Designveränderung a la Insignia

Facelift für den Opel Meriva

Facelift für den Opel Meriva. Auslieferung: ab Januar 2014. Bild: Opel
Facelift für den Opel Meriva. Auslieferung: ab Januar 2014. Bild: Opel

Nach dem gelungenen Facelift für den Insignia legt Opel nun auch beim Meriva nach. Der Opel Meriva hält nach Statistik des Kraftfahrt-Bundesamtes derzeit etwa 9,5% des Minivan-Segments, das aber durch das Fehlen eines Golf Plus (bzw. demnächst Golf Sportsvan), der mit dem Golf zusammen geführt wird, etwas verzerrt ist. Dennoch verkaufte sich der Meriva allein in Deutschland immerhin etwa 14.000 Mal in den ersten 9 Monaten 2013.

Grund genug für Opel, den 2010 erschienenen Meriva B ein Stück aufzuhübschen. Und nicht nur Außen hat man etwas getan. Zeitgleich mit der Außenhaut wird auch das Motorenprogramm und andere Technik überarbeitet.

Außendesign
Wie beim Insignia hat Opel auch beim Meriva den Kühlergrill optisch deutlich verbreitert, indem man die Höhe reduziert und auch die Breite minimal verändert hat. Diese Änderung verleiht dem Meriva Facelift eine komplett andere Wirkung. Er kommt nun deutlich bissiger und dynamischer rüber. Ebenso verändert wurden die Einfassungen der Nebelscheinwerfer und der Lufteinlass in der Frontschürze.

Im Heckbereich sind die Änderungen bescheidener ausgefallen. Die Rückleuchten wurden für den Einsatz von LED optimiert, was sich zum Bsiepiel in umlaufenden Rückfahr-Scheinwerfern ausdrückt. Für den Meriva gibt es dementsprechend jetzt auch LED-Rückleuchten und LED-Tagfahrlicht. Ansonsten ist hier nicht groß gearbeitet worden.

Innenraum
Das grundsätzliche Design im Innenraum bleibt unverändert. Der Meriva behält also das alte Bedienkonzept mit relativ vielen Knöpfen und geht nicht wie der Insignia den Weg hin zu großflächigen Touchscreens oder einer Steuerung über ein Touchpad. In dieser Klasse ist das aber auch eher untergeordnet.

Was aber Einzug hält sind die Opel IntelliLink-Infotainment-Systeme mit schneller und nutzerfreundlicher Navigation und Sprachsteuerung. Über den hochauflösenden, sieben Zoll großen Farbbildschirm, in dem auch das Bild der optional verfügbaren Rückfahrkamera angezeigt wird, ist eine einfache Bedienung möglich. Sprachsteuerung, Telefonieren via Bluetooth-Verbindung und Audiostreaming sind möglich. Das Navi 950 Europa IntelliLink verfügt standardmäßig über umfangreiches Kartenmaterial von ganz Europa – Updates lassen sich per USB-Verbindung herunterladen.

Antrieb, Motoren
Die große Motoren-Offensive bei Opel rollt weiter. Zum Facelift kommen direkt auch neue Antriebe. Das macht auch Sinn, denn ab September 2014 tritt ja ohnehin die neue Euro6 Schadstoffnorm in Kraft und spätestens dann muss alles Euro6-fähig sein. Neu kommt zum Beispiel der 1.6 CDTi mit 136 PS bei 320 Nm Drehmoment, der nach vorläufigen Angaben 4,4 Liter auf 100 Kilometern verbrauchen soll (116 g CO2/km).

Aber nicht nur dieser Motor, sondern auch die Benziner mit 1,4 Litern Hubraum und 120 PS bzw. 140 PS erfüllen dann bereits Euro6. Neu sind auch die Getriebe, und zwar sowohl eine neue Sechsgang-Automatik als auch die manuellen Fünf- und Sechsgang-Getriebe.

Bestellstart, Markteinführung
Bestellstart wird für das Meriva-Facelift im November 2013 sein. Die ersten Fahrzeuge sollen dann im Januar 2014 ausgeliefert werden.

(csch)



Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Opel Insignia
Opel Insignia
Damit bewegt er dann das Gran Coupe in 4,3 Sekunden auf Tempo 100 und erreicht eine Spitze von 305 km/h
Damit bewegt er dann das Gran Coupe in 4,3 Sekunden auf Tempo 100 und erreicht eine Spitze von 305 km/h
Audi A6 Allroad Quattro
Audi A6 Allroad Quattro
Renault Megane Grandtour 2014 - Bild 3
Renault Megane Grandtour 2014 - Bild 3
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Lexus ES 2025
Bildgalerie zum neuen Lexus ES (2025)

Mitsubishi ASX Facelift 2024
Bildgalerie zum Mitsubishi ASX - Facelift 2024

Mercedes S-Klasse (W 223)
Bildgalerie zur Mercedes S-Klasse Baureihe 223

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025