Einstieg in neues Marktsegment

Seat plant ersten SUV für 2014

Nun sind auch die Spanier von Seat endlich beim Thema SUV angekommen: Die VW-Tochter kündigte für das kommende Jahr den ersten SUV an, der bereits im Frühling 2014 bei den Seat-Händlern in ganz Europa vorfahren soll. Zwei Jahre später soll dann möglicherweise ein weiteres Modell folgen.

Kehrtwende bei SEAT: Von Null auf Zwei

Bei den Seat-Liebhabern im Forum www.seatemotion.de wird das Thema schon länger diskutiert, doch erst bei der IAA ließ Seat-Chef Jürgen Stackmann zum ersten Mal offiziell verlauten, dass schon im kommenden Jahr ein erster SUV auf den Markt kommt – nur zwei Jahre, nachdem die VW-Tochter verkündet hatte, dass sie kein Interesse daran hätte, auf den aktuellen Trendzug aufzuspringen.

So richtig neu wird der Seat SUV allerdings nicht sein, denn es handelt sich vermutlich um eine spanische Variante des VW Tiguan, wie auf diesem Bild leicht zu erkennen ist. Dabei soll der neue SUV jedoch auf der Plattform des populären Seat Leon basieren und sowohl als 3-Türer, 5-Türer und als Kombi erhältlich sein. Möglicherweise folgt 2016 sogar ein weiterer Seat-SUV, der dann auf dem Seat Mii basiert und die kleinere Kompaktlasse abdecken soll – der VW Taigun, der auf dem VW up! basiert, macht es schließlich bei der Mutterfirma schon vor.

Neuer Sportwagen mit spanischem Feuer im Herzen

Grund zur Freude haben auch die Liebhaber des Leon, denn neben dem bereits angekündigten Seat Leon ST 2014 hat Seat mit dem Leon Cupra 2014 noch ein weiteres As aus dem Ärmel gezogen: Das neue Topmodell der Marke soll mit satten 300 PS daherkommen und damit dem VW Golf R 2013 entsprechen. Unbekannt ist derzeit noch, ob es sich um einen Allradantrieb handelt oder um einen Vorderradantrieb. Der flotte Wagen dürfte allen Seat-Fans gefallen, die sich an schnittiger Optik erfreuen und gerne mal aufs Gaspedal treten.

Seat wurde 1950 als staatliches Unternehmen in Spanien gegründet und stellte in den ersten Jahrzehnten Lizenzfahrzeuge von Fiat her. In den 80er Jahren kam es zum Bruch mit Fiat und Seat entwickelte die ersten eigenen Fahrzeuge, darunter den Ibiza. Kurz darauf begann eine Partnerschaft mit Volkswagen, die schließlich in der Übernahme endete. Zu den bekanntesten und beliebtesten Seats gehören neben dem Ibiza die Modelle Toledo und Leon, die viel mit dem VW Golf und dem Audi gemeinsam haben.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Nissan Qashqai
Nissan Qashqai
Seat Altea Freetrack
Seat Altea Freetrack
Innen geht die Individualisierung weiter: Ein bunter Farbenmix ist wählbar - dazu ein Spritzer top-Infotainment mit Smartphone-Integration. Was der Lifestyler so braucht.
Innen geht die Individualisierung weiter: Ein bunter Farbenmix ist wählbar - dazu ein Spritzer top-Infotainment mit Smartphone-Integration. Was der Lifestyler so braucht.
 
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Lexus ES 2025
Bildgalerie zum neuen Lexus ES (2025)

Mitsubishi ASX Facelift 2024
Bildgalerie zum Mitsubishi ASX - Facelift 2024

Mercedes S-Klasse (W 223)
Bildgalerie zur Mercedes S-Klasse Baureihe 223

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025