Reisezeit

Die schönsten Urlaubsziele für Autojunkies 2016

Der Berninapass - immer eine Reise wert. Bild: angurten.de
Der Berninapass - immer eine Reise wert. Bild: angurten.de

Der Urlaub mit dem eigenen Auto bietet stets ein Abenteuer. Aber wo geht die Reise hin und welche Faktoren spielen bei dem Urlaub mit dem eigenen Auto eine wichtige Rolle?
angurten.de hilft weiter!

Der Weg ist das Ziel
Die Mobilität im Urlaub ist einer der entscheidendsten Faktoren für Autojunkies. Denn auch im Urlaub fern der Heimat bietet das treue motorisierte Gefährt einem Flexibilität und ein Stück heimatliche Geborgenheit.

Der eigene PKW erlaubt dem Urlauber seine Gedanken frei von sprachlichen Problemen zu halten, die bei der Suche nach nötigen Verkehrsmitteln entstehen sowie das Suchen nach Bus- und Bahnstationen. Darüber hinaus kann auf überhöhte Preise von Mietwagen verzichtet werden, um die Gegend auszukundschaften.

Durch das eigene Auto werden Erkundungsfahrten im Urlaub spannender und das bestehende Gefühl von Sicherheit fährt seit der Heimat mit. So ist die Aufmerksamkeit eher auf die schöne Umgebung gerichtet als auf Handhabung fremder Verkehrsmittel.

Welche Umgebung gefällt mir?
Vom Strand über die Stadt bis hin zu den Bergen bietet Deutschland alles, was sich ein Autojunkie in seinem Urlaub wünschen kann.
Ob Großstadtdschungel oder Blick auf das Meer. Die ungefähre Vorstellung des Reiseziels sollte vor dem Urlaubsantritt gut besprochen werden.
Diese generelle Überlegung ist ebenfalls im Ausland anzuwenden. Möchte die Reise in das Ausland gehen, sollten die folgenden Punkte über Urlaubsregionen von Anfang an klar entschieden werden:
  • am Strand/Meer
  • in den Bergen
  • in der (Groß) Stadt
  • in ländlichen Gegenden
  • in speziellen Gebieten (Weinanbau, kulturelle Gebäude etc.)
National oder international unterwegs?
Autojunkies haben Freude am Fahren. Aber ist es wirklich nötig mit dem eigenen Auto in das ferne Ausland zu fahren? Traumhafte Straßen und Ausblicke sind ebenfalls in Deutschland zu finden.

Beispielhaft sind einige Urlaubsregionen mit wundervollen Strecken vorgestellt, die in Deutschland zuerkundschaften sind, aber auch im umliegenden Ausland.

National:
  • Nord-/Ostsee
  • süddeutsche Berge
  • Großstädte - Berlin, Hamburg, München
  • Pfälzer Weinstraßen
  • kulturelle Reise von der Sage vom Hase und Igel (Buxtehude) bis zur Gebrüder Grimm Stadt (Hanau)
International:
  • Italien (Gardasee, Alpen, Venedig)
  • Frankreich (Nordsee bis Mittelmeer)
Frankreich und Italien sind die nennenswertesten Urlaubsziele für Autojunkies. Ein Aspekt, der diese beiden verbindet, ist die Traumküste Riviera und Côte d’Azur. Ein absolutes Muss für jeden, der nach einer anspruchsvollen und sehr schönen Tour mit dem Auto sucht.

Smart geplant und vorbereitet
Eine clevere Planung vor dem Roadtrip ist definitiv zu empfehlen.

Generelle Aspekte:
  • Betriebsflüssigkeiten (Ölstand, Kühlflüssigkeit, Scheibenwischwasser etc.)
  • Reifenzustand und Reifendruck
  • Bremsen, Sicherheitsgurte und Airbags
  • internat. Richtlinien (Maut, Schneeketten, Versicherungen etc.)
Jedoch ist nicht nur alles zu überprüfen, was mit in den Urlaub kommt, sondern auch das eigene zu Hause.
Eine gute Sicherung des Eigenheims sorgt dafür, dass Sie auch nach der Rückkehr aus dem Urlaub gut gelaunt bleiben. Eine Beratung eines Fachmannes - http://schlüsseldienst-in-neu-isenburg.de/ sorgt dafür, wie Sie Ihr zu Hause einbruchssicherer machen und gibt Ihnen ein beruhigtes Gefühl im Urlaub.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Land Rover Discovery
Land Rover Discovery
Opel Mokka
Opel Mokka
Skoda Octavia RS Combi - Pedale in Alu sind natürlich Serie. Der Octavia RS Combi liegt bei knapp über 30.000 Euro in den Versionen mit Schaltgetriebe.
Skoda Octavia RS Combi - Pedale in Alu sind natürlich Serie. Der Octavia RS Combi liegt bei knapp über 30.000 Euro in den Versionen mit Schaltgetriebe.
VW Golf VII Alltrack - Bild 2
VW Golf VII Alltrack - Bild 2
 
Umweltfreundlich mobil
Laden eines Elektroautos. - Foto: pixabay.com
E-Autos haben es geschafft, sich in den letzten Jahren zu einer vielversprechenden Lösung für diejenigen zu entwickeln, die mobil bleiben und ihren ökologischen Fußabdruck verkleinern möchten. Aber ... mehr ...
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Ford Puma Gen-E
Den Ford Puma gibt es jetzt auch als vollelektrische Variante

Der neue Hyundai Ioniq 9
Das Elektro-Pendant zum Santa-Fe heißt bei Hyundai Ioniq 9. Hier die Bilder.

Skoda Kodiaq II RS
Bildgalerie zum neuen Skoda Kodiaq II RS.

Erste Skizzen zum VW ID.1?
2027 will VW das Kleinstwagensegment, also die Minis, elektrifizieren. Mit dem ID.1 - hier die erste Skizze.

Facelift BMW iX
Nach drei Jahren gibt es für den BMW iX ein Facelift. Nicht nur das Face, sondern auch alle Motoren sind neu.

Der neue Suzuki e Vitara
Seit 2014 wurde der alte Suzuki Vitara mittlerweile gebaut. Nun ist Schluss. An seine Stelle tritt der neue, elektrische e Vitara.

Skoda Enyaq II
Nach etwa vierjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 den deutlich veränderten Enyaq II.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025