Klein aber bissig

Renault Twingo GT mit 100 PS

Der neue Renault Twingo GT leistet mit seinem Dreizylinder 110 PS. Bild Renault.
Der neue Renault Twingo GT leistet mit seinem Dreizylinder 110 PS. Bild Renault.

Der Dreizylinder im Twingo GT basiert auf dem bewährten TCe 90-Aggregat und verfügt über einen modifizierten Ansaugtrakt und eine überarbeitete Motorsteuerung. Hierdurch wächst das maximale Drehmoment des Turbomotors auf 170 Nm. Ergebnis ist ein deutlich kräftigerer Durchzug. Den spritzigen Charakter des Twingo GT steigert darüber hinaus die an die sportliche Leistungscharakteristik angepasste Getriebeabstufung.

Auch das Fahrwerk passten die Entwickler an die gestiegene Performance an. Unter anderem änderten sie die Aufhängung und kalibrierten das Elektronische Stabilitätsprogramm neu. Außerdem erhält der Twingo GT eine Lenkung mit variabler Übersetzung. Ergebnis sind ein präzises Handling und ein direktes Lenkgefühl.

Doppelte Auspuffrohre und 17-Zoll-Räder

Von außen ist der Twingo GT an den 17-Zoll-Rädern, dem zusätzlichen Lufteinlass an der linken Seite und den doppelten Auspuffrohren zu erkennen. Hinzu kommt die exklusive Karosserielackierung Magma-Orange. Das Design der Räder orientiert sich an der Studie Twin’Run ebenso wie die Grafik der beiden Längsstreifen auf dem Dach, die der Form der strömungsgünstigen NACA-Lufteinlassöffnungen in der Außenhaut von Flugzeugen nachempfunden ist. Der tiefergelegte Aufbau steigert die sportliche Anmutung des Twingo GT weiter.

Renault bietet den Twingo GT in vier Farben an: Neben Magma-Orange sind dies Lunaire-Grau, Black-Pearl-Schwarz und Pyrénées-Weiß. Den Innenraum des neuen sportlichen Spitzenmodells für den Twingo prägen orangefarbene Dekorelemente, Türeinstiegsleisten mit dem Renault Sport-Logo sowie Pedalerie und Schaltknauf in Metall.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Lexus RX
Lexus RX
Nissan Micra 2011
Nissan Micra 2011
Range Rover Evoque
Range Rover Evoque
Fiat Doblo 2015 - Bild 5
Fiat Doblo 2015 - Bild 5
 
Umweltfreundlich mobil
Laden eines Elektroautos. - Foto: pixabay.com
E-Autos haben es geschafft, sich in den letzten Jahren zu einer vielversprechenden Lösung für diejenigen zu entwickeln, die mobil bleiben und ihren ökologischen Fußabdruck verkleinern möchten. Aber ... mehr ...
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Mercedes CLA 2025
Sechs Jahre wurde die erste Generation des Mercedes CLA gebaut. Jetzt kommt der Nachfolger.

Toyota Urban Cruiser
Ein elektrisches SUV aus dem Hause Toyota, was mal einen aussprechbaren Namen trägt, ist der Urban Cruiser.

Nissan Qashqai Facelift 2025
Seit dem Modelljahr 2025 gibt es den Nissan Qashqai III in veränderter Optik.

Der neue Mazda6e
Nur als Limousine, dafür aber komlett elektrisch kommt mit dem Mazda6e wieder eine unglaublich formschöne Limousine von den Japanern.

Studie VW ID. EVERY1
Eine Studie für den 2027 kommenden Kleinstwagen ID.1 hat VW präsentiert. Für unter 20.000 Euro könnte das richtig gut werden.

Der neue Audi A6 Avant (C9, 2025)
Nach etwa sieben Jahren ist Schluss für die C8er Version des Audi A6 Avant. Der neue C9 steht dankenswerterweise unter gleicher Bezeichnung...

Kia EV4 Schrägheck
Parallel zur Limousine soll es für den Kia EV4 auch eine Schrägheck-Variante geben.

Kia EV4 Limousine
Der EV3 ist noch kein Jahr auf dem Markt, da legt Kia mit dem EV4 nach, der in der Mittelklasse angesiedelt ist.

Kia EV4 Limousine
Der EV3 ist noch kein Jahr auf dem Markt, da legt Kia mit dem EV4 nach, der in der Mittelklasse angesiedelt ist.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025