Fixkosten und Einmaleffekte belasten

Kernmarken von Volkswagen mit stabilem Umsatz im 1. Halbjahr 2024

Die wichtigsten Fakten des Halbjahresabsatzes der Markengruppe VW Core des Volkswagen Konzerns. Bild: VW
Die wichtigsten Fakten des Halbjahresabsatzes der Markengruppe VW Core des Volkswagen Konzerns. Bild: VW

Insgesamt 2,49 Mio. Fahrzeuge (2,45 Mio in 1 HJ 2023) konnten die VW Kernmarken im 1. Halbjahr 2024 verkaufen. Vom Umsatz her entspricht dies 69,1 Mrd. Euro (68,8 Mrd in 1 HJ 2023).

Zu den VW Kernmarken oder, wie VW das bezeichnet, zum VW Core Segment, gehören die Marken Volkswagen PkW, Skoda, Seat Cupra und VW Nutzfahrzeuge. Die Konzerntochter Audi ist in diesen Zahlen nicht enthalten.

Das operative Ergebnis lag bei 3,46 Mio. Euro (VJ: 3,77 Mio. Euro) und ging damit um etwa 8,2 % Zurück. Sondereinflüsse sind noch nicht berücksichtigt, Restrukturierungsmaßnahmen, von denen VW im Zuge der E-Mobilität reichlich haben dürfte, sind hingegen bereits enthalten.

Volkswagen Pkw als wichtigste Kernmarke der Wolfsburger setzte im ersten Halbjahr 1.518.756 Fahrzeuge ab, 0,3% weniger als im Vorjahr. Die Umsatzerlöse gingen um 1,8% auf 42,2 Mrd. Euro zurück. Das operative Ergebnis vor Sondereinflüssen fiel aufgrund von höheren Löhnen, Rückstellungen für Aufhebungsverträge und Hochlaufkosten um 41,1% auf 966 Mio. Euro. Die operative Rendite sank demgemäß im ersten Halbjahr auf 2,3% (Vorjahr: 3,8%).

Škoda Auto448.600 Fahrzeuge und die Finanzkennzahlen des Unternehmens unterstreichen die starke Position der Marke: Das Operative Ergebnis stieg auf 1,149 Mrd. € (2023: +26,1 %), die Umsatzerlöse sind mit 13,652 Mrd. € weiterhin auf dem Niveau des 1. Halbjahres 2023 (-0,7 %) und die Umsatzrendite stieg auf 8,4 % (6,6 %). Zum ersten Mal stieg Škoda auf den vierten Platz bei den europäischen Zulassungen auf und bewies damit, dass sein ausgewogener Ansatz zwischen Verbrennungsmotor, Plug-in-Hybrid und BEV bei den Kunden Anklang findet.

SEAT/CUPRA verzeichnete im ersten Halbjahr 2024 ein starkes Volumenwachstum mit 344.313 abgesetzten Fahrzeugen, was einem Plus von 8,5% im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Der Umsatz stieg um 4,6% auf 7.8 Mrd. Euro. Das operative Ergebnis vor Sondereinflüssen wuchs um 9,4% auf 406 Mio. Euro, und die operative Rendite stieg um 0,2ppt und erreichte 5,2%. Diese Zahlen belegen die wachsende Beliebtheit der SEAT/CUPRA Modellpalette.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Skoda Yeti Outdoor - Robuste Optik für den Yeti: Skoda bringt den Yeti Outdoor als Offroad-Look Variante.
Skoda Yeti Outdoor - Robuste Optik für den Yeti: Skoda bringt den Yeti Outdoor als Offroad-Look Variante.
Peugeot 308 SW - Von dem gewöhnungsbedürftigen Design der vergangenen Jahre hat sich Peugeot allerdings ein gutes Stück entfernt.
Peugeot 308 SW - Von dem gewöhnungsbedürftigen Design der vergangenen Jahre hat sich Peugeot allerdings ein gutes Stück entfernt.
Elektroauto Renault ZOE - Bild 22
Elektroauto Renault ZOE - Bild 22
Mitsubishi Colt 2023 - Cockpit
Mitsubishi Colt 2023 - Cockpit
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025