Verbrenner für die nächsten zehn Jahre

Neuer Suzuki Z21E-Motor bereits jetzt im neuen Swift

Suzuki Swift 2025 (04/2024 - )
Der neue Suzuki Motor Z21E - erstmals im neuen Swift im Einsatz. Bild: Suzuki
Der neue Suzuki Motor Z21E - erstmals im neuen Swift im Einsatz. Bild: Suzuki

Verbrenner sind auch derzeit noch immer eine Schlüsseltechnologie. Zumindest einmal für die nächsten zehn bis zwanzig Jahre. Da nutzen auch Verbrennerverbote in der EU reichlich wenig, denn die Welt sieht hier einiges etwas anders als wir in Europa.

Und so wundert es wenig, dass Suzuki genau hier ansetzt. Ein neuer Verbrenner kommt auf den Markt, der zumindest mit Mild Hybrid kombinierbar ist. Seinen ersten Einsatz findet der kleine Motor im neuen Suzuki Swift, in dem er als Mild Hybrid bereits wieder unter die magische Marke von 100 Gramm CO2 pro Kilometer kommt. Ja - das ist nicht das Ende dessen, was man erreichen muss, aber immerhin schon ein solider Anfang.

Dabei bleibt der Swift vor allem auch noch einigermaßen bezahlbar - die Preise fangen dort bei knapp 19.000 Euro an.

Die Philosophie von Suzuki
Suzuki vertritt seit Jahren die Philosophie, dass kleine und leichte Autos ihre Berechtigung haben. Das ist selten geworden, wenn man sich die meisten anderen Hersteller einmal anschaut. Und deshalb ist das grundsätzlich aufh ein gangbarer Weg. Bereits jetzt liegen die Suzuki Autos teilweise bis zu 20% im Energieniveau unterhalb der Konkurrenz.

Z21E-Motor: 40% Effizienz
Einen maximalen thermischen Wirkungsgrad von immerhin 20% erreicht der neue Motor. Den wird man aber natürlich nur da erreichen, wo die zwischen Vordersitz und Lenkrad befindliche Person dies auch zulässt. Denn - mit einer vernünftigen Fahrweise lässt sich immer noch das meiste sparen.

Der Motor kommt wie schon geschrieben zum ersten Mal im neuen Swift zum Einsatz, soll aber dann weltweit nach und nach in alle anderen Fahrzeuge von Suzuki eingeführt werden. Wir sind gespannt, wieviel Prozent Ersparnis dann im Endeffekt ankommen. Also zumindest auf dem Papier.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Hyundai i30
Hyundai i30
Nissan IMQ Concept - Bild 11
Nissan IMQ Concept - Bild 11
Piech Mark Zero - Bild 4
Piech Mark Zero - Bild 4
Der neue Ford Kuga III (2019) - Bild 8
Der neue Ford Kuga III (2019) - Bild 8
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025