Das müssen Sie wissen

Kfz-Versicherungen – Was leistet welche Versicherung?

Auch wenn in Städten immer mehr junge Menschen auf ein Auto verzichten, ist und bleibt Deutschland eine Auto-Nation. Rund drei Viertel der deutschen Privathaushalte besitzen einen eigenen Pkw, manche sogar mehrere. Zu jedem Auto gehört natürlich auch die passende Versicherung. Deshalb sollte jeder, der sich ein Auto zulegt, wissen, welche Kfz-Versicherungen es gibt und was sie jeweils leisten.

Die üblichen Versicherungen – lieber auf Nummer sicher gehen

Es gibt unzählige Versicherungen für den eigenen Pkw und theoretisch dienen auch alle diese Versicherungen einem guten Zweck. Allerdings sollte man sich für bestimmte Versicherungen entscheiden, da finanziell bedingt meist nicht alle tragbar sind. Der Schutzbrief, die Kaskoversicherung, die Verkehrs-Rechtsschutzversicherung und zu guter Letzt die unumgängliche Kfz-Haftpflichtversicherung zählen zu den üblichen Versicherungen der Deutschen. Diese Pkw-Versicherungen leisten Folgendes:

  • Die Schutzbriefversicherung versichert zum Beispiel Schadensfälle wie Unfälle, Diebstahl und Pannen, wenn es im Ausland zu einem solchen Zwischenfall mit dem Pkw kommen sollte.
  • Der Verkehrs-Rechtsschutz umfasst den privaten Bereich und unter anderem die Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen, Streitigkeiten bei Kauf- und Reparaturverträgen sowie Straf- und Bußgeldverfahren. Gerichtskosten können zum Beispiel auch durch diesen erstattet werden.
  • Bei der Kaskoversicherung, die neben der Kfz-Haftpflichtversicherung eine weitere Hauptversicherung ist, unterscheidet man zwischen Teil- und Vollkaskoversicherung. Erstere erstattet beispielsweise die Kosten für Schäden, die durch Feuer, Sturm, Hagel oder Blitzschlag am versicherten Auto verursacht wurden. Sie greift aber auch bei Einbruch und Diebstahl. Die Vollkasko- ist umfangreicher als die Teilkaskoversicherung und übernimmt zum Beispiel auch die Kosten eines Schadens, der durch Vandalismus entstanden ist.
  • Neben der Kaskoversicherung wird die Haftpflichtversicherung als die wichtigste Versicherung im Umfeld eine Pkws verstanden und ist gesetzlich vorgeschrieben. Sie deckt die Schadensersatzansprüche, die einem Dritten durch den Betrieb des Fahrzeugs entstehen. Sie greift zum Beispiel, wenn eine Person durch einen Unfall verletzt wird, bei dem der Fahrzeughalter die Schuld trägt. Personenschäden, Sachschäden sowie reine Vermögensschäden werden durch die Haftpflichtversicherung gedeckt.

Um auf Nummer sicher zu gehen, sollte neben der obligatorischen Kfz-Haftpflichtversicherung zumindest eine Kaskoversicherung abgeschlossen werden. Wer viel reist oder sein Auto in einem etwas weniger sicheren Umfeld parkt, sollte sich durchaus überlegen, sich auch für weitere Versicherungen zu entscheiden. Denn nur wer sich sicher fühlt, kann seinen Besitz erst so richtig genießen.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Beetle - Heckansicht
Beetle - Heckansicht
Die Frontleuchten des Civic enthalten nun mehr ecken und Kanten, aber dennoch kann man die Verwandtschaft zum Vorgänger klar erkennen.
Die Frontleuchten des Civic enthalten nun mehr ecken und Kanten, aber dennoch kann man die Verwandtschaft zum Vorgänger klar erkennen.
Audi RS5 - Cockpit
Audi RS5 - Cockpit
BMW 2er Coupe - Das Cockpit ist gegenüber dem 1er nur wenig geändert, allerdings haben die Details wie zum Beispiel Instrumente einen sportlicheren Touch.
BMW 2er Coupe - Das Cockpit ist gegenüber dem 1er nur wenig geändert, allerdings haben die Details wie zum Beispiel Instrumente einen sportlicheren Touch.
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025