Das Facelift des Ford Galaxy III: Unaufgeregt. Bild: Ford Am ehesten sieht man das Facelift des aktuellen Ford Galaxy an der Frontpartie. Hier wird der Kühlergrill einmal komplett umgestaltet. Das macht Ford ja des öfteren. Ansonsten bleibt der Galaxy sich selber treu.
Das Fahrzeug bleibt weiterhin das unaufgeregte Lastentier, das es in mittlerweile dritter Generation eigentlich immer war.
In der Mittelkonsole wurde zusätzlich ein wenig am Layout der Bedienelemente gedreht. Aus den zwei Drehknöpfen ist nun einer geworden. Das ändert aber nichts daran, dass Design und Funktionalität hier nicht mehr auf dem allerneuesten Stand der Dinge sind. Es wirkt alles etwas altbacken.
Trotzdem zählt der Galaxy weiterhin natürlich zu den wenigen verbliebenen großen Vans auf dem Markt und muss auch nicht jeden Trend komplett mitgehen. Der nächste Wurf kommt mit Sicherheit, wenn das Modell in etwa vier Jahren abgelöst wird.
Zusätzlich zum reinen Design gibt es auch einige neue Styling-Elemenete als Option, die hauptsächlich bei der Vignale Version zur Verfügung stehen.
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ...
mehr ... 
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ...
mehr ... 
Oft sind es besondere finanzielle Herausforderungen, die im Alltag dafür sorgen können, dass die Suche nach schnellen Lösungen relevant wird. Genau dann ist es unter anderem wichtig, auf flexible und ...
mehr ...