Qual der Wahl

Treffpunkt Autohaus – Worauf kommt´s an beim Autokauf?

Bild: Christian Schön / angurten.de
Bild: Christian Schön / angurten.de

Beim Kauf eines neuen Wagens stellen sich den meisten Käufern erst einmal ganz grundsätzliche Fragen: Was für ein Auto möchte ich? Welche Ausführung passt zu meinen Bedürfnissen, und kann ich mir dieses Fahrzeug überhaupt leisten? Bevor man ins örtliche Autohaus geht, sollte man daher ganz genau überlegen, welche Modelle tatsächlich geeignet sind. Doch wie informiert man sich am besten und welche Quellen geben zuverlässig Auskunft?

Das richtige Auto auszusuchen, ist manchmal mit mehr Recherche verbunden, als einem lieb ist. So viel ist zu beachten, einzukalkulieren und zu planen. Bevor Sie tatsächlich zum Kauf schreiten, sollten Sie daher dringend eine Vorauswahl treffen: Nur so behalten Sie ihre Vorstellungen und Bedürfnisse trotz großer Auswahl sicher im Blick. Wie Sie dabei am besten vorgehen, erfahren Sie im Folgenden.

Tipps und Tricks beim Autokauf

  • Fixieren Sie einen maximalen Kaufpreis: Beim Autokauf sollten Sie die Finanzen klar im Auge behalten. Generell sagt man, dass der Preis ein Jahres-Netto-Einkommen nicht überschreiten sollte.
  • Fahrzeugklasse bestimmen: Generell weiß der Familienvater, dass ein Cabrio bei vier Kindern nicht die richtige Wahl ist. Dennoch sollten auch andere, weniger offensichtliche Faktoren beim Kauf mit einbezogen werden. Wird das Auto vorwiegend für den Weg zur Arbeit genutzt oder soll es gleichzeitig Transportmittel auf Reisen sein? Wie viel Stauraum brauchen Sie, und was muss das Auto aushalten können? Oft findet man bei diesen Überlegungen nicht direkt ein Modell, dass die Bedürfnisse komplett abdeckt. Um diesem Dilemma zu entgehen, kann man sich hilfreicher Tools im Netz bedienen. So bietet Auto-Presse.de einen Neuwagen-Konfigurator an, mit dem Sie Ihr Wunschauto individuell zusammenstellen können. Endpreis und mögliche Rabatte werden dabei direkt mitberechnet.
  • Lesen nicht vergessen: Autozeitschriften sind ein wichtiges Hilfsmittel bei Ihrer Entscheidung. Neben wichtigen Informationen zum Wunschmodell kann der potentielle Käufer hier ebenfalls günstigere Alternativen finden, die dennoch den ursprünglichen Bedürfnissen gerecht werden. Wer kein Geld für die Printversion ausgeben will, kann sich auch einfach online auf Portalen wie Autobild.de über die aktuellen Vergleichstests schlau machen.
Wichtig bleibt: Beim Kauf eines Neuwagens greifen andere Richtlinien als bei einem gebrauchten Auto. Um auch beim Kauf eines gebrauchten Modells vermeintlichen Schnäppchen und grandiosen Fehlinvestitionen zu entgehen, sollten Sie daher zusätzlich Online-Portale wie Gebrauchtwagen.de zu Rate ziehen. Wenn Sie auf diese Weise gut informiert sind, steht dem Autokauf schließlich nichts mehr im Weg.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Mercedes R-Klasse
Mercedes R-Klasse
R8 GT Spyder
R8 GT Spyder
Mazda3 Limousine - Und auch dieses Auto ist den Japanern gelungen.
Mazda3 Limousine - Und auch dieses Auto ist den Japanern gelungen.
Kia Carens 2014 - Rückleuchte
Kia Carens 2014 - Rückleuchte
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025