Golf VIII GTI (06/2020 - )
VW Polo VI (09/2017 - )
VW Polo VI GTI (09/2017 - )
Die neuen Style Sondermodelle von VW mit umfangreicher Ausstattung gibt es ab dem 22.12.2010. Bild: VW
Die neuen Style Sondermodelle von VW mit umfangreicher Ausstattung gibt es ab dem 22.12.2010. Bild: VW

Volkswagen präsentiert die Antwort auf die Stilfrage für 2011: Polo, Golf, Golf Plus und Golf Variant gehen als Sonderedition „STYLE“ an den Start. Auf Wunsch können sie um das exklusive „STYLE PLUS“-Paket ergänzt werden. Für Kunden ergibt sich daraus ein maximaler Preisvorteil von 3.200 Euro. Begleitet wird die Markteinführung durch eine breit angelegte Werbekampagne. Star der Kampagne ist neben den STYLE-Sondermodellen der bekannte Mode-Designer und Fotograf Karl Lagerfeld. „Er ist der ideale Botschafter für unsere STYLE-Sondermodelle. Mit Stil und Humor präsentiert er „seine“ neuen Models 2011“, so Matthias Becker, Leiter Marketing Deutschland, Volkswagen PKW.

Die Sondermodelle „STYLE“ verfügen über ein umfassendes Ausstattungspaket. Modellabhängig sind die Fahrzeuge zum Beispiel mit Leichtmetallfelgen, Nebelscheinwerfern sowie abgedunkelten Seiten- und Heckscheiben ausgerüstet. Ein Winterpaket, das Komfortpaket Elektrik sowie das Licht- und Sicht-Paket gehören ebenfalls dazu. Im Golf, Golf Plus und Golf Variant wird der Fahrer zudem durch das Radio RCD 310 unterhalten. Erkennbar sind die neuen Sondermodelle an der Plakette „STYLE". Auch farblich heben sie sich ab: So sind der Golf, Golf Plus und der Golf Variant in der Lackierung Moonlight Blue Perleffekt und der Polo in Toffee Braun Metallic erhältlich.

Die „STYLE“-Sondermodelle sind ab dem 23. Dezember 2010 bestellbar. Der Polo ist erhältlich ab 14.075 Euro (Preisvorteil gegenüber einem vergleichbar ausgestatteten Serienmodell 1.885 Euro), der Golf ab 18.825 Euro (Preisvorteil 2.335 Euro), der Golf Plus ab 20.525 Euro (Preisvorteil 2.335 Euro) und der Golf Variant ab 20.700 Euro (Preisvorteil: 2.250 Euro).

Ergänzend bietet Volkswagen für alle Sondermodelle das „STYLE PLUS“-Paket an. Die Ausstattung wird damit modellabhängig unter anderem um, ein Schiebe-/Ausstell- oder Panorama-Dach und individuelle Leichtmetall­räder erweitert. Der Preisvorteil für das „STYLE PLUS“-Paket beträgt je nach Modell bis zu 865 Euro.

Zudem können die „STYLE“-Sondermodelle mit dem attraktiven „All-Inclusive“-Angebot kombiniert werden. Das Aktionsprogramm überzeugt mit attraktiver Finanzierung und umfassenden Dienstleistungen. Damit bietet Volkswagen seinen Kunden sorgenfreie Mobilität aus einer Hand. Das „All-Inclusive"-Angebot ist erhältlich für alle Volkswagen Modelle (außer Phaeton). Die Aktionsfinanzierung bietet einen besonders günstigen modellabhängigen Basiszins für Neuwagen von 1,9 bis

3,9 Prozent. Optional kann ein „Kreditschutzbrief Plus" inklusive kostenloser Arbeitslosigkeitsversicherung hinzu gewählt werden. Die Dienstleistungspakete umfassen Angebote wie die kostenlose Fahrzeugwartung und -inspektion oder eine Kfz-Haftpflicht- und Vollkasko-Versicherung.

Mit Beginn des Aktionsprogramms startet Volkswagen ab dem
22. Dezember 2010 eine breit angelegte Werbekampagne für die Sondermodelle mit Print-Anzeigen, einem TV-Spot, bundesweiter Plakatierung und Onlinemaßnahmen.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Lexus RX
Lexus RX
Peugeot 208 - Heckansicht
Peugeot 208 - Heckansicht
Mercedes C-Klasse T-Modell 2014 - Bild 8
Mercedes C-Klasse T-Modell 2014 - Bild 8
Mitsubishi Space Star Facelift - Infodisplay
Mitsubishi Space Star Facelift - Infodisplay
 
Umweltfreundlich mobil
Laden eines Elektroautos. - Foto: pixabay.com
E-Autos haben es geschafft, sich in den letzten Jahren zu einer vielversprechenden Lösung für diejenigen zu entwickeln, die mobil bleiben und ihren ökologischen Fußabdruck verkleinern möchten. Aber ... mehr ...
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Ford Puma Gen-E
Den Ford Puma gibt es jetzt auch als vollelektrische Variante

Der neue Hyundai Ioniq 9
Das Elektro-Pendant zum Santa-Fe heißt bei Hyundai Ioniq 9. Hier die Bilder.

Skoda Kodiaq II RS
Bildgalerie zum neuen Skoda Kodiaq II RS.

Erste Skizzen zum VW ID.1?
2027 will VW das Kleinstwagensegment, also die Minis, elektrifizieren. Mit dem ID.1 - hier die erste Skizze.

Facelift BMW iX
Nach drei Jahren gibt es für den BMW iX ein Facelift. Nicht nur das Face, sondern auch alle Motoren sind neu.

Der neue Suzuki e Vitara
Seit 2014 wurde der alte Suzuki Vitara mittlerweile gebaut. Nun ist Schluss. An seine Stelle tritt der neue, elektrische e Vitara.

Skoda Enyaq II
Nach etwa vierjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 den deutlich veränderten Enyaq II.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025