Kombination von praktischen Ausstattungsmerkmalen

Viano von Mercedes-Benz als Sondermodell „FUNCTION“ erhältlich

Sondermodell Mercedes-Benz Viano "FUNCTION"
Sondermodell Mercedes-Benz Viano "FUNCTION"

Ab Mitte Februar kann das Viano Sondermodell „FUNCTION“ mit den wirtschaftlichen und durchzugsstarken Vierzylinder-Dieselmotoren als Viano CDI 2.0 oder CDI 2.2 bestellt werden. Die beiden Dieselmotoren mit moderner Piezo-Einspritztechnik liefern 85 kW und 110 kW (116 PS und 150 PS) und sind beide mit serienmäßigem Russpartikelfilter ausgestattet. Das 5-sitzige Sondermodell fasst Merkmale der Ausstattungslinie FUN und TREND zusammen und kombiniert sie zu einem Viano, der speziell Familien anspricht.

In zwei verschiedenen Längen ist der Viano „FUNCTION“ erhältlich: In der langen Version mit einer optionalen zweiten Sitzbank finden bis zu acht Personen Platz. Alle Sitzplätze sind mit Dreipunkt-Sicherheitsgurten und Isofix-Kindersitzbefestigungen ausgestattet. Die verschiebbare Dreiersitzbank in der ersten Fahrgastreihe und der pflegeleichte Bodenbelag laden zum Transport von Personen und jeder Menge Gepäck ein. Mit den optional drehbaren Frontsitzen sowie einem einsteckbaren Tisch kann das Picknick der Familie auch mal im Fahrzeug stattfinden.

Die Sicherheitsausstattung lässt keine Wünsche offen. Serienmäßig verfügt der Viano „FUNCTION“ über Fahrer- und Beifahrerairbag, das ESP® der neuesten Generation beinhaltet ABS (Antiblockiersystem), ASR (Antriebsschlupfregelung), BAS (Bremsassistent) und EBV (Elektronische Bremskraftverteilung).

Einige weitere Ausstattungswünsche wie beispielsweise Metallicfarben, Parktronic und Automatikgetriebe sind mit dem Sondermodell kombinierbar.

Der attraktive Einstiegspreis beträgt 29.990 € (inklusive Mehrwertsteuer).
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Volvo C70 - Mittelkonsole
Volvo C70 - Mittelkonsole
Citroen C4
Citroen C4
Peugeot 307
Peugeot 307
Hyundai Tucson - Innenraum
Hyundai Tucson - Innenraum
 
Umweltfreundlich mobil
Laden eines Elektroautos. - Foto: pixabay.com
E-Autos haben es geschafft, sich in den letzten Jahren zu einer vielversprechenden Lösung für diejenigen zu entwickeln, die mobil bleiben und ihren ökologischen Fußabdruck verkleinern möchten. Aber ... mehr ...
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Mercedes CLA 2025
Sechs Jahre wurde die erste Generation des Mercedes CLA gebaut. Jetzt kommt der Nachfolger.

Toyota Urban Cruiser
Ein elektrisches SUV aus dem Hause Toyota, was mal einen aussprechbaren Namen trägt, ist der Urban Cruiser.

Nissan Qashqai Facelift 2025
Seit dem Modelljahr 2025 gibt es den Nissan Qashqai III in veränderter Optik.

Der neue Mazda6e
Nur als Limousine, dafür aber komlett elektrisch kommt mit dem Mazda6e wieder eine unglaublich formschöne Limousine von den Japanern.

Studie VW ID. EVERY1
Eine Studie für den 2027 kommenden Kleinstwagen ID.1 hat VW präsentiert. Für unter 20.000 Euro könnte das richtig gut werden.

Der neue Audi A6 Avant (C9, 2025)
Nach etwa sieben Jahren ist Schluss für die C8er Version des Audi A6 Avant. Der neue C9 steht dankenswerterweise unter gleicher Bezeichnung...

Kia EV4 Schrägheck
Parallel zur Limousine soll es für den Kia EV4 auch eine Schrägheck-Variante geben.

Kia EV4 Limousine
Der EV3 ist noch kein Jahr auf dem Markt, da legt Kia mit dem EV4 nach, der in der Mittelklasse angesiedelt ist.

Kia EV4 Limousine
Der EV3 ist noch kein Jahr auf dem Markt, da legt Kia mit dem EV4 nach, der in der Mittelklasse angesiedelt ist.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025