KFZ-Haftpflicht-Versicherung

Sie ist Vorschrift

Die KFZ Haftpflicht muss, wie der Name Pflicht schon sagt, in jedem Fall abgeschlossen werden. Sie ist nicht nur Vorschrift, sondern sie ist auch sinnvoll, da mit ihr Schäden geringen bis hin zu immensem Ausmaß abgedeckt werden. Es sind sowohl Personenschäden wie auch Sachschäden, welche diese Auto Haftpflicht abdeckt. Schon von der ersten Sekunde der Deckungszusage der gewählten Autoversicherung ist diese gültig und deckt alle im Versicherungsrahmenvertrag aufgelisteten Schäden an Leib, Leben sowie Sachen. Es ist von allergrößter Wichtigkeit, zumindest die Zusage, wenn auch noch nicht die endgültigen Papiere zu haben. Es wird schon nichts passieren wegen eines Tages, das zu denken ist ein gefährlicher Trugschluss.

Im Falle eines Schadens

Handelt es sich um einen sogenannten Bagatellschaden, dann wird der Versicherte bei Selbstbeteiligung einen festgelegten Betrag selbst zahlen. Bei größeren Schäden können sowohl zivil- sowie auch strafrechtliche Konsequenzen aus einem Schaden entstehen. Der Versicherte muss alle Schäden sorgfältig und umgehend an seinen Versicherer melden. Wie und in welchem Umfang das geschieht, ist im Einzelfall in den Versicherungsverträgen der Anbieter aufgelistet. Es empfiehlt sich immer, Fotos von den Schäden zu machen und die Polizei dann einzuschalten, wenn es notwendig ist. Fremdschäden zahlt die Haftpflichtversicherung, aber das eigene Auto kann man zusätzlich auf die eigenen Schäden versichern.

Die Schadensfreiheitsklasse

Schäden wirken sich auf die Höhe des Beitrags aus. Die Schadensfreiheitsklassen der Autoversicherer sind reglementiert. Es gelten die gleichen Voraussetzungen für das prozentuale Sinken des Beitrags bei Schadensfreiheitsjahren. Die Ersparnis ist beträchtlich, denn der gute Autoversicherer freut sich mit seinem Versicherten, wenn wieder ein Jahr Schadensfreiheit geschafft ist. Die Sicherheit im Straßenverkehr ist ein ganz wichtiger Faktor für eine verantwortungsvolle Gesellschaft und nur wenn alle Menschen zusammenarbeiten, kann sie auch gewährleistet werden. Somit ist jeder einzelne gefragt, seinen ganz persönlichen Beitrag zur Sicherheit im Straßenverkehr zu leisten. Da ist die Auto Haftpflicht doch eine ganz klasse Sache.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Renault Scenic
Renault Scenic
Smart Forvision Concept Car
Smart Forvision Concept Car
Chevrolet Aveo
Chevrolet Aveo
BMW Active Tourer Outdoor Concept - Bild 7
BMW Active Tourer Outdoor Concept - Bild 7
 
Umweltfreundlich mobil
Laden eines Elektroautos. - Foto: pixabay.com
E-Autos haben es geschafft, sich in den letzten Jahren zu einer vielversprechenden Lösung für diejenigen zu entwickeln, die mobil bleiben und ihren ökologischen Fußabdruck verkleinern möchten. Aber ... mehr ...
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Ford Puma Gen-E
Den Ford Puma gibt es jetzt auch als vollelektrische Variante

Der neue Hyundai Ioniq 9
Das Elektro-Pendant zum Santa-Fe heißt bei Hyundai Ioniq 9. Hier die Bilder.

Skoda Kodiaq II RS
Bildgalerie zum neuen Skoda Kodiaq II RS.

Erste Skizzen zum VW ID.1?
2027 will VW das Kleinstwagensegment, also die Minis, elektrifizieren. Mit dem ID.1 - hier die erste Skizze.

Facelift BMW iX
Nach drei Jahren gibt es für den BMW iX ein Facelift. Nicht nur das Face, sondern auch alle Motoren sind neu.

Der neue Suzuki e Vitara
Seit 2014 wurde der alte Suzuki Vitara mittlerweile gebaut. Nun ist Schluss. An seine Stelle tritt der neue, elektrische e Vitara.

Skoda Enyaq II
Nach etwa vierjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 den deutlich veränderten Enyaq II.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025