Sicherheit im Straßenverkehr

Mehr Verletzte, aber weniger Verkehrstote im Oktober 2010

Im Oktober 2010 wurden 334 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen getötet. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 13% weniger als im Oktober 2009. Erstmals seit Juni dieses Jahres gab es wieder eine Zunahme bei der Zahl der Verletzten, und zwar um 4,1% auf 36 100 Personen.

Insgesamt registrierte die Polizei im Oktober 2010 rund 209 100 Straßenverkehrsunfälle, 0,3% weniger als im Oktober 2009. Dabei ist die Zahl der Unfälle mit Personenschaden um 1,2% auf rund 27 200 angestiegen. Dagegen haben sich die Unfälle mit ausschließlich Sachschaden in diesem Monat um 0,5% auf 181 900 verringert.

Von Januar bis Oktober 2010 hat die Zahl der polizeilich erfassten Straßenverkehrsunfälle in Deutschland gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum um 1,7% auf 1,93 Millionen zugenommen. Darunter waren 1,69 Millionen Unfälle ausschließlich mit Sachschaden (+ 3,1%) und 244 800 Unfälle, bei denen mindestens eine Person verletzt oder getötet wurde (- 7,0%). Bei diesen Unfällen starben seit Jahresbeginn 3 096 Menschen, das waren 391 oder 11% weniger als in den ersten zehn Monaten des Vorjahres (3 487). Die Zahl der Verletzten fiel von Januar bis Oktober 2010 um 6,3% auf rund 315 300.

Quelle: Statistisches Bundesamt
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Hyundai Coupe
Hyundai Coupe
Audi A5 Cabrio - Heckansicht
Audi A5 Cabrio - Heckansicht
Honda Insight
Honda Insight
Mercedes-Benz E-Klasse Cabrio
Mercedes-Benz E-Klasse Cabrio
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Honda ZR-V
Bildgalerie zum Honda ZR-V

Honda HR-V Facelift 2025
Bildgalerie zum Facelift des Honda HR-V im Frühjahr 2025

Honda CR-V 2023
Bildgalerie zum Honda CR-V (2023)

Honda Civic Type R (2022)
Bildgalerie zum Honda Civic Type R der 11. Generation

Honda Civic Type R (2022)
Bildgalerie zum Honda Civic Type R der 11. Generation
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025