Jubiläum

1,5 millionste Mercedes-Benz A-Klasse aus Rastatt

In ihrem zehnten Produktionsjahr ist im DaimlerChrysler Werk Rastatt die1,5 millionste A-Klasse vom Band gelaufen. Die erste Modellreihe erreichte in ihrem Produktionszeitraum von 1997 bis 2004 einen Absatz von mehr als 1,1 Millionen Einheiten. Für die zweite Generation des Erfolgsmodells entschieden sich seit der Markteinführung im September 2004 bereits 371.700 Kunden. Damit ist Mercedes-Benz mit der A-Klasse führender Premiumanbieter im Kompaktwagensegment.
Insbesondere in Deutschland und Italien liegt der Marktanteil der A-Klasse deutlich vor ihrer Konkurrenz im Premiumsegment. Weitere wichtige Absatzmärkte sind Japan, Frankreich und Großbritannien. Das Jubiläumsfahrzeug, ein polarsilberner A 180 CDI in Classic-Ausstattung mit Fahrschulpaket, ist für den deutschen Markt bestimmt.

Als ausschlaggebenden Kaufgrund nennen Kunden neben ihrem Vertrauen in die Marke Mercedes-Benz das kompakte Format sowie die praktische Handhabung der A-Klasse. Beliebteste Motorisierungsvariante ist der A 180 CDI, für den sich rund ein Drittel der Kunden ent-scheidet, gefolgt vom Basismodell A 150. Bei den Farben dominieren die Metallic-Lackierungen Polarsilber, Kometgrau und Kosmosschwarz.

Auch in punkto Sicherheit überzeugt die A-Klasse. Im unabhängigen Euro-NCAP-Crashtest ist sie Sieger in ihrem Segment. Die für Mercedes typische Insassensicherheit auch in der Kompaktwagen-Klasse garantiert die teilweise Schräglage von Motor und Getriebe. Weil beide teils unter der Fahrgastzelle angeordnet sind, verschiebt sich die Antriebseinheit bei einem Crash nicht in Richtung Innenraum, sondern nach unten.

Die Mercedes-Benz A-Klasse wird seit 1997 im DaimlerChrysler Werk Rastatt produziert. Seit 2005 läuft dort auch die Mercedes-Benz B-Klasse vom Band. Der Standort beschäftigt rund 6.500 Mitarbeiter; weitere 1.200 Menschen arbeiten für neun Zuliefererfirmen im Industrie-Park, der ebenfalls auf dem 147 Hektar großen Werksgelände angesiedelt ist.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Ford Fusion - TDCi Motor
Ford Fusion - TDCi Motor
Citroen C2
Citroen C2
Fiat Ulysse
Fiat Ulysse
Corvette C6 Convertible
Corvette C6 Convertible
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Lexus ES 2025
Bildgalerie zum neuen Lexus ES (2025)

Mitsubishi ASX Facelift 2024
Bildgalerie zum Mitsubishi ASX - Facelift 2024

Mercedes S-Klasse (W 223)
Bildgalerie zur Mercedes S-Klasse Baureihe 223

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025