Frühjahr und niedrige Zinsen

Der perfekte Zeitpunkt für ein neues Auto ist jetzt




Der Frühling ist da und das schöne Wetter verführt dazu, mit einem neuen schnittigen Auto durch die Lande zu fahren. Doch die wenigsten können den neuen Traumwagen direkt bar bezahlen, auch wenn die Händler dann bei dem Preis noch zugänglicher sind. Dank der historisch niedrigen Zinsen sind Autokredite jedoch so günstig wie schon lange nicht mehr und so steht der neue Wagen schon fast in der Garage.

Doch um den besten Deal abzuschließen, gilt es beim Autokredit einige Punkte zu beachten:

1. Bedarf realistisch ermitteln
Bei der Ermittlung des Kreditrahmens sollte man neben dem Kaufpreis auch noch weitere Kosten wie Sommer- bzw. Winterreifen, Steuer und Versicherung berücksichtigen.

Wenn man sich Gedanken über die Höhe der Rate macht, dann sollte man neben den Fixkosten für Miete, Lebenshaltung und Extras noch einen Puffer behalten, denn sonst können unvorhergesehene Ausgaben schnell dazu führen, dass man sich mit einem Kredit übernimmt.

2. Finanzierung über das Autohaus und die Hausbank kritisch prüfen
In der Regel bieten auch die Autoherstellen selbst eine Finanzierung an. Hier sollten man die Konditionen besonders genau prüfen, denn oft zahlt man trotz der niedrigen Zinslage am Ende einen höheren Preis als bei einem unabhängigen Kreditgeber.

Daher sollte man sich genau ausrechnen lassen, wie hoch die monatliche Belastung bei der gewünschten Laufzeit ist, ob es eine Abschlussrate gibt und wie hoch am Ende der Preis des Wagens wirklich ist.

Auch die eigene Hausbank kann den neuen Wagen finanzieren. In der Regel ist dies jedoch recht aufwändig und die Zinsen ungünstig.

3. Online-Autokredite
Online unterschiedliche Kreditangebote zu vergleichen ist heute kinderleicht.
Wenn man volljährig ist und die letzten drei Gehaltsabrechnungen vorweisen kann, kann man von den Vorteilen eines Online-Autokredits profitieren:
  • Man kann in aller Ruhe Angebote verschiedener Anbieter vergleichen.
  • Man ist an keine Öffnungszeiten gebunden und kann sich bequem zu Hause informieren.
  • Man ist an keinen Händler gebunden.
  • Die Anfrage findet anonym statt.
Bei guten Portalen kann man die Eckdaten eingeben und erhält schnell und kostenlos einen Überblick über die günstigsten Anbieter. Jedoch sollte man darauf achten, dass die Angebote wirklich vergleichbar sind.
Gerade bei einem Autokredit muss man aufpassen, dass immer die gleichen Finanzierungsmodelle mit einander verglichen werden, denn hier gibt es deutliche Unterschiede, je nachdem ob man eine Ratenzahlung, Leasing oder einen Drei-Wege-Kredit wählt.

Beachtet man diese Punkte, dann spart man noch zusätzlich zu den ohnehin schon günstigen Zinsen und einer baldigen Spritztour mit dem neuen Auto steht nichts mehr im Weg.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Nissan Cube
Nissan Cube
VW Bulli Concept
VW Bulli Concept
Mercedes GLA - Bild 2
Mercedes GLA - Bild 2
BMW 1er 5-Türer 2015 - Bild 12
BMW 1er 5-Türer 2015 - Bild 12
 
Umweltfreundlich mobil
Laden eines Elektroautos. - Foto: pixabay.com
E-Autos haben es geschafft, sich in den letzten Jahren zu einer vielversprechenden Lösung für diejenigen zu entwickeln, die mobil bleiben und ihren ökologischen Fußabdruck verkleinern möchten. Aber ... mehr ...
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Ford Puma Gen-E
Den Ford Puma gibt es jetzt auch als vollelektrische Variante

Der neue Hyundai Ioniq 9
Das Elektro-Pendant zum Santa-Fe heißt bei Hyundai Ioniq 9. Hier die Bilder.

Skoda Kodiaq II RS
Bildgalerie zum neuen Skoda Kodiaq II RS.

Erste Skizzen zum VW ID.1?
2027 will VW das Kleinstwagensegment, also die Minis, elektrifizieren. Mit dem ID.1 - hier die erste Skizze.

Facelift BMW iX
Nach drei Jahren gibt es für den BMW iX ein Facelift. Nicht nur das Face, sondern auch alle Motoren sind neu.

Der neue Suzuki e Vitara
Seit 2014 wurde der alte Suzuki Vitara mittlerweile gebaut. Nun ist Schluss. An seine Stelle tritt der neue, elektrische e Vitara.

Skoda Enyaq II
Nach etwa vierjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 den deutlich veränderten Enyaq II.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025