Auf Extremsituationen vorbereitet

Fahrsicherheitstraining auch im Winter

Auch wenn die deutschen Verkehrsunfallzahlen im Vergleich zu anderen Ländern weltweit äußerst niedrig sind, ist jeder einzelne Unfall noch viel. Denn die Unfälle verursachen im Einzelfall großes Leid. Jeder einzelne Verkehrsteilnehmer kann durch vorausschauendes Verhalten persönlich dazu beitragen, Unfälle zu vermeiden. Regelmäßige Fahrsicherheitstrainings, wie sie TÜV Rheinland anbietet, fördern zudem die Kompetenz am Steuer und erhöhen die eigene Sicherheit - ein Vorteil auch für Andere.

Bei erfahrenen Moderatoren lernen die Teilnehmer, ihr Fahrzeug auch in Gefahrensituationen und bei ungewöhnlichen Fahrbahnzuständen zu beherrschen. Dazu gehört das sichere Bremsen sowie das Ausweichen bei Aquaplaning oder vereister Straße. Grundsätzlich trainieren die Teilnehmer mit dem eigenen Fahrzeug. TÜV Rheinland bietet Trainings zum Beispiel auf Verkehrsübungsplätzen in Bornheim zwischen Köln und Bonn, auf dem EuroSpeedway in der Lausitz in Brandenburg sowie im Fahrsicherheitszentrum Lehnitz bei Oranienburg nahe Berlin an.

Das umfangreiche Angebot von TÜV Rheinland richtet sich an alle Berufs- und Privatfahrer von zwei- und vierrädrigen Fahrzeugen und umfasst unter anderem auch Sicherheits- und Wirtschaftlichkeitstrainings. Die Kosten für ein eintägiges Sicherheitstraining betragen 99 Euro. Für die Teilnehmer lohnt es sich nachzufragen, ob die Berufsgenossenschaft die Kosten teilweise oder ganz übernimmt. Einige Versicherungen gewähren nach Vorlage der Teilnahmebescheinigung übrigens auch Rabatte beim Versicherungstarif. Trifft das alles nicht zu, ist ein Gutschein für die Teilnahme an einem Fahrsicherheitstraining zum bevorstehenden Fest mal eine ganz andere Geschenkidee.

Berufskraftfahrer erfüllen mit den Schulungen übrigens ihre Pflicht, sich regelmäßig weiterzubilden. Bei TÜV Rheinland erhalten sie eine qualifizierte Teilnahmebescheinigung, die zur Verlängerung der Fahrerlaubnis alle fünf Jahre erforderlich ist.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Saab 95 Limousine
Saab 95 Limousine
Honda Civic
Honda Civic
Audi A6 Allroad Quattro - Seitenansicht
Audi A6 Allroad Quattro - Seitenansicht
BMW Z4 Roadster
BMW Z4 Roadster
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Opel Mokka B Facelift 2025
Für den Mokka B kommt nach viereinhalb Jahren ein dezentes Facelift.

Renault Austral Facelift 2025
Parallel zum Espace gibt es auch für den Renault Austral ein Facelift im Frühjahr 2025

Renault Espace Facelift 2025
Bereits nach zwei Jahren gibt es für den Renault Espace ein erstes Facelift.

Mercedes CLA 2025
Sechs Jahre wurde die erste Generation des Mercedes CLA gebaut. Jetzt kommt der Nachfolger.

Toyota Urban Cruiser
Ein elektrisches SUV aus dem Hause Toyota, was mal einen aussprechbaren Namen trägt, ist der Urban Cruiser.

Nissan Qashqai Facelift 2025
Seit dem Modelljahr 2025 gibt es den Nissan Qashqai III in veränderter Optik.

Der neue Mazda6e
Nur als Limousine, dafür aber komlett elektrisch kommt mit dem Mazda6e wieder eine unglaublich formschöne Limousine von den Japanern.

Studie VW ID. EVERY1
Eine Studie für den 2027 kommenden Kleinstwagen ID.1 hat VW präsentiert. Für unter 20.000 Euro könnte das richtig gut werden.

Studie VW ID. EVERY1
Eine Studie für den 2027 kommenden Kleinstwagen ID.1 hat VW präsentiert. Für unter 20.000 Euro könnte das richtig gut werden.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025