Mercedes Car Group steigert Verkäufe im Januar auf 77.700 Pkw

Mercedes Car Group startet mit Absatzplus von sieben Prozent ins Jahr 2007

Die Mercedes Car Group ist mit einem Absatzplus von sieben Prozent auf 77.700 (i.V. 72.700) Pkw in das Jahr 2007 gestartet. Die weltweiten Auslieferungen der Marke Mercedes-Benz stiegen im Januar um 14 Prozent auf 73.500 (i.V. 64.500) Pkw.

International hohe Zuwachsraten verzeichnen dabei vor allem die Modelle der Mercedes-Benz S- und E-Klasse sowie die SUV-Familie, bestehend aus M-, R-, GL- und G-Klasse. Die S-Klasse legte im Januar kräftig zu und hat ihre weltweite Marktführerschaft im Luxus-Segment ausgebaut. Insgesamt erhöhten sich die Verkäufe der Marke Mercedes-Benz im Luxus-Segment um 43 Prozent auf 8.500 Fahrzeuge. Von der E-Klasse wurden im Januar 15.600 Modelle an Kunden in aller Welt ausgeliefert, 13 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. Im SUV-Segment verzeichnete Mercedes-Benz mit 12.400 Einheiten einen neuen Absatzrekord (plus 33 Prozent). In Deutschland und Westeuropa ist Mercedes-Benz trotz des zunehmenden Wettbewerbs die meist-verkaufte Premium-Marke im SUV-Segment.

Anhaltend wachstumsstark präsentiert sich Mercedes-Benz in den USA: Nach dem 13. Absatzrekord in Folge im Gesamtjahr 2006 stiegen die Verkäufe zum Jahresauftakt 2007 mit einem Plus von 37 Prozent auf die Bestmarke von 17.100 Fahrzeuge. Getragen wird das Wachstum in den USA vor allem von Rekordverkäufen bei der S-Klasse und einem Spitzenwert bei den Auslieferungen von SUV-Modellen. Auch in der Region Asien/Pazifik erhöhten sich die Verkäufe von Mercedes-Benz im Januar um 13 Prozent auf das Rekordniveau von 9.800 Einheiten.

Vor allem der deutlich gesteigerte Absatz in China inklusive Hongkong (2.700 Pkw, plus 64 Prozent) trug zu dieser Positivbilanz bei. In Westeuropa stieg das Ausliefervolumen zum Jahresbeginn um sieben Prozent auf 38.600 Mercedes-Benz Pkw.

Positive Absatzimpulse erwartet Mercedes-Benz in diesem Jahr vor allem durch die neue C-Klasse Limousine. Bei ihrer Weltpremiere am 18. Januar 2007 in Stuttgart verzeichnete die Limousine eine überaus positive Medien-Resonanz. Mit herausragenden Eigenschaften bei Sicherheit, Komfort und Agilität sowie den optisch deutlich voneinander abgegrenzten Ausstattungslinien setzt die neue C-Klasse Maßstäbe im Segment der kompakten Premium-Automobile. Sie wird ab Ende März in Europa und ab August in den USA ausgeliefert.

Die Marke smart hat im Januar 2007 weltweit 4.200 Fahrzeuge an Kunden ausgeliefert. Vor dem im April anstehenden Modellwechsel liegt die Marke damit voll im Plan. Unmittelbar nach seiner Verkaufsfreigabe am 15. Januar 2007 trifft der neue smart fortwo auf eine hervorragende Kundenresonanz.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Mazda 6 - Limousine Heck
Mazda 6 - Limousine Heck
Toyota Avensis - Studioaufnahme
Toyota Avensis - Studioaufnahme
Toyota Aygo
Toyota Aygo
Mercedes SLK
Mercedes SLK
 
Umweltfreundlich mobil
Laden eines Elektroautos. - Foto: pixabay.com
E-Autos haben es geschafft, sich in den letzten Jahren zu einer vielversprechenden Lösung für diejenigen zu entwickeln, die mobil bleiben und ihren ökologischen Fußabdruck verkleinern möchten. Aber ... mehr ...
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Mercedes CLA 2025
Sechs Jahre wurde die erste Generation des Mercedes CLA gebaut. Jetzt kommt der Nachfolger.

Toyota Urban Cruiser
Ein elektrisches SUV aus dem Hause Toyota, was mal einen aussprechbaren Namen trägt, ist der Urban Cruiser.

Nissan Qashqai Facelift 2025
Seit dem Modelljahr 2025 gibt es den Nissan Qashqai III in veränderter Optik.

Der neue Mazda6e
Nur als Limousine, dafür aber komlett elektrisch kommt mit dem Mazda6e wieder eine unglaublich formschöne Limousine von den Japanern.

Studie VW ID. EVERY1
Eine Studie für den 2027 kommenden Kleinstwagen ID.1 hat VW präsentiert. Für unter 20.000 Euro könnte das richtig gut werden.

Der neue Audi A6 Avant (C9, 2025)
Nach etwa sieben Jahren ist Schluss für die C8er Version des Audi A6 Avant. Der neue C9 steht dankenswerterweise unter gleicher Bezeichnung...

Kia EV4 Schrägheck
Parallel zur Limousine soll es für den Kia EV4 auch eine Schrägheck-Variante geben.

Kia EV4 Limousine
Der EV3 ist noch kein Jahr auf dem Markt, da legt Kia mit dem EV4 nach, der in der Mittelklasse angesiedelt ist.

Kia EV4 Limousine
Der EV3 ist noch kein Jahr auf dem Markt, da legt Kia mit dem EV4 nach, der in der Mittelklasse angesiedelt ist.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025