Premiere im Opel Adam in Genf

Neuer Dreizylinder Benziner von Opel

Neuer Dreizylinder DI Turbo und neues Getriebe für den Adam. Bild: Opel
Neuer Dreizylinder DI Turbo und neues Getriebe für den Adam. Bild: Opel

Mittlerweile stehen auch die Neuerungen von Opel fest, die auf dem Genfer Salon im März 2014 präsentiert werden. Direkt vorab: Ein neues Modell gibt es in diesem Jahr nicht zu sehen.

1.0 Ecotec DI Turbo
Opel setzt die Erneuerung der Motorenpalette fort. Diesmal gibt es einen neuen Dreizylinder Benziner, der zunächst im Opel Adam eingesetzt.

Der kompakte Vollaluminium-Benzindirekteinspritzer wurde im Internationalen Technischen Entwicklungszentrum in Rüsselsheim entworfen und ist in zwei Leistungsstufen erhältlich: mit 66 kW/90 PS und mit 85 kW/115 PS. Beide liefern 166 Newtonmeter Drehmoment schon im niedrigen Drehzahlbereich ab 1.800 min-1.

Wie schon die beiden von Opel in den vergangenen Monaten eingeführten 1,6-Liter-Aggregate (der 1.6 ECOTEC Direct Injection Turbo-Benziner und der 1.6 CDTI Turbo-Diesel) punktet der 1.0 ECOTEC Direct Injection Turbo mit ordentlicher Laufkultur und dem besten Geräusch- und Vibrationsverhalten seiner Hubraumklasse – besser sogar als bei vielen Vierzylindern. Mit der 66 kW/90 PS starken Version liegt der Kraftstoffverbrauch des ADAM im kombinierten Zyklus bei ordentlichen 4,3 Litern auf 100 Kilometer; die CO2-Emissionen unterbieten mit 99 Gramm pro Kilometer die 100-Gramm-Marke – für ein benzinbetriebenes Modell sehr gut. Zur Effizienz tragen Merkmale wie die Direkteinspritzung, die variable Ventilsteuerung, gewichtsparende Vollaluminium-Bauweise und die nach Bedarf arbeitende Wasserpumpe bei.

Die Opel ADAM-Modelle mit 1.0 ECOTEC Direct Injection Turbo werden ab dem späten Frühjahr bestellbar sein und im Sommer in Produktion gehen. Der ADAM ist dann nicht nur mit neuen Motoren, sondern auch mit weiteren Lackierungen, Innenraumdekoren und Ausstattungsoptionen erhältlich.

Neues Sechsgang Schaltgetriebe
Mit dem Motor kommt auch ein neues Getriebe mit einem Gewicht von nur 37 Kilogramm ohne Füllung. Laut Opel werden hier 30% Gewicht gegenüber dem Vorgängergetriebe eingespart. Auch dieses Getriebe soll nach dem Start im Adam in weitere Baureihen eingesetzt werden.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Audi RS3 Sportback
Audi RS3 Sportback
BMW 3er Touring - Designskizze
BMW 3er Touring - Designskizze
Mercedes CLA - Innenraum
Mercedes CLA - Innenraum
Nissan Bladeglider - Beim Flugzeugbau gibt es deutliche Anleihen.
Nissan Bladeglider - Beim Flugzeugbau gibt es deutliche Anleihen.
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025