Zwei Motoren und vier Ausstattungslinien

Neuer Toyota Verso-S ab 19. März beim Händler

Ab 19. März beim Händler: Der Toyota Verso-S. Bild: Toyota
Ab 19. März beim Händler: Der Toyota Verso-S. Bild: Toyota

Start frei für den neuen Toyota Verso-S: Der neue Minivan ist ab dem 19. März 2011 bei den deutschen Toyota Händlern erhältlich. Mit 3,99 Metern Länge ist der Verso-S das kürzeste und zugleich eines der geräumigsten und vielseitigsten Autos seiner Klasse. Mit seinen handlichen und agilen Fahreigenschaften ist er wie geschaffen für das städtische Umfeld, während die Vielzahl seiner praktischen Talente und das hohe Komfortniveau ihn zugleich für den Einsatz auf der Langstrecke prädestinieren. Die Summe seiner Eigenschaften macht den neuen Toyota Verso-S zu einer attraktiven Alternative für Familien, die bislang einen Kleinwagen gefahren sind, und für Fahrer, die aus der Kompaktklasse in das Segment der Minivans wechseln wollen.

Dank 2,55 Meter Radstand und einem durchdachten Innenraumkonzept bietet der neue Verso-S seinen Passagieren eine außerordentlich großzügige Bewegungsfreiheit. Die im Verhältnis 60:40 geteilte Rückbank lässt sich mit einem Handgriff zu einer ebenen Ladefläche umklappen. Als einziges Fahrzeug seines Segments bietet der Verso-S die Möglichkeit, den Klappmechanismus auch vom leicht zugänglichen Gepäckraum aus zu bedienen. Das Ladevolumen lässt sich durch Umklappen der Rücksitze von 429 Litern auf bis zu 1.388 Liter erweitern. Zusätzliche Flexibilität gewährleistet der auf zwei Ebenen fixierbare Ladeboden.

Für den Antrieb des Verso-S, der mit einem Leergewicht von 1.145 Kilogramm das leichteste Fahrzeug seiner Klasse ist, stehen ein 1,33-Liter Dual-VVT-i Benzinmotor und ein 1,4-Liter D-4D Turbodiesel zur Verfügung. Der 73 kW/99 PS starke Benzinmotor setzt mit einem Durchschnittsverbrauch von 5,0 Litern/100 km und CO2-Emissionen von 117 g/km Maßstäbe in seiner Klasse. Eine optionale Start-Stopp-Automatik sorgt für eine weitere Senkung von Verbrauch und Emissionen. Der Dieselmotor entwickelt 66 kW/90 PS Leistung und stellt zwischen 1.800 und 2.800 U/min ein maximales Drehmoment von 205 Nm bereit. Dank präzise und schnell arbeitender Piezo-Einspritzventile und verringerter innerer Reibung begnügt sich die Dieselvariante mit einem Verbrauch von 4,3 Litern/100 km (CO2-Ausstoß 113 g/km). Beide Motoren sind serienmäßig mit einem manuellen Sechsganggetriebe ausgerüstet. Für den Benziner steht auf Wunsch das stufenlos variable Multidrive S-Getriebe zur Verfügung, der Diesel kann mit dem automatisierten Schaltgetriebe MultiMode geordert werden.

Toyota bietet den neuen Verso-S in vier Ausstattungslinien an. In der Basisversion "Verso-S" sind elektrische und beheizbare Außenspiegel, elektrische Fensterheber vorn, Zentralverriegelung mit Fernbedienung sowie eine Höhenverstellung für Lenkrad und Fahrersitz an Bord. Das Sicherheitspaket umfasst sieben Airbags inklusive Knie-Airbag für den Fahrer, ABS, elektronische Bremskraftverteilung, Bremsassistent und das Stabilitätsprogramm VSC+. Ab "Verso-S Cool" kommen eine manuelle Klimaanlage und ein Audiosystem mit MP3-fähigem CD-Player sowie USB- und AUX-Anschluss hinzu. Beim "Verso-S Life" gehören das neue Multimedia-Audiosystem Toyota Touch mit 6,1-Zoll-Touchscreen-Farbmonitor, Bluetooth-Freisprecheinrichtung und Rückfahrkamera sowie der höhenverstellbare Ladeboden zum Ausstattungsumfang.

Die Topversion "Verso-S Club" ist zudem mit einer Klimaautomatik, 16-Zoll-Leichtmetallfelgen, Nebelscheinwerfern und abgedunkelten hinteren Seitenscheiben ausgerüstet. Optional steht für diese Version ein Komfortpaket mit Licht- und Regensensor, automatisch abblendendem Innenspiegel und dem schlüssellosen Zugangssystem Smart-Key zur Verfügung. Ebenfalls auf Wunsch lieferbar ist für die Ausstattungslinien "Verso-S Life" und "Verso-S Club" ein Panorama-Glasdach. Das neue Multimedia-System Toyota Touch ist zudem mit einem Navigationssystem als Toyota Touch & Go erhältlich.

Die Preise für den neuen Toyota Verso-S beginnen bei 14.950 Euro für den 1,33-Liter-Benziner in der Variante "Verso-S". Der 1,4-Liter D-4D Dieselmotor ist ab 17.300 Euro erhältlich.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Kia Carnival - Innenraum
Kia Carnival - Innenraum
Ford Mondeo - im Winter
Ford Mondeo - im Winter
Citroen Berlingo
Citroen Berlingo
Lexus LFA
Lexus LFA
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025