Luftloser Reifen mit Felge

Michelin Uptis - Serienreif bis 2024?

Michelin Uptis: Prototyp eines luftlosen Reifens in Kombination mit einer Kunststofffelge. Bild: Michelin
Michelin Uptis: Prototyp eines luftlosen Reifens in Kombination mit einer Kunststofffelge. Bild: Michelin

Bei Michelin arbeitet man derzeit unter anderem an einem Konzept für luftlose Autoreifen. Genau genommen ist Reifen aber nicht mehr das richtige Wort. Bei Michelin sind es eher Kompletträder, die unter dem Namen Uptis entwickelt werden. Denn die Felge ist in dem Gesamtkunstwerk direkt mit enthalten.

Durch eine Vielzahl von Lamellen wird die Lauffläche mit der Felgenstruktur verbunden, so dass keine Luftfüllung mehr nötig ist.

Also keine Panne mehr durch einen kleinen Nagel im Reifen. Hierdurch müssen pro Jahr immerhin auch zahllose Reifen ausgetauscht werden, obwohl sie das Laufzeitende noch lange nicht erreicht haben. Auch wäre man möglicherweise noch in der Lage, Sommerreifen, die älter als 10 Jahre sind, zu fahren. In so fern: Ziel der Nachhaltigkeit erreicht.

Dass die Felge allerdings Bestandteil des Reifens ist, finden wir im Sinne der Nachhaltigkeit nicht so gut, denn hierdurch wird sicherlich viel zusätzlicher Abfall erzeugt, der entsorgt bzw. recycelt werden muss.

Ein Reifendruck-Kontrollsystem gehört dann allerdings zum Glück der Vergangenheit an. Wir sind also gespannt, wie die Entwicklung in diesem Segment weiter vorangeht. Auch andere Hersteller wie zum Beispiel Continental und Bridgestone sind hier nicht untätig.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Mercedes E-Klasse Coupe - Instrumente
Mercedes E-Klasse Coupe - Instrumente
Toyota Avensis - Im Innenraum wurde die Optik qualitativ angehoben.
Toyota Avensis - Im Innenraum wurde die Optik qualitativ angehoben.
Mini Cabrio
Mini Cabrio
Chevrolet Cruze SW
Chevrolet Cruze SW
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Überzeugende Vorteile
Foto: pixabay.de
Oft sind es besondere finanzielle Herausforderungen, die im Alltag dafür sorgen können, dass die Suche nach schnellen Lösungen relevant wird. Genau dann ist es unter anderem wichtig, auf flexible und ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Facelift BMW iX
Nach drei Jahren gibt es für den BMW iX ein Facelift. Nicht nur das Face, sondern auch alle Motoren sind neu.

Der neue Suzuki e Vitara
Seit 2014 wurde der alte Suzuki Vitara mittlerweile gebaut. Nun ist Schluss. An seine Stelle tritt der neue, elektrische e Vitara.

Skoda Enyaq II
Nach etwa vierjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 den deutlich veränderten Enyaq II.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.

Mini Cooper Electric
Bilder zum elektrischen Mini Cooper (2025)

DS N°8
Nummer 8 lebt Schönes neues Fahrzeug von DSAutomobiles - der DS N°8

Audi SQ5 Sportback (2025)
Bildgalerie zum neuen SQ5 Sportback von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025