Jubiläum

1 Million Autos der Marke Suzuki in Deutschland zugelassen

Suzuki Swift 2025 (04/2024 - )
Suzuki Swift. Bild: Suzuki
Suzuki Swift. Bild: Suzuki

Der japanische Allrad- und Kleinwagenspezialist Suzuki feiert in diesen Tagen ein ganz besonderes Jubiläum: Anfang März ließ das Unternehmen sein 1-millionstes Automobil in Deutschland zu.

Die Geschichte von Suzuki in Deutschland begann 1979, als der japanische Hersteller auf der IAA seine Gelände-Ikone LJ80 präsentierte. Nach dem offiziellen Markteintritt in Deutschland 1980 konnte Suzuki sich mit seiner Expertise in den Bereichen Kleinwagen und 4 x 4 branchenweit schnell einen Namen machen. Mit zeitlosen Modellen wie dem Swift, der seit 1984 als Volumenmodell die Kleinwagensparte des japanischen Herstellers bereichert, oder dem beliebten Allradpionier Jimny steht Suzuki seither für moderne, zuverlässige und preiswerte Fahrzeuge. Von besonderer Bedeutung für den Erfolg von Suzuki in Deutschland war auch das 1988 eingeführte SUV Vitara, das eine ganz neue Sparte auf dem deutschen Automobilmarkt begründete: das Segment der Lifestyle-SUV. Im Frühling 2015 hat Suzuki den Vitara in neuer Generation auf den Markt gebracht: in Form des kompakten Design-SUV Suzuki Vitara sowie des seit Oktober erhältlichen sportlichen Ablegers Suzuki Vitara S.

Die Millionenmarke im März knackte Suzuki noch mit einem Modell aus seiner aktuellen Produktpalette, zu der neben dem Vitara das kompakte Crossover-Modell SX4 S-Cross, die Kleinwagen Swift und Swift Sport, das Raumwunder Celerio und der kultige Allradkraxler Jimny gehören. Die aktuelle Zulassungsstatistik führt dabei der Swift an: Der kultige Cityflitzer ist seit 32 Jahren fest im Portfolio des Herstellers etabliert und mittlerweile in der 4. Generation erhältlich. Garantiert sportlich unterwegs ist man mit dem kompakten, 136 PS (100 kW) starken Kurvenjäger Suzuki Swift Sport.

Diesen Erfolg will Suzuki auch in den kommenden Jahren weiter ausbauen und setzt dabei auf die Fortführung der Modelloffensive und innovative Technologien: Mit dem Verkaufsstart des neuen Baleno im Frühjahr 2016, dem damit verbundenen erstmaligen Einsatz einer Mild-Hybrid-Technologie in einem Suzuki Automobil und der innovativen BOOSTERJET-Motorengeneration geht das Unternehmen den ersten Schritt in Richtung der nächsten Meilensteine.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

BMW X6 M
BMW X6 M
Opel Astra
Opel Astra
Audi S6
Audi S6
Auch den Innenraum des C4 Aircross finden wir übersichtlich gestaltet und ansprechend.
Auch den Innenraum des C4 Aircross finden wir übersichtlich gestaltet und ansprechend.
 
Umweltfreundlich mobil
Laden eines Elektroautos. - Foto: pixabay.com
E-Autos haben es geschafft, sich in den letzten Jahren zu einer vielversprechenden Lösung für diejenigen zu entwickeln, die mobil bleiben und ihren ökologischen Fußabdruck verkleinern möchten. Aber ... mehr ...
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Mercedes CLA 2025
Sechs Jahre wurde die erste Generation des Mercedes CLA gebaut. Jetzt kommt der Nachfolger.

Toyota Urban Cruiser
Ein elektrisches SUV aus dem Hause Toyota, was mal einen aussprechbaren Namen trägt, ist der Urban Cruiser.

Nissan Qashqai Facelift 2025
Seit dem Modelljahr 2025 gibt es den Nissan Qashqai III in veränderter Optik.

Der neue Mazda6e
Nur als Limousine, dafür aber komlett elektrisch kommt mit dem Mazda6e wieder eine unglaublich formschöne Limousine von den Japanern.

Studie VW ID. EVERY1
Eine Studie für den 2027 kommenden Kleinstwagen ID.1 hat VW präsentiert. Für unter 20.000 Euro könnte das richtig gut werden.

Der neue Audi A6 Avant (C9, 2025)
Nach etwa sieben Jahren ist Schluss für die C8er Version des Audi A6 Avant. Der neue C9 steht dankenswerterweise unter gleicher Bezeichnung...

Kia EV4 Schrägheck
Parallel zur Limousine soll es für den Kia EV4 auch eine Schrägheck-Variante geben.

Kia EV4 Limousine
Der EV3 ist noch kein Jahr auf dem Markt, da legt Kia mit dem EV4 nach, der in der Mittelklasse angesiedelt ist.

Kia EV4 Limousine
Der EV3 ist noch kein Jahr auf dem Markt, da legt Kia mit dem EV4 nach, der in der Mittelklasse angesiedelt ist.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025