AMG Winter-Sporting 2007

Fahrspaß und Perfektion am Polarkreis

Bild: DaimlerChrysler Deutschland
Bild: DaimlerChrysler Deutschland

Das AMG Winter-Sporting findet an acht Terminen zwischen Januar und März 2007 statt und erfreut sich wachsender Beliebtheit. Bei dem viertägigen Training stehen den jeweils 24 Teilnehmern drei verschiedene AMG Hochleistungsautomobile zur Verfügung: CLK 63 AMG, SLK 55 AMG und C 55 AMG. Alle Fahrzeuge sind mit speziellen Spikereifen ausgerüstet, die auf der Eisdecke ein gewisses Maß an Haftung gewährleisten. Das ESP® ist grundsätzlich deaktiviert, um einen kontrollierten Aufenthalt im Grenzbereich zu ermöglichen.

Gefahren wird bei den viertägigen Events ausschließlich auf Eis; speziell präparierte Pisten auf einem zugefrorenen See sorgen hier für perfekte Bedingungen. Das gleichermaßen ausführliche wie anspruchsvolle Programm beinhaltet ein Einführungstraining, das erste Grundlagen fürs Fahren auf glattem Untergrund vermittelt, beispielsweise beim Slalom und bei Ausweichübungen. Das anschließende dreiteilige Aufbautraining perfektioniert die Fahrzeugbeherrschung weiter: Zunächst trainieren die Teilnehmer auf einem Handlingkurs, der dem kleinen Kurs des Hockenheimrings entspricht, einzelne Sektionen, bevor der gesamte Kurs unter die Räder genommen wird. Auf Kreisbahnen mit bis zu 150 Meter Durchmesser üben die Autofahrer den Drift, also das kontrollierte Querfahren – Voraussetzung für perfekte und sichere Fahrzeugbeherrschung auf rutschiger Fahrbahn. Somit kann sich jeder Teilnehmer gefahrlos an den Grenzbereich herantasten; gleichzeitig steht maximaler Fahrspaß im Fokus des AMG Winter-Sporting.

Modernste Trainingsmethoden mit Data-Recording

Bei zahlreichen Übungen nutzen die AMG Fachleute Data-Recording als begleitende Trainingsunterstützung: Mit Hilfe der aus dem Rennsport bekannten Technik können nicht nur einzelne Sektor- oder Rundenzeiten, sondern auch Längs- und Querbeschleunigungen ermittelt werden. Für die Durchführung aller Aufgaben sind professionelle und Motorsport erfahrene Instruktoren verantwortlich, die den Teilnehmern das notwendige Feedback geben und mit geeigneten Analysemethoden den Lernerfolg sicherstellen.

Am Ende des AMG Winter-Sporting steht die AMG Challenge, ein Wettbewerb, bei dem alle 24 Teilnehmer ihre erlernten fahrerischen Fähigkeiten in ausgewählten Disziplinen unter Beweis stellen können. Die Siegerehrung findet am „Traditionellen Abend“ statt. Hier stehen kulinarische Spezialitäten aus Nordschweden im Mittelpunkt, die bei offenem Feuer in einem „Tipi“, der charakteristisch lappländischen Holzhütte genossen werden. Auch das weitere Rahmenprogramm steht dem aufwendigen Fahrertraining in nichts nach: Dynamische Erlebnisse garantiert die nächtliche Mitfahrt im AMG Eis-Taxi, einem besonders präparierten C 55 AMG. Die 270 kW/367 PS starke Limousine verfügt über spezielle Spikereifen, mit denen auch die FIA World Rallye Cars bei der Schweden-Rallye ausgerüstet sind. Unvergessliche Einblicke in die Welt der Fahrdynamik auf glattem Untergrund vermittelt ein erfahrener Instruktor am Lenkrad. Ein Cocktail-Abend im Iglu und eine Snowmobil-Safari bei Dunkelheit vermitteln landestypische Atmosphäre und runden die viertägige Veranstaltung ab.

AMG Winter-Sporting 2007 bereits ausgebucht

Die Preise für das AMG Winter-Sporting liegen bei 3390 Euro brutto und schließen sowohl den Direktflug ab Stuttgart, München, Frankfurt-Hahn, Hannover oder Paris, wie auch alle Transferleistungen, die Unterkunft im Hotel Silverhatten in Arjeplog sowie die Verpflegung ein. Teilnahmeberechtigt ist jeder Automobilbegeisterte, egal ob AMG Kunde oder nicht.

Die einzelnen Termine für das AMG Winter-Sporting 2007 sind aufgrund der großen Nachfrage bereits leider alle ausgebucht. Doch Mercedes-AMG bietet das ganze Jahr hindurch eine Vielzahl verschiedener Fahrertrainings auf Renn- und Teststrecken an, bei denen der anspruchsvolle Autofahrer seine Fahrzeugbeherrschung individuell verbessern kann. Ab Januar 2007 stehen das Programm für die Sommersaison 2007 und das AMG Winter-Sporting 2008 fest. Interessenten finden aktuelle Informationen im Internet unter www.mercedes-amg.com oder können sich unter Telefonnummer +49 (0) 7144 302-575 an die Hotline der AMG Driving Academy wenden.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Ford Galaxy
Ford Galaxy
Jaguar S-Type
Jaguar S-Type
Skoda Fabia
Skoda Fabia
Lexus GS
Lexus GS
 
Fast wieder minus 50%
Die Neuzulassungen der letzten Jahre im Vergleich. Bild: KBA.de
Auch im März gelingt es Tesla weiterhin nicht, in Deutschland wieder Fuß zu fassen. Es läuft zwar wieder ein wenig besser als in den beiden Monaten zuvor, aber mit insgesamt 2.229 verkauften Autos (-42,9 ... mehr ...
 
Umweltfreundlich mobil
Laden eines Elektroautos. - Foto: pixabay.com
E-Autos haben es geschafft, sich in den letzten Jahren zu einer vielversprechenden Lösung für diejenigen zu entwickeln, die mobil bleiben und ihren ökologischen Fußabdruck verkleinern möchten. Aber ... mehr ...
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Mercedes CLA 2025
Sechs Jahre wurde die erste Generation des Mercedes CLA gebaut. Jetzt kommt der Nachfolger.

Toyota Urban Cruiser
Ein elektrisches SUV aus dem Hause Toyota, was mal einen aussprechbaren Namen trägt, ist der Urban Cruiser.

Nissan Qashqai Facelift 2025
Seit dem Modelljahr 2025 gibt es den Nissan Qashqai III in veränderter Optik.

Der neue Mazda6e
Nur als Limousine, dafür aber komlett elektrisch kommt mit dem Mazda6e wieder eine unglaublich formschöne Limousine von den Japanern.

Studie VW ID. EVERY1
Eine Studie für den 2027 kommenden Kleinstwagen ID.1 hat VW präsentiert. Für unter 20.000 Euro könnte das richtig gut werden.

Der neue Audi A6 Avant (C9, 2025)
Nach etwa sieben Jahren ist Schluss für die C8er Version des Audi A6 Avant. Der neue C9 steht dankenswerterweise unter gleicher Bezeichnung...

Kia EV4 Schrägheck
Parallel zur Limousine soll es für den Kia EV4 auch eine Schrägheck-Variante geben.

Kia EV4 Limousine
Der EV3 ist noch kein Jahr auf dem Markt, da legt Kia mit dem EV4 nach, der in der Mittelklasse angesiedelt ist.

Kia EV4 Limousine
Der EV3 ist noch kein Jahr auf dem Markt, da legt Kia mit dem EV4 nach, der in der Mittelklasse angesiedelt ist.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025