Nicht irgendwie - es muss schon passen

Reparaturen am eigenen Auto - Das sollte beachtet werden

Gerade für junge Leute stellt das eigene Auto nach wie vor einen großen Luxus dar. Dies liegt unter anderem an den hohen laufenden Kosten, die dadurch verursacht werden können. Einen wesentlichen Teil davon stellen leider auch die Reparaturen dar, die in regelmäßigen Abständen durchgeführt werden müssen. Rechnungen in vierstelliger Höhe sind für viele Besitzer eines eigenen PKW zwar ein Alptraum, doch kommen in der Realität leider ziemlich häufig vor. Genau deshalb kann das selbstständige Reparieren des Autos nicht nur ein interessantes, sondern zugleich auch ein lohnenswertes Hobby sein.

Welches Werkzeug wird benötigt?
Eine der wichtigsten Voraussetzungen, um dabei aktiv werden zu können, ist natürlich das eigene Werkzeug. Nicht jeder hat die Möglichkeit, über einen besonders großen Satz an Instrumenten zu verfügen, doch bereits mit einem gewissen Grundkapital lässt sich für eine ordentliche Ausstattung sorgen. Besonders hilfreich sind hier natürlich Gerätschaften, die möglichst vielseitig sind und so ein breites Spektrum an unterschiedlichen Anwendungen abdecken. Ein gutes Beispiel hierfür ist auch der Impulsschrauber, wie er von der Marke Schaudt angeboten wird. Ansonsten hängt der Bedarf an Werkzeug natürlich auch von dem Umfang der Arbeiten ab, die ins Visier genommen werden sollen. Gerade der Unterboden ist dabei oft schwerlich zu erreichen, denn für eine entsprechende Hebebühne müsste viel Kapital investiert werden. Im Vorfeld kann es sich deshalb lohnen, nach Anbietern zu schauen, die ihre Grundausstattung in den Abendstunden oder auch am Wochenende für einige Zeit zur Verfügung stellen.

Wichtige Kenntnisse
Auf der anderen Seite ist es natürlich wichtig, über gewisse Fertigkeiten zu verfügen, bevor das eigene Auto als Objekt der Arbeit angesehen wird. Besonders der ADAC warnt Laien davor, ohne die wichtigen Grundkenntnisse an so sensiblen Bauteilen wie zum Beispiel den Bremsen zu arbeiten. Schließlich kann genau dies schnell zu einem Sicherheitsrisiko führen, das es von Anfang an zu vermeiden gilt. Ein besonderer Vorteil kann hier natürlich Arbeitserfahrung als KfZ-Mechaniker oder eine abgeschlossene Ausbildung sein. Ansonsten können die Kenntnisse in der Freizeit auch über organisierte Gruppen erworben werden, in der sich Interessierte immer wieder zusammenschließen. Der gemeinsame Austausch fördert zugleich die eine oder andere Möglichkeit zutagen, wie die Fahreigenschaften des eigenen Wagens vielleicht noch verbessert werden können. Am Ende geht es hier also um weit mehr, als nur die Einsparung von Kosten, die von einer Reparatur verursacht werden könnten.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Renault Sandup (Studie)
Renault Sandup (Studie)
BMW X6 M 2015 - Bild 11
BMW X6 M 2015 - Bild 11
Suzuki Vitara 2015 - Bild 17
Suzuki Vitara 2015 - Bild 17
BMW 3er E30 Touring - 1999 bis 2005 - Bild 2
BMW 3er E30 Touring - 1999 bis 2005 - Bild 2
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Lexus ES 2025
Bildgalerie zum neuen Lexus ES (2025)

Mitsubishi ASX Facelift 2024
Bildgalerie zum Mitsubishi ASX - Facelift 2024

Mercedes S-Klasse (W 223)
Bildgalerie zur Mercedes S-Klasse Baureihe 223

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025