B2B und B2C

Gezielter werben und neue Kunden erreichen

Werbung in Zeiten des Internets bietet große Chancen für innovative Unternehmen, auch mit einem geringen Budget. Denn anders als klassische Kanäle wie Print, Funk und Fernsehen können Interessenten im Internet direkt da erreicht werden, wo sie konkret nach Produkten oder Dienstleistungen suchen, etwa durch gezielte Werbung auf einem Themenportal. So lassen sich Kochutensilien im Kontext eines Blogs für Rezepte besser vermarkten als durch eine Anzeige in der Tagespresse, denn die Besucher des Blogs haben bereits aktiv nach einem verwandten Thema gesucht. Damit lassen sich Streuverluste minimieren und gleichzeitig die Wirkung der Marketingkampagne deutlich optimieren.

Beispiele für ein erfolgreiches Zielgruppenmarketing gibt es reichlich, allen voran Marktführer Google. Der Unternehmen verdient einen Großteil seiner Umsätze durch Werbung und bietet seinen Kunden an, bei der Eingabe von bestimmten Suchbegriffen bezahlte Sucherergebnisse als Anzeigen zu präsentieren. Nutzer der Suchmaschine können diese direkt anklicken und gelangen so zum Onlineangebot, ohne lange nach Alternativen suchen zu müssen. Dieses Prinzip kann jedoch auch auf andere Projekte im WWW übertragen werden, wobei die Erfolgsaussichten umso größer sind, je größer die potentielle Zielgruppe ist.

Um Interessenten direkt zu erreichen, sind Newsletter eine besonders wirkungsvolle Werbemaßnahme mit geringen Streuverlusten. Denn die Empfänger haben sich selber zum Newsletter angemeldet und damit ihr Interesse bestätigt, gezielt Informationen zu einem bestimmten Thema zu erhalten. Damit eröffnen sich für effizientes Zielgruppenmarketing neue Wege und Möglichkeiten. Ein Beispiel dafür ist die Leadracer GmbH, die Online Marketing speziell für die Automobilbranche offeriert und dabei unter anderem auch auf E-Mail Marketing setzt. Dank einer umfangreichen und wachsenden Kundendatenbank können Interessenten sehr genau ausgewählt und angesprochen werden. Dazu bietet das Unternehmen weitere Leistungen rund ums Online Marketing wie die Leadgenerierung und Marketing Beratung von Unternehmen aus der Branche. So können Autohäuser, Werkstätten oder Anbieter von Ersatzteilen auf direktem Weg neue Kunden erreichen und ihre Leistungen und Produkte bewerben.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Toyota Verso
Toyota Verso
VW Passat Alltrack - Front
VW Passat Alltrack - Front
Toyota Aygo 2012 - In einigen Ausstattungen ist nun das Lenkrad bereits mit Lederbezug versehen.
Toyota Aygo 2012 - In einigen Ausstattungen ist nun das Lenkrad bereits mit Lederbezug versehen.
BMW 6er Gran Coupe - Heckansicht
BMW 6er Gran Coupe - Heckansicht
 
Umweltfreundlich mobil
Laden eines Elektroautos. - Foto: pixabay.com
E-Autos haben es geschafft, sich in den letzten Jahren zu einer vielversprechenden Lösung für diejenigen zu entwickeln, die mobil bleiben und ihren ökologischen Fußabdruck verkleinern möchten. Aber ... mehr ...
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Mercedes CLA 2025
Sechs Jahre wurde die erste Generation des Mercedes CLA gebaut. Jetzt kommt der Nachfolger.

Toyota Urban Cruiser
Ein elektrisches SUV aus dem Hause Toyota, was mal einen aussprechbaren Namen trägt, ist der Urban Cruiser.

Nissan Qashqai Facelift 2025
Seit dem Modelljahr 2025 gibt es den Nissan Qashqai III in veränderter Optik.

Der neue Mazda6e
Nur als Limousine, dafür aber komlett elektrisch kommt mit dem Mazda6e wieder eine unglaublich formschöne Limousine von den Japanern.

Studie VW ID. EVERY1
Eine Studie für den 2027 kommenden Kleinstwagen ID.1 hat VW präsentiert. Für unter 20.000 Euro könnte das richtig gut werden.

Der neue Audi A6 Avant (C9, 2025)
Nach etwa sieben Jahren ist Schluss für die C8er Version des Audi A6 Avant. Der neue C9 steht dankenswerterweise unter gleicher Bezeichnung...

Kia EV4 Schrägheck
Parallel zur Limousine soll es für den Kia EV4 auch eine Schrägheck-Variante geben.

Kia EV4 Limousine
Der EV3 ist noch kein Jahr auf dem Markt, da legt Kia mit dem EV4 nach, der in der Mittelklasse angesiedelt ist.

Kia EV4 Limousine
Der EV3 ist noch kein Jahr auf dem Markt, da legt Kia mit dem EV4 nach, der in der Mittelklasse angesiedelt ist.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025