Neue Diesel-Variante mit Achtzylinder-Power
S 420 CDI mit 235 kW/320 PS
Souveräne Fahrleistungen bei moderaten Verbrauchswerten sind die Stärken des neuen CDI-Achtzylindermodells: Der S 420 CDI beschleunigt in 6,6 Sekunden von null auf 100 km/h und ist 250 km/h schnell (elektronisch abgeregelt). Mit einem Kraftstoffkonsum von lediglich 9,4 bis 9,6 Liter Diesel auf 100 Kilometer nach NEFZ gesamt bleibt der S 420 CDI unter der magischen Zehn-Liter-Marke. Bei einem Tankvolumen von 90 Litern sind somit Reichweiten von knapp 1000 Kilometern möglich.
Verantwortlich für die eindrucksvollen Werte ist der hochmoderne Achtzylinder-Turbodieselmotor: Aus einem Hubraum von 3996 Kubikzentimetern schöpft der CDI-Vierventiler eine Höchstleistung von 235 kW/320 PS bei 3600/min sowie ein maximales Drehmoment von 730 Newtonmetern, das ab 2000/min zur Verfügung steht. Die Common-Rail-Hochdruckeinspritzung der dritten Generation mit maxi-mal 1600 bar Einspritzdruck und einem Zünddruck von 175 bar sorgt für eine effiziente Verbrennung. Optimierte Strömungsverhältnisse für bestmögliche Ladungswechsel und zwei Abgasturbolader mit variabler Turbinengeometrie garantieren eine hohe Leistungs- und Drehmomentausbeute. Bis zu fünf Dieselinjektionen je Einspritzvorgang, spezielle Lochdüsen, Piezo-Injektoren und die wirkungsvolle Abgasrückführung helfen die Emissionen entscheidend abzusenken. Das neue V8-Triebwerk ist zur weiteren Minimierung der geringen Rohemissionen serienmäßig mit einem wartungsfreien Dieselpartikelfilter ausgestattet und erfüllt die EU4-Norm. Die Geräuschentwicklung reduzierten die Motorenentwickler mit einem optimierten Kettentrieb, einem steifen Kurbelgehäuse mit groß dimensionierten Motorlagern und zusätzlichen Akustikabdeckungen. Das quadratische Bohrung-Hub-Verhältnis und eine gegenläufige Ausgleichswelle sorgen zusätzlich für eine hohe Laufruhe.
Die Kraftübertragung im S 420 CDI übernimmt das serienmäßige 7G-TRONIC Automatikgetriebe mit lenkradnahem DIRECT SELECT Wählhebel und Lenkradschalttasten. Diese Kombination gewährleistet nicht nur die bestmögliche Ausnutzung des beachtlichen Leistungs- und Drehmomentpotenzials. Durch ihre große Gangspreizung schafft die Siebengang-Automatik auch ideale Voraussetzungen für eine niedertourige Fahrweise – perfekt für eine geräuscharme und verbrauchsgünstige Fortbewegung. Serienmäßig ist das S-Klasse Diesel-Topmodell mit der Luftfederung AIRMATIC mit Adaptivem Dämpfungs-System (ADS) und Rundum-Niveauregulierung ausgestattet, auf Wunsch kann der S 420 CDI auch mit dem aktiven Fahrwerk Active Body Control (ABC) der neuesten Generation ausgestattet werden.
Breitestes Modellprogramm aller Wettbewerber weltweit
Mit dem neuen S 420 CDI baut Mercedes-Benz das Programm der S-Klasse weiter aus und bietet mit elf Modellen die breiteste Auswahl aller Wettbewerber im Luxussegment weltweit. Neben den beiden Diesel-Varianten S 320 CDI und S 420 CDI sind sechs Modelle mit Benzinmotoren verfügbar, darunter auch der S 450, dessen neuer Achtzylindermotor aus 4,6 Litern Hubraum 250 kW/340 PS und 460 Newtonmeter Drehmoment realisiert. An der Spitze stehen zwei besonders dynamisch-exklusive AMG Hochleistungs-Fahrzeuge. Der neu entwickelte 4MATIC Allradantrieb ist für drei S-Klasse Versionen lieferbar. Alle Modelle lassen sich mit kurzem oder langem Radstand kombinieren, bei den Zwölfzylindern ist die Langversion serienmäßig.
Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:
 Ford Fiesta |
 Ford Fusion |
 Lexus GS |
 Suzuki Jimny |
|
E-Autos haben es geschafft, sich in den letzten Jahren zu einer vielversprechenden Lösung für diejenigen zu entwickeln, die mobil bleiben und ihren ökologischen Fußabdruck verkleinern möchten.
Aber ...
mehr ... 
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ...
mehr ... 
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ...
mehr ...