Auto auf Reisen

Daheim und in der Ferne - immer mobil, immer dabei

In Sachen Mobilität geht doch wirklich nichts über das eigene Auto: Sowohl auf dem Lande als auch in der Stadt kann der motorisierte Begleiter in zahlreichen Situationen das Leben entscheidend erleichtern, wenn nicht sogar völlig verändern. Zwar mögen viele Pendler aufgrund überfüllter Autobahnen und parkplatzarmen Innenstädten gerne auf Alternativen wie die gute alte Bahn zurückgreifen, doch auch hier stehen einige Unannehmlichkeiten wie Verspätungen oder gar komplette Ausfälle auf der Tagesordnung. Und wer mal eben zum Bäcker fahren, einen Freund abholen, einen Arzt besuchen oder aber den wöchentlichen Großeinkauf tätigen will, ist mit einem eigenen Auto schlichtweg flexibler als mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.

Dies gilt natürlich nicht nur für die Heimat: Auch in der weiten Ferne oder schlichtweg in anderen Städten, die aufgrund geschäftlicher oder privater Interessen heimgesucht werden, kann sich der Zugang zum eigenen fahrbaren Untersatz in vielerlei Hinsicht lohnen. Gerade dort lassen sich allerdings selten Möglichkeiten finden, mit dem eigenen Auto die Umgebung unsicher machen zu können …

Auch in der Ferne: Stets mit dem eigenen Pkw
Das Reisen ist und bleibt eine der beliebtesten Möglichkeiten, um sich vom Stress in der Heimat erholen und schlichtweg etwas Neues entdecken zu dürfen. International betrachtet bringen es die Deutschen übrigens auf Spitzenwerte in Sachen Reisedauer und –häufigkeit: Lediglich die Amerikaner übertreffen die Deutschen dank ihres berühmt berüchtigten Vielfliegermeilensystems und der allgemeinen Weite ihres Heimatlandes. Doch wie dem auch sei: Die Möglichkeit, mit dem eigenen Pkw durch die Ferne zu rollen, eröffnet dort viele weitere Optionen, da sich der Otto-normal-Urlauber zum Beispiel auch nur wenig mit den öffentlichen Verkehrsmitteln geschweige denn mit deren fremdsprachigen Fahrplänen auskennt. Das Mieten eines Autos stellt diesbezüglich also eine attraktive Alternative dar. Doch auch hier warten Sprachbarrieren und andere Komplikationen wie eine geringe Modellvielfalt oder schlichtweg überhöhte Preise auf den Urlauber. Genau an diesem Punkt setzen professionelle Vertreiber für Mietwagen an: Bereits in der Heimat darf sich der Kunde auf den Webseiten dieser Anbieter eines von vielen verschiedenen Fahrzeugen aussuchen und für einen bestimmten Zeitraum reservieren.

Das Angebot reicht mittlerweile über die ganze Welt, wobei klassische Urlaubsdestinationen in Spanien, Italien und Portugal ganz oben auf der Liste stehen. Der Clou an dem Deal mit solchen Portalen: Die Buchung lässt sich noch einem Tag vor dem eigentlichen Miettermin stornieren. Hierbei und auch für die eigentliche Reservierung fallen keinerlei Kosten an, und wer sich eine zusätzliche Versicherung gönnen will, ist hier ebenfalls bestens beraten. Zudem geht das Angebot solcher Vermittler weit über klassische Urlaubsregionen à la Mallorca & Co. hinaus, denn auch für Destinationen in exotischen Ländern sowie für einzelne Städte wie Hamburg, Berlin und Frankfurt sind diverse Offerten bezüglich des persönlichen Untersatzes per Mausklick zu finden. Übrigens: Da nicht nur ausländische Händler und Vermieter mit den Web-Plattformen kooperieren, sind für heimische Regionen ebenfalls etliche Angebote einholbar. So können im Grunde genommen auch von dem Autovermieter um die Ecke interessante Offerten wahrgenommen werden – eine wirklich interessante Alternative also zum Neu- oder Gebrauchtwagenkauf!
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Ford Evos Concept
Ford Evos Concept
BMW 4er Coupe - Innenraum
BMW 4er Coupe - Innenraum
Seat Exeo Facelift - Heckansicht
Seat Exeo Facelift - Heckansicht
BMW X3 Facelift 2014 - Die vorderen Scheinwerfer geben dem facegelifteten X3 allerdings ein deutlich jüngeres Aussehen, obwohl die Modifikationen einegtlich recht zart sind.
BMW X3 Facelift 2014 - Die vorderen Scheinwerfer geben dem facegelifteten X3 allerdings ein deutlich jüngeres Aussehen, obwohl die Modifikationen einegtlich recht zart sind.
 
Umweltfreundlich mobil
Laden eines Elektroautos. - Foto: pixabay.com
E-Autos haben es geschafft, sich in den letzten Jahren zu einer vielversprechenden Lösung für diejenigen zu entwickeln, die mobil bleiben und ihren ökologischen Fußabdruck verkleinern möchten. Aber ... mehr ...
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Ford Puma Gen-E
Den Ford Puma gibt es jetzt auch als vollelektrische Variante

Der neue Hyundai Ioniq 9
Das Elektro-Pendant zum Santa-Fe heißt bei Hyundai Ioniq 9. Hier die Bilder.

Skoda Kodiaq II RS
Bildgalerie zum neuen Skoda Kodiaq II RS.

Erste Skizzen zum VW ID.1?
2027 will VW das Kleinstwagensegment, also die Minis, elektrifizieren. Mit dem ID.1 - hier die erste Skizze.

Facelift BMW iX
Nach drei Jahren gibt es für den BMW iX ein Facelift. Nicht nur das Face, sondern auch alle Motoren sind neu.

Der neue Suzuki e Vitara
Seit 2014 wurde der alte Suzuki Vitara mittlerweile gebaut. Nun ist Schluss. An seine Stelle tritt der neue, elektrische e Vitara.

Skoda Enyaq II
Nach etwa vierjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 den deutlich veränderten Enyaq II.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025