Mit individueller und exklusiver Ausstattung

smart fortwo „edition limited one“

Bild: DaimlerChrysler Deutschland
Bild: DaimlerChrysler Deutschland

Zur Markteinführung im April 2007 ist der neue smart fortwo auch als exklusives Sondermodell erhältlich: Die „edition limited one“ macht deutlich, dass auch das neue Modell jede Menge Möglichkeiten bietet, seinen smart fortwo individuell und exklusiv auszustatten.
Die smart fortwo „edition limited one“ wird zum ersten Mal auf der Bologna Motor Show (5. bis 17. Dezember 2006) präsentiert. Gleichzeitig findet dort die Messe-Weltpremiere des neuen smart fortwo statt. Italien ist mit bisher mehr als 210.000 abgesetzten smart fortwo der größte Markt für smart.

Das hat sonst keiner: bodypanels in pyritgrau metallic

Wie der Name schon sagt: Die Stückzahl ist begrenzt. Von der smart fortwo „edition limited one“ wird es lediglich 1.500 Exemplare geben. Das Sondermodell ist ausschließlich als coupé erhältlich, hat eine silberne tridion Sicherheitszelle und bodypanels in exklusivem pyritgrau metallic. Die Außenspiegelkappen und die Kühlermaske sind ebenfalls in Silber lackiert. Weitere Features im Exterieur sind das Panoramadach inklusive Sonnenschutz sowie 15 Zoll Leichtmetallräder im Sechs-Speichen-Design.

Angetrieben wird die smart fortwo „edition limited one“ von einem Benzinmotor mit 52 kW (71 PS). Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 145 km/h. Das neu entwickelte, automatisierte Fünfgang-Schaltgetriebe mit dem automatischen Schaltprogramm softouch sorgt für noch mehr Komfort und jede Menge Fahrspaß.

Exklusive Lederausstattung: Nappaleder im Used Look

Exklusiv für die „edition limited one“ gibt es – neben der Sonderlackierung in pyritgrau metallic – Sitze und Schaltknauf sowie das Dreispeichen-Sportlenkrad (inkl. Lenkradschaltung) in edlem, cognacbraunem Nappaleder im Used Look. Ebenso sind die Velours-Fußmatten mit Leder eingefasst.

Zur Innenausstattung der smart fortwo „edition limited one“ gehören außerdem eine Klimaanlage mit automatischer Temperaturregelung (inkl. Staub-, Pollenfilter), eine Sitzheizung, Cockpituhr und Drehzahlmesser und das smart radio 9.

Außerdem enthalten sind zum Beispiel die Gepäckraumabdeckung und das Ablagefach in der Heckklappe oder Stoffelemente auf Instrumententafel, Türverkleidung und Kniepad.

Der neue smart fortwo: Bestellbar ab Mitte Januar

Der neue smart fortwo kann alles, was das bisherige Modell auch konnte. Nur - er kann es noch besser. Das heißt: Der neue smart fortwo ist noch komfortabler, noch agiler, noch sicherer und noch umweltfreundlicher als es sein Vorgänger bereits war.

Die smart fortwo „edition limited one“ wird wie die weiteren Modelle von Mitte Januar 2007 an bestellbar sein. Die Preise werden rechtzeitig zu diesem Termin bekannt gegeben. Der Basispreis für den neuen smart fortwo bleibt auf dem Niveau des Vorgängermodells.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Saab 93 Kombi
Saab 93 Kombi
Saab 93 Kombi - Innenraum: Cockpit
Saab 93 Kombi - Innenraum: Cockpit
Saab 93 Cabrio - Heckansicht
Saab 93 Cabrio - Heckansicht
Kia Opirus - Innenraum: Mittelkonsole
Kia Opirus - Innenraum: Mittelkonsole
 
Fast wieder minus 50%
Die Neuzulassungen der letzten Jahre im Vergleich. Bild: KBA.de
Auch im März gelingt es Tesla weiterhin nicht, in Deutschland wieder Fuß zu fassen. Es läuft zwar wieder ein wenig besser als in den beiden Monaten zuvor, aber mit insgesamt 2.229 verkauften Autos (-42,9 ... mehr ...
 
Umweltfreundlich mobil
Laden eines Elektroautos. - Foto: pixabay.com
E-Autos haben es geschafft, sich in den letzten Jahren zu einer vielversprechenden Lösung für diejenigen zu entwickeln, die mobil bleiben und ihren ökologischen Fußabdruck verkleinern möchten. Aber ... mehr ...
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Mercedes CLA 2025
Sechs Jahre wurde die erste Generation des Mercedes CLA gebaut. Jetzt kommt der Nachfolger.

Toyota Urban Cruiser
Ein elektrisches SUV aus dem Hause Toyota, was mal einen aussprechbaren Namen trägt, ist der Urban Cruiser.

Nissan Qashqai Facelift 2025
Seit dem Modelljahr 2025 gibt es den Nissan Qashqai III in veränderter Optik.

Der neue Mazda6e
Nur als Limousine, dafür aber komlett elektrisch kommt mit dem Mazda6e wieder eine unglaublich formschöne Limousine von den Japanern.

Studie VW ID. EVERY1
Eine Studie für den 2027 kommenden Kleinstwagen ID.1 hat VW präsentiert. Für unter 20.000 Euro könnte das richtig gut werden.

Der neue Audi A6 Avant (C9, 2025)
Nach etwa sieben Jahren ist Schluss für die C8er Version des Audi A6 Avant. Der neue C9 steht dankenswerterweise unter gleicher Bezeichnung...

Kia EV4 Schrägheck
Parallel zur Limousine soll es für den Kia EV4 auch eine Schrägheck-Variante geben.

Kia EV4 Limousine
Der EV3 ist noch kein Jahr auf dem Markt, da legt Kia mit dem EV4 nach, der in der Mittelklasse angesiedelt ist.

Kia EV4 Limousine
Der EV3 ist noch kein Jahr auf dem Markt, da legt Kia mit dem EV4 nach, der in der Mittelklasse angesiedelt ist.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025