Modellpflege

Toyota Hilux mit Verbesserungen

Modellpflege beim Toyota Hilux. Bild: Toyota
Modellpflege beim Toyota Hilux. Bild: Toyota

Mit neuen Detailverbesserungen, optimierter Ausstattung und einer neuen Allradvariante festigt der Toyota Hilux seine Position im Pickup-Segment. Das Arbeitstier im Toyota Modellprogramm ist ab sofort in der Single Cab Variante auch mit Allradantrieb erhältlich. Bislang war dieser Aufbau des Pickups ausschließlich mit Hinterradantrieb verfügbar. Die neue Allradversion stellt mit einer Ladeflächenlänge von 2.315 Millimetern eine interessante Alternative für Kunden dar, die besonders sperriges Gut auch in anspruchsvollem Gelände transportieren möchten.

Den Antrieb der neuen Allradversion des Hilux Single Cab besorgt der bewährte 2,5-Liter
D-4D Dieselmotor, der eine Leistung von 106 kW/144 PS entwickelt und zwischen 1.600 und 2.800 U/min ein maximales Drehmoment von 343 Nm bereitstellt. Der Fahrer kann manuell zwischen Zwei- und Vierradantrieb wählen und darüber hinaus eine 100%-Differenzialsperre an der Hinterachse aktivieren. Der ab 20.400 Euro netto erhältliche Hilux Single Cab 4x4 verfügt über eine Zuladung von bis zu 870 Kilogramm.

Im Zuge der Modellüberarbeitung hat Toyota außerdem die freigegebene gebremste Anhängelast für die 4x4-Versionen des Hilux von 2.250 auf 2.500 Kilogramm angehoben; davon profitiert auch der neue Single Cab 4x4. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit einer weiteren Erhöhung auf 2.800 Kilogramm.

Die Bezeichnung der Ausstattungslinien folgt beim Hilux nun dem übrigen Toyota Modellprogramm. Das bisherige mittlere Ausstattungsniveau "Sol" trägt ab sofort die Bezeichnung "Life"; der Ausstattungsumfang bleibt unverändert. Neu ist das CD-Radio TAS 200, das gegenüber dem bisherigen System bei gleichem Preis zusätzliche Funktionen wie einen USB-Anschluss für die iPod-Einbindung sowie optional eine Bluetooth-Freisprecheinrichtung für Mobiltelefone bietet. Das neue CD-Radio ist ab der mittleren Ausstattungslinie "Life" serienmäßig enthalten. Die Topversion "Executive" umfasst das bewährte Navigationssystem TNS510, das für die beiden anderen Ausstattungslinien optional erhältlich ist.

Die Preise für den Toyota Hilux bleiben unverändert und beginnen bei 17.300 Euro netto für den Single Cab 4x2. Darüber hinaus werden die beiden Aufbauvarianten Extra Cab und Double Cab angeboten.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Mini Cooper S Clubman, Mittelkonsole
Mini Cooper S Clubman, Mittelkonsole
Audi A6 Avant - Laderaum
Audi A6 Avant - Laderaum
Citroen C4
Citroen C4
Mazda3 MPS
Mazda3 MPS
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025