Bereits einen Monat vor Jahresende

Verkäufe der Chrysler Group übertreffen das Gesamtergebnis von 2005

Einen Meilenstein erreichten die Verkäufe der Chrysler Group außerhalb Nordamerikas im November mit einem ununterbrochenen Wachstum über18 Monate in Folge. Einen Monat vor Jahresende haben die Verkäufe bereits jetzt das gesamte Vorjahres-Ergebnis übertroffen.
Der zurückliegende beste November seit zehn Jahren für die internationalen Verkaufs-Aktivitäten der Chrysler Group markierte mit 18.900 Einheiten einen Zuwachs von 17 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Zu diesem Erfolg trug der Dodge Caliber mit 2.867 Einheiten (15.042 von Januar bis November) einen großen Teil bei, auch Bestseller wie der Jeep® Grand Cherokee und der Chrysler 300C erzielten weiterhin gute Verkäufe.

“Wir sind überzeugt, mit der Ausweitung unseres Portfolios an speziell für die Bedürfnisse von Kunden außerhalb Nordamerikas ausgestatteten Fahrzeugen eine gute Entscheidung getroffen zu haben,” sagte Thomas Hausch, Executive Director of International Sales and Marketing. “Dies geht Hand in Hand mit unserer langfristigen Strategie, fortlaufend die Zufriedenheit unserer Kunden zu verbessern. Auch die Leistung unserer Händler war ein wichtiger Faktor für unseren Erfolg in diesem Jahr. ”

Die Verkäufe der Chrysler Group außerhalb Nordamerikas für den Zeitraum Januar bis November stiegen um 14 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum auf 186.080 Einheiten. Alle drei Marken der Chrysler Group trugen zu diesem Erfolg bei. Die Verkäufe von Modellen der Marke Chrysler wuchsen um sechs Prozent auf 82.142 Einheiten, Jeep legte um ein Prozent auf 77.220 Einheiten zu und Dodge um 176 Prozent auf 26.718 Einheiten.

“Verantwortlich für den wachsenden Verkaufserfolg ist die Zusammenarbeit aller drei Marken in dem Bestreben, Kunden mit unterschiedlichsten Wünschen zu erreichen. Trotz der bemerkenswerten Zuwächse in einigen unserer wichtigsten Märkte müssen wir wegen des intensiven Wettbewerbs weiter hart arbeiten, um unser Wachstum bei zu behalten,” sagte Hausch.

In West- und Mitteleuropa, wo der größte Teil der Chrysler Group-Verkäufe außerhalb Nordamerikas stattfindet, fanden von Januar bis November 2006 insgesamt 100.583 Fahrzeuge einen Käufer, was einen Zuwachs von 20 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum bedeutet. Die drei größten westeuropäischen Märkte Italien, Großbritannien und Deutschland erzielten auch weiterhin zweistellige Zuwachsraten. Eine weitere treibende Kraft war Lateinamerika mit einer Steigerung von 23 Prozent auf 33.202 Einheiten von Januar bis November verkauften Einheiten. Venezuela, der größte Volumenmarkt der Chrysler Group in Lateinamerika, hat sich als viertgrößter Markt für das Unternehmen außerhalb Nordamerikas positioniert und erzielte dieses Jahr bis dato ein Plus von 33 Prozent.

Die Verkäufe im Jahr 2006 führte bisher der Jeep Grand Cherokee mit 35.558 Einheiten an, dicht gefolgt vom Chrysler Voyager (32.616 Einheiten) und dem Jeep Cherokee (24.733 Einheiten). Der bedeutende Erfolg des Chrysler 300C mit seinem Zuwachs von 130 Prozent von Januar bis November brachte das Modell mit 23.283 Einheiten auf die vierte Position der Verkäufe außerhalb Nordamerikas.

Mit weiteren neuen Produkten, die unsere Händler in den nationalen Märkten erreichen werden, sehen wir kontinuierlichen positiven Ergebnissen entgegen. Für das Jahresende 2006 sind wir von einem zweistelligen Verkaufszuwachs als zwar stolzes, aber erreichbares Ziel überzeugt,” sagte Hausch. “Das bedeutet natürlich, dass wir in unserem Einsatz für die Wünsche unserer Kunden außerhalb Nordamerikas nicht nachlassen können.”

Die Chrysler Group verkauft und betreut Fahrzeuge in mehr als 125 Ländern rund um die Welt und trägt mit diesen Verkäufen außerhalb Nordamerikas derzeit etwa acht Prozent zum Gesamt-Verkaufsvolumen der Chrysler Group bei. Das Modellangebot umfasst alle drei Marken der Chrysler Group, mit begrenzter Verfügbarkeit einiger Truck- und SUV-Modelle. Die Verkaufs-Aktivitäten außerhalb Nordamerikas wachsen seit 2004 und werden auch im Jahr 2007 weiterhin ihr Angebot an Produkten, Antriebsversionen und Fahrzeugen mit Rechtslenkung ausweiten.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Aston Martin Vantage
Aston Martin Vantage
Jaguar XK
Jaguar XK
Volvo V50
Volvo V50
Fiat Stilo
Fiat Stilo
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Lexus ES 2025
Bildgalerie zum neuen Lexus ES (2025)

Mitsubishi ASX Facelift 2024
Bildgalerie zum Mitsubishi ASX - Facelift 2024

Mercedes S-Klasse (W 223)
Bildgalerie zur Mercedes S-Klasse Baureihe 223

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025