Made in China

Skoda Yeti wird ab Anfang 2013 bei Shanghai Volkswagen produziert

Ab Anfang 2013 wird der Skoda Kompakt-SUV Yeti lokal bei Shanghai Volkswagen produziert. Das haben heute Skoda China und Shanghai Volkswagen in Shanghai angekündigt.

Prof. Dr. h.c. Winfried Vahland, Vorstandsvorsitzender Skoda Auto, Skoda China-Präsident Alfred Rieck sowie der Präsident von Shanghai Volkswagen, Zhang Hailiang, unterzeichneten heute den Lizenzvertrag zur Produktion des Fahrzeugs in Shanghai ab Anfang 2013.

Mit dem Skoda Yeti wird die tschechische Marke die vierte Modellreihe in China einführen. Damit erweitert der Hersteller sein in diesem wichtigen Markt angebotenes Portfolio und geht noch stärker auf die individuellen Kundenwünsche ein. Der Kompakt-SUV Skoda Yeti verzeichnet seit seiner Markteinführung im Jahr 2009 große Erfolge in den Märkten und hat das Skoda-Modellangebot nachhaltig verstärkt und erweitert.

Skoda China-Präsident Alfred Rieck sagte: "Seit dem Markteintritt in China im Jahr 2006 haben Skoda and Shanghai Volkswagen eine erfolgreiche Kooperation etabliert und ein schnelles und robustes Wachstum erreicht. Die Produktion des Skoda Yeti bei Shanghai Volkswagen eröffnet weitere Wachstumsperspektiven und unterstreicht das langfristige Bekenntnis von Skoda zum chinesischen Markt. Mit den cleveren Ingenieursleistungen der Marke auch im SUV-Segment werden neue Kundenkreise angesprochen."

Der Präsident von Shanghai Volkswagen Zhang Hailiang betonte: "Die lokale Produktion des Skoda Yeti bei Shanghai Volkswagen markiert den offiziellen Einstieg der Marke in das Kompakt-SUV-Segment in China. Wir sind überzeugt, dass der Skoda Yeti die Wettbewerbsfähigkeit von Skoda deutlich stärken und einen wichtigen Beitrag zum langfristigen Wachstum der Marke leisten wird. Wir erwarten, dass die lokale Produktion des Fahrzeugs das Produktportfolio weiter stärken und die Kundenbasis von Skoda ausweiten wird."

Als Vertreter des beliebten Kompakt-SUV Segments macht der Skoda Yeti in jeder Fahrsituation und auf schwierigem Untergrund eine gute Figur. Das Fahrzeug bietet zudem ein Maximum an Sicherheit für die Fahrzeuginsassen, Fahrer und Fußgänger. So erreichte der Skoda Yeti beim Europäischen Crashtest Euro NCAP die Bestwertung von fünf Sternen.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

BMW M5
BMW M5
Mercedes CLS  - Leistungsdiagramm CLS 350 BlueEFFICIENCY
Mercedes CLS - Leistungsdiagramm CLS 350 BlueEFFICIENCY
Alfa Romeo 8C Competizione - Armaturentafel
Alfa Romeo 8C Competizione - Armaturentafel
Volvo XC70
Volvo XC70
 
Umweltfreundlich mobil
Laden eines Elektroautos. - Foto: pixabay.com
E-Autos haben es geschafft, sich in den letzten Jahren zu einer vielversprechenden Lösung für diejenigen zu entwickeln, die mobil bleiben und ihren ökologischen Fußabdruck verkleinern möchten. Aber ... mehr ...
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Ford Puma Gen-E
Den Ford Puma gibt es jetzt auch als vollelektrische Variante

Der neue Hyundai Ioniq 9
Das Elektro-Pendant zum Santa-Fe heißt bei Hyundai Ioniq 9. Hier die Bilder.

Skoda Kodiaq II RS
Bildgalerie zum neuen Skoda Kodiaq II RS.

Erste Skizzen zum VW ID.1?
2027 will VW das Kleinstwagensegment, also die Minis, elektrifizieren. Mit dem ID.1 - hier die erste Skizze.

Facelift BMW iX
Nach drei Jahren gibt es für den BMW iX ein Facelift. Nicht nur das Face, sondern auch alle Motoren sind neu.

Der neue Suzuki e Vitara
Seit 2014 wurde der alte Suzuki Vitara mittlerweile gebaut. Nun ist Schluss. An seine Stelle tritt der neue, elektrische e Vitara.

Skoda Enyaq II
Nach etwa vierjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 den deutlich veränderten Enyaq II.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025