Ford verschenkt auch im Januar drei Monatsraten

Ford Flatrate

Die bereits vor vier Jahren eingeführte und bei Ford-Neuwagenkäufern sehr beliebte "Ford Flatrate" ist noch bis Ende Januar besonders attraktiv: Privatkunden, die ihr Neufahrzeug mit einem Ford Flatrate - Darlehnsvertrag finanzieren, bekommen von Ford die ersten drei Monatsraten in Form einer Rückerstattung geschenkt.

Das zeitlich befristete Aktionsprogramm mit einer Rückerstattung der ersten drei Monatsraten gilt für alle Ford Pkw-Neufahrzeuge (ausgenommen ist lediglich der Ford Focus RS) und macht dadurch das Ford Flatrate-Angebot noch attraktiver.

Die "Ford Flatrate" beinhaltet vier Bausteine:
- Vier Jahre Ford Auswahl-Finanzierung mit derzeit 1,99
Prozent effektivem Jahreszins
- Ford Garantie Schutzbrief (bis 80.000 Kilometer
Gesamtlaufleistung); dadurch
- vier Jahre Mobilitätsgarantie (bis 80.000 Kilometer
Gesamtlaufleistung);
- vier Jahre
keineWartungs/InspektionskostenInspektionskosten ( max. 3
Wartungen/Inspektionen laut Serviceplan; bis zu einer
Laufleistung von 80.000 Kilometern). Die von der Ford Bank angebotene Ford Flatrate für Privatkunden beinhaltet die Ford Auswahl-Finanzierung, die am Vertragsende flexibel gestaltet ist. Im Rahmen dieser flexiblen Finanzierungsform lassen sich sowohl die Anzahlung als auch die jährliche Laufleistung variieren, eine Mindestanzahlung ist nicht erforderlich. Die Ford Auswahl-Finanzierung bietet dem Kunden am Vertragsende drei Wahlmöglichkeiten: Er kann sein Fahrzeug entsprechend der mit dem Händler getroffenen Rückkaufvereinbarung zurückgeben und direkt in einen neuen Ford umsteigen. Möchte er das Fahrzeug behalten, zahlt er die vertraglich vereinbarte Restrate oder er entscheidet sich für eine Anschlussfinanzierung der Restrate über die Ford Bank.

Den Ford Fiesta Trend 3-türig, 1,25l 44 kW (60 PS) beispielsweise gibt es derzeit bei 1,99 Prozent effektivem Jahreszins bei einer Anzahlung von 2.913,96 Euro, 48 Monaten Laufzeit, einer Fahrleistung von 10.000 Kilometer p.a., zu 109 Euro monatlicher Finanzierungsrate. Die Restrate beträgt bei diesem Kalkulationsbeispiel 5.043 Euro (Nettodarlehnsbetrag 9.587,04 Euro, gebundener Sollzins 0,97%, Bearbeitungsgebühr 287,61 Euro, Gesamtbetrag 10.166 Euro). Der neue Ford Focus ist von diesem Angebot ausgeschlossen.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Daimler Super Eight
Daimler Super Eight
Kia Opirus - V6-Motor
Kia Opirus - V6-Motor
Land Rover Range Rover Sport
Land Rover Range Rover Sport
BMW M6 Cabrio, Türverkleidung und Bedienelemente
BMW M6 Cabrio, Türverkleidung und Bedienelemente
 
Umweltfreundlich mobil
Laden eines Elektroautos. - Foto: pixabay.com
E-Autos haben es geschafft, sich in den letzten Jahren zu einer vielversprechenden Lösung für diejenigen zu entwickeln, die mobil bleiben und ihren ökologischen Fußabdruck verkleinern möchten. Aber ... mehr ...
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Ford Puma Gen-E
Den Ford Puma gibt es jetzt auch als vollelektrische Variante

Der neue Hyundai Ioniq 9
Das Elektro-Pendant zum Santa-Fe heißt bei Hyundai Ioniq 9. Hier die Bilder.

Skoda Kodiaq II RS
Bildgalerie zum neuen Skoda Kodiaq II RS.

Erste Skizzen zum VW ID.1?
2027 will VW das Kleinstwagensegment, also die Minis, elektrifizieren. Mit dem ID.1 - hier die erste Skizze.

Facelift BMW iX
Nach drei Jahren gibt es für den BMW iX ein Facelift. Nicht nur das Face, sondern auch alle Motoren sind neu.

Der neue Suzuki e Vitara
Seit 2014 wurde der alte Suzuki Vitara mittlerweile gebaut. Nun ist Schluss. An seine Stelle tritt der neue, elektrische e Vitara.

Skoda Enyaq II
Nach etwa vierjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 den deutlich veränderten Enyaq II.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025