Bestes Ergebnis in der Unternehmensgeschichte

Mazda Flottengeschäft legt kräftig zu

Mazda6 (Bild: Mazda)
Mazda6 (Bild: Mazda)

Mit 77.350 Neuwagenverkäufen und einem Wachstumsplus von fast zehn Prozent hat die Mazda Motors (Deutschland) GmbH das Jahr 2006 glänzend abgeschlossen – auch aufgrund des starken Flottengeschäfts, dem erfolgreichsten in der Unternehmensgeschichte.

Dank 9.080 Flotten-Zulassungen in 2006 (ohne Autovermieter oder Händler-Zulassungen) konnte Mazda den Flotten-Absatz um fast 30 Prozent gegenüber dem Vorjahr steigern. Mazda belegt somit Rang zwölf im gesamten Markenranking (2005: Rang 15) und Rang sechs im Importeursranking. Am gesamten deutschen Flottenmarkt liegt der Mazda Marktanteil derzeit bei 1,39 Prozent (ohne Mietwagen), dies entspricht einem Wachstumsplus von 44 Prozent (Quelle: KBA/DATAFORCE GmbH). Dabei ist der Mazda6 das meistverkaufte Modell mit einem Anteil von ca. 50 Prozent am gesamten Mazda Flottenverkauf.

„Der deutsche Flottenmarkt ist zwar weiterhin sehr konservativ, jedoch gelingt es uns, immer besser hier Fuß zu fassen“, so Dittmar Michelsen, Leiter Business Vertrieb (Flotte) Mazda Motors (Deutschland) GmbH. „Entscheidend für den Erfolg im Flottengeschäft ist neben einem hervorragenden Preis-/Leistungsverhältnis insbesondere das Beziehungsmanagement, also das Pflegen persönlicher Kontakte.

Dabei setzen wir bei Mazda auf eine langfristige Strategie in der Kundenpflege: Die Ansprechpartner für den Kunden sollten nach Möglichkeit immer die gleichen sein, Konditionsschwankungen sollten vermieden und verlässliche Aussagen und Zusagen getroffen werden. Mit dieser Strategie können auch Importeure wie Mazda nachhaltige Erfolge erzielen“, erläutert Michelsen.

Für das Jahr 2007 plant die Mazda Motors (Deutschland) GmbH den Flotten-Absatz um weitere 15-20 Prozent zu steigern. Wobei auf dem Mietwagen-Markt kein Fokus gelegt wird.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Kia Sportage - Cockpit
Kia Sportage - Cockpit
Porsche Cayenne - Heckansicht
Porsche Cayenne - Heckansicht
Corvette C6
Corvette C6
Suzuki SX4, Frontscheinwerfer
Suzuki SX4, Frontscheinwerfer
 
Umweltfreundlich mobil
Laden eines Elektroautos. - Foto: pixabay.com
E-Autos haben es geschafft, sich in den letzten Jahren zu einer vielversprechenden Lösung für diejenigen zu entwickeln, die mobil bleiben und ihren ökologischen Fußabdruck verkleinern möchten. Aber ... mehr ...
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Mercedes CLA 2025
Sechs Jahre wurde die erste Generation des Mercedes CLA gebaut. Jetzt kommt der Nachfolger.

Toyota Urban Cruiser
Ein elektrisches SUV aus dem Hause Toyota, was mal einen aussprechbaren Namen trägt, ist der Urban Cruiser.

Nissan Qashqai Facelift 2025
Seit dem Modelljahr 2025 gibt es den Nissan Qashqai III in veränderter Optik.

Der neue Mazda6e
Nur als Limousine, dafür aber komlett elektrisch kommt mit dem Mazda6e wieder eine unglaublich formschöne Limousine von den Japanern.

Studie VW ID. EVERY1
Eine Studie für den 2027 kommenden Kleinstwagen ID.1 hat VW präsentiert. Für unter 20.000 Euro könnte das richtig gut werden.

Der neue Audi A6 Avant (C9, 2025)
Nach etwa sieben Jahren ist Schluss für die C8er Version des Audi A6 Avant. Der neue C9 steht dankenswerterweise unter gleicher Bezeichnung...

Kia EV4 Schrägheck
Parallel zur Limousine soll es für den Kia EV4 auch eine Schrägheck-Variante geben.

Kia EV4 Limousine
Der EV3 ist noch kein Jahr auf dem Markt, da legt Kia mit dem EV4 nach, der in der Mittelklasse angesiedelt ist.

Kia EV4 Limousine
Der EV3 ist noch kein Jahr auf dem Markt, da legt Kia mit dem EV4 nach, der in der Mittelklasse angesiedelt ist.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025