ADAC Stellplatz-Führer 2011
Günstigere Preise und attraktive Angebote jetzt auch auf Stellplätzen
Sparen mit der ADAC-CampCard - das macht jetzt auch der ADAC Stellplatz-Führer möglich. Über 230 Wohnmobil-Stellplätze und mehr als 1300 Campingplätze bieten Preisnachlässe oder interessante Vorteilsangebote für CampCard-Besitzer. Einige attraktive Vergünstigungen auf deutschen Stellplätzen hat der ADAC im Folgenden zusammengestellt:
Bis zu zehn Prozent Ermäßigung auf Wellness- und Beautyanwendungen sowie kostenlose Leihräder für die ganze Familie bietet der Stellplatz AKZENT-Hotel Heide-Kröpke im niedersächsischen Essel. Wer in Veldenz auf dem Festplatz Rast macht, bekommt eine Führung durch die Villa Romana gratis dazu. Caravan-Krokor-Cottbus in Drebkau gewährt ab drei Übernachtungen eine Ermäßigung von zehn Prozent auf die Standplatzgebühr. Frischwasser ist dort mit der CampCard inklusive. In Hirzenhain bietet Müller Mobil CampCard-Inhabern ein Drei-Gänge-Menü für zwei Personen zum Preis von einem.
Sparen lässt sich auch bei den Gebühren für einen Stellplatz pro Nacht. Der ADAC-CampCard-Preis beinhaltet die Übernachtungskosten für zwei Erwachsene einschließlich Mehrwertsteuer, Standplatz- und Hundegebühr sowie sonstiger obligatorischer Nebenkosten. Die Rabattkarte lohnt sich: Auf dem Caravanstellplatz zur Ziegenwiese in Kargow kostet die Übernachtung nur 5,50 Euro statt 10,50 Euro. Camping Miramar auf Fehmarn berechnet einen CampCard-Preis von 15 Euro inklusive Strom, normal kostet ein Stellplatz dort 22 Euro pro Nacht.
Die CampCard liegt dem aktuellen ADAC Stellplatzführer 2011 bei. Dieser ist für 19,99 Euro im Buchhandel, in den ADAC-Geschäftsstellen und im Internet erhältlich.
Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:
 Mitsubishi Colt |
 Audi Q7 Hybrid, Typenschild |
 BMW 5er Gran Toursimo |
 VW Polo GTI |
|
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ...
mehr ... 
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ...
mehr ... 
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ...
mehr ...